Seite 3 von 3

Re: GTS 50 identifizierung

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2017, 21:13
von Schrotthaendler
Typenschild BLANKO bekommst du in EBAY oder auf den Oldtimermaerkten.

Wenn du einen brauchst, der dir das Typenschild entsprechend mit Schlagzahlen "schlagen" - wende dich vertrauensvoll an mich
(Gib mal Schlagzahlen hier bei der Suche ein, dann siehst mal was ich schon so alles hier fuers Forum geschlagen habe - Thread: Typenschilder)

Re: GTS 50 identifizierung

Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2017, 23:00
von Schiffi-Deluxe
Ich würde mir den 4 Gang Motor besorgen, überholen lassen und dann einbauen.

Der Motortyp 280 ist wichtig, das kürzel dahinter und die Motornummer sind nicht so wichtig.

Wichtig ist, dass es ein 4 Gang ist.

Der 4 Gang ist auch bedeutend schöner zu fahren als der 3 Gang.

Re: GTS 50 identifizierung

Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 08:46
von Schrotthaendler
Es ist sowieso nie verkehrt einen Ersatzmotor bereitliegen zu haben.

Mit dem alten Zeug kann immer mal wieder was sein und so kann man schnell austauschen und weiterfahren anstatt den Bock
bei Motorschaden dann wochenlang nicht bewegen zu koennen weil der Motor bei der Reparatur liegt. Handshake

Zu meinem Kaefermotor hatte ich anfangs gar kein Vertrauen, also hab ich einen Ersatzmotor besorgt.
Sollte wirklich mal der Exitus erfolgen, ist der Motor in knappen zwei Stunden gegen den Ersatz getauscht.

Und selbst wenn man ihn nicht braucht, steht er konserviert gut rum, frisst kein Heu und wird immer mehr wert.

Re: GTS 50 identifizierung

Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 18:18
von Schiffi-Deluxe
Genau so isses.... Oder er verkauft den überholten 3 Gang dann - dann sollte der Umbau bis auf 100-200€ gedeckelt sein.

Ich würde auf 4 Gang umbauen und dann nach und nach die fehlenden GTS Teile anbauen - Cockpit, Stossdämpfer etc.... Die Speichenfelgen würde ich drin lassen, die sind sehr geil bigsmile

Re: GTS 50 identifizierung

Verfasst: Freitag 14. Juli 2017, 21:11
von Schrotthaendler
Schiffi-Deluxe hat geschrieben:Die Speichenfelgen würde ich drin lassen, die sind sehr geil bigsmile
Sind ohnehin leichter und stabiler als die Gußfelgen - dass sie auch besser zum Rest passen ist unbestreitbar.

Re: GTS 50 identifizierung

Verfasst: Sonntag 16. Juli 2017, 17:27
von hans-h
Ich habe meine GTS auch auf Speichenfelgen umgebaut, das sieht gut aus. Die Federbeine würde ich auch noch wechseln.

Viele Grüße

Hans-Hermnan

Re: GTS 50 identifizierung

Verfasst: Dienstag 25. Juli 2017, 22:47
von Pansi
Soweit so gut....

Hat Jemand einen Tipp wo ich das Cockpitt bekomme?

Danke und Gruß
Stefan