GTS 50 identifizierung
GTS 50 identifizierung
Moin auch!
Ich bin seit gestern Besitzer einer GTS 50
Erste Nachvorschungen haben ergeben das es sich um eine GTS 50 Typ 529 02 handelt. Motor nr und Fahrgestellnr stimmen mit der ABE überein. Der Vorbesitzer hat sie in Richtung C50 "restauriert"
Allerdings hat die Gute nur 3 Gänge... Gab es das so? Gibt es eine Möglichkeit den Motor als 3 oder 4 Gang zu identifizieren, ohne ihn zu öffnen? Das Typenschild vorne ist nicht vorhanden.
Ist die Schaltung evt nicht korrekt eingestellt? Leider habe ich dazu keine Anleitung finden können... Hat da Jemand etwas für mich? Auch ein Datenblatt zu den Einstellungen wäre super? Gerne auch per Email.
Auch für Tipps zur Teileversorgung würde ich mich freuen. Ein Sitzbankbezug würde sicher gut tun.
Ich stelle mal ein Bild von der GTS ein.
Ich bin seit gestern Besitzer einer GTS 50
Erste Nachvorschungen haben ergeben das es sich um eine GTS 50 Typ 529 02 handelt. Motor nr und Fahrgestellnr stimmen mit der ABE überein. Der Vorbesitzer hat sie in Richtung C50 "restauriert"
Allerdings hat die Gute nur 3 Gänge... Gab es das so? Gibt es eine Möglichkeit den Motor als 3 oder 4 Gang zu identifizieren, ohne ihn zu öffnen? Das Typenschild vorne ist nicht vorhanden.
Ist die Schaltung evt nicht korrekt eingestellt? Leider habe ich dazu keine Anleitung finden können... Hat da Jemand etwas für mich? Auch ein Datenblatt zu den Einstellungen wäre super? Gerne auch per Email.
Auch für Tipps zur Teileversorgung würde ich mich freuen. Ein Sitzbankbezug würde sicher gut tun.
Ich stelle mal ein Bild von der GTS ein.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: GTS 50 identifizierung
Hallo,
sieht aus als wäre eine C50 Sport, also 3 Gänge.
Kein Drehzahlmesser und ein Blech zur Kettenabdeckung rechts, kein Gussteil.
Hänge ein Foto vom 3 Gang Getriebe an.
Kataloge kannst du hier schauen, auf 529 anklicken, sind auf deutsch.
http://zunflappie.nl/
sieht aus als wäre eine C50 Sport, also 3 Gänge.
Kein Drehzahlmesser und ein Blech zur Kettenabdeckung rechts, kein Gussteil.
Hänge ein Foto vom 3 Gang Getriebe an.
Kataloge kannst du hier schauen, auf 529 anklicken, sind auf deutsch.
http://zunflappie.nl/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Rainer
Moped fahren entspannt.....
Zündapp KS50 Super
Zündapp Sport Combinette
Zündapp Sport Combinette
Zündapp C50 Sport
Kawasaki ZX-9R
Moped fahren entspannt.....
Zündapp KS50 Super
Zündapp Sport Combinette
Zündapp Sport Combinette
Zündapp C50 Sport
Kawasaki ZX-9R
Re: GTS 50 identifizierung
Hallo Rainer!
Ich habe mich auf den Seiten mal etwas informiert...
Nach der Rahmennr handelt es sich um eine GTS 50 529 02
Die Motornr 9517... gehört zu einem 280-75 also 4 Gang
Die beiden nr stimmen auch mit der Betriebserlaubnis überein...
Was ist da bloß los?
Hat nur der 3 Gang diese NAse?
Hat da Jemand aus einem 4 Gang einen 3 Gang gemacht? passt das von den Motorgehäusen?
Danke und Gruß
Stefan
Ich habe mich auf den Seiten mal etwas informiert...
Nach der Rahmennr handelt es sich um eine GTS 50 529 02
Die Motornr 9517... gehört zu einem 280-75 also 4 Gang
Die beiden nr stimmen auch mit der Betriebserlaubnis überein...
Was ist da bloß los?
Hat nur der 3 Gang diese NAse?
Hat da Jemand aus einem 4 Gang einen 3 Gang gemacht? passt das von den Motorgehäusen?
Danke und Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6116
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: GTS 50 identifizierung
Das kannst du so nicht sagen, weil die Nummern Pulkweise vergeben wurden!Pansi hat geschrieben:....Nach der Rahmennr handelt es sich um eine GTS 50 529 02
Die Motornr 9517... gehört zu einem 280-75 also 4 Gang
Die beiden nr stimmen auch mit der Betriebserlaubnis überein...
Was steht denn vorne am Rahmentypenschild? Schick mal ein Foto von der Fahrgestellnummer....
Dein Motor ist ein 3-Gang Motor und kein 4-Gang. Kannst du ganz leicht am breiten Kickstarterdeckel erkennen.
Es gab keine GTS 50 mit 3-Gängen - jede GTS 50 hatte 4 oder 5 Gänge.
Was steht denn auf der Betriebserlaubnis sonst noch drauf? Mach mal ein Foto von der Betriebserlaubnis....
Das Fahrzeug 529-02 muss ja eine Liste auch haben. 529-022. 023, 024, 026, 028, 029 ?
Das Fahrzeug auf deinem Bild ist meiner Meinung nach eine C50 Sport mit GTS 50 Aufklebern - mehr nicht.
Gruß Tom
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Re: GTS 50 identifizierung
Sehe ich genauso wie Tom,
weil auch der DZM fehlt.
weil auch der DZM fehlt.
Gruß Rainer
Moped fahren entspannt.....
Zündapp KS50 Super
Zündapp Sport Combinette
Zündapp Sport Combinette
Zündapp C50 Sport
Kawasaki ZX-9R
Moped fahren entspannt.....
Zündapp KS50 Super
Zündapp Sport Combinette
Zündapp Sport Combinette
Zündapp C50 Sport
Kawasaki ZX-9R
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6116
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: GTS 50 identifizierung
Die geschlossenen Stossdämpfer sind auch typisch C50 Sport - die GTS 50 hatte die offene "Sport"-Variante
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Re: GTS 50 identifizierung
Moin!
Erst mal danke für die Infos.
@ Tom: Kannst Du mir das mit den Nummern und Liste mal bitte erklären? Gibt es die Motornummern dann mehrfach?
Grüße
Stefan
Erst mal danke für die Infos.
@ Tom: Kannst Du mir das mit den Nummern und Liste mal bitte erklären? Gibt es die Motornummern dann mehrfach?
Grüße
Stefan
Re: GTS 50 identifizierung
Hier das Bild von der ABE
Die Nummern stimmen mit denen am RAHmen und am Motor überein....
Die Nummern stimmen mit denen am RAHmen und am Motor überein....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: GTS 50 identifizierung
Hallo,
anscheinend wurde die Motornummer nachgeschlagen,
die wurden immer nur einmalig verteilt.
Kannst du ein Foto der Nummer mal machen.
anscheinend wurde die Motornummer nachgeschlagen,
die wurden immer nur einmalig verteilt.
Kannst du ein Foto der Nummer mal machen.
Gruß Rainer
Moped fahren entspannt.....
Zündapp KS50 Super
Zündapp Sport Combinette
Zündapp Sport Combinette
Zündapp C50 Sport
Kawasaki ZX-9R
Moped fahren entspannt.....
Zündapp KS50 Super
Zündapp Sport Combinette
Zündapp Sport Combinette
Zündapp C50 Sport
Kawasaki ZX-9R
- Wolfgang Z
- Beiträge: 1317
- Registriert: Sonntag 4. März 2012, 13:45
- PLZ: 84378
- Wohnort: 84378 Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn
Re: GTS 50 identifizierung
Da ist doch das Moped, wenn ich mich nicht irre von unserem Mitglied Onkel Tom (Sabrowski). Der hat doch die mit Speichenfelgen gebaut. Der hat sie jetzt hergegen. Hat doch eh hier Bilder von der Restauratioen eingestellt, wenn ich mich nicht irre.....
GTS 50 mit Polybauer Vollverkleidung
CS 50 Typ 448/310 letztes Modell mit Klauenschaltung
CS 50 "Edition Gelb"
CS 50 "Edition 92"
GTS 50
KS 50 Typ 530
KS 80 Super Vollverkleidung GP 80
CS 50 Typ 448/310 letztes Modell mit Klauenschaltung
CS 50 "Edition Gelb"
CS 50 "Edition 92"
GTS 50
KS 50 Typ 530
KS 80 Super Vollverkleidung GP 80