Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
Würde gern wissen welches Öl ihr fährt. Ich fahre Vollsynthetisches Öl bei meiner Ks50. Kann der Motor das Vollsynthetische Öl verbrennen? Bzw. Schadet es dem Motor wen man mit Vollsynthetischen Öl fährt?
Wäre Teilsynthetisches Öl besser wegen der Verbrennung?
Danke für eure Antworten :)
Wäre Teilsynthetisches Öl besser wegen der Verbrennung?
Danke für eure Antworten :)
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4949
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
Servus Martin,
wenn du jetzt die Forensuche bemuehst und Öl dort oben rechts eingibst, kommen deine Antworten :D
wenn du jetzt die Forensuche bemuehst und Öl dort oben rechts eingibst, kommen deine Antworten :D
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
- Peterson
- Beiträge: 100
- Registriert: Sonntag 17. August 2014, 01:05
- PLZ: 97228
- Wohnort: Rottendorf bei Würzburg
Re: Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
Fahre seit 30 Jahren nur Vollsynthetisch, soll mit weniger Ablagerungen verbrennen.
Zündapp ZD 40 mit Sonderzulassung
Zündapp ZD10
Zündapp ZD30
Honda CB1
Audi 80 B4 2,3E mit BRC Just Gasanlage
VW Passat Variant 1,8 Turbo mit Vialle LPI Gasanlage
Audi A6 4F Avant 3,2 FSI Quattro.
Skoda Superb Kombi 3,6 VR6
Quad TGB Blade 1000FL
Opel Astra 1,6 Easytronic
Suzuki GT 250 Bj. 1973
Zündapp ZD10
Zündapp ZD30
Honda CB1
Audi 80 B4 2,3E mit BRC Just Gasanlage
VW Passat Variant 1,8 Turbo mit Vialle LPI Gasanlage
Audi A6 4F Avant 3,2 FSI Quattro.
Skoda Superb Kombi 3,6 VR6
Quad TGB Blade 1000FL
Opel Astra 1,6 Easytronic
Suzuki GT 250 Bj. 1973
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6116
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
Teilsynthetisches Öl muss gefahren werden.
Vollsynthetisches Öl kann bei unseren Mopeds nicht ordentlich verbrannt werden und lagert sich ab.
Vollsynthetisches Öl fährt man im Kartsport oder Motocross 2-Takt - bei Hochdrehzahlmotoren
Vollsynthetisches Öl kann bei unseren Mopeds nicht ordentlich verbrannt werden und lagert sich ab.
Vollsynthetisches Öl fährt man im Kartsport oder Motocross 2-Takt - bei Hochdrehzahlmotoren
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
- Grisu_1968
- Beiträge: 387
- Registriert: Sonntag 30. August 2020, 06:24
- PLZ: 79379
- Wohnort: Müllheim - Baden
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
Im Dezember gab es erst letztens eine ähnliche Diskussion. viewtopic.php?f=3&t=7048
Gruß Ralf 
Zündapp CS 50 (30.08.1984) Typ: 448-310, Motor Typ: 316-020.
Zündapp ZD 30 (29.07.1977) Typ: 446-200, Motor Typ,: 250-15.
Zündapp C 50 Sport (05.06.1973) Typ: 517-21 L0, Motor Typ: 278-25
Honda MBX 50 (17.05.1990) Typ: MBX50SDJ, Motor Typ: AC 05 E
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe!
Zündapp CS 50 (30.08.1984) Typ: 448-310, Motor Typ: 316-020.
Zündapp ZD 30 (29.07.1977) Typ: 446-200, Motor Typ,: 250-15.
Zündapp C 50 Sport (05.06.1973) Typ: 517-21 L0, Motor Typ: 278-25
Honda MBX 50 (17.05.1990) Typ: MBX50SDJ, Motor Typ: AC 05 E
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe!
- SCHLOSSGEIST
- Beiträge: 998
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 20:16
- PLZ: 57080
Re: Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
hallo!
die öldiskussionen gibts in jedem 2t forum.
mindestens 2 oder 3 mal im jahr.
betreffend 2t und getriebeöl.
noch schöner sind die zündkerzen fragen.
"komm ich mim mofa und iridium kerze über 40km/h?"
herzerfrischende themen allesamt.
grüsse
markus
die öldiskussionen gibts in jedem 2t forum.
mindestens 2 oder 3 mal im jahr.
betreffend 2t und getriebeöl.
noch schöner sind die zündkerzen fragen.
"komm ich mim mofa und iridium kerze über 40km/h?"
herzerfrischende themen allesamt.
grüsse
markus
Re: Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
Servus ich fahr mineralisches Öl hatte man in den 70er jahre auch
grüsse Pit
grüsse Pit
- Bernhardiner
- Beiträge: 1392
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
- PLZ: 76684
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
Alles mit Versicherungskennzeichen wird mineralisch betankt. Alle Fahrzeuge mit kleinem Kennzeichen teilsynthetisch.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- SCHLOSSGEIST
- Beiträge: 998
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 20:16
- PLZ: 57080
Re: Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
..... den letzten beiden antworten ist nichts hinzuzufügen!.......
- Peterson
- Beiträge: 100
- Registriert: Sonntag 17. August 2014, 01:05
- PLZ: 97228
- Wohnort: Rottendorf bei Würzburg
Re: Welches Öl verwendet ihr Mineralisch Teil oder Vollsynthetisch
Meine ZD 40 (70) fahre ich Vollsynthetisch. Dreht ja auch viel höher.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zündapp ZD 40 mit Sonderzulassung
Zündapp ZD10
Zündapp ZD30
Honda CB1
Audi 80 B4 2,3E mit BRC Just Gasanlage
VW Passat Variant 1,8 Turbo mit Vialle LPI Gasanlage
Audi A6 4F Avant 3,2 FSI Quattro.
Skoda Superb Kombi 3,6 VR6
Quad TGB Blade 1000FL
Opel Astra 1,6 Easytronic
Suzuki GT 250 Bj. 1973
Zündapp ZD10
Zündapp ZD30
Honda CB1
Audi 80 B4 2,3E mit BRC Just Gasanlage
VW Passat Variant 1,8 Turbo mit Vialle LPI Gasanlage
Audi A6 4F Avant 3,2 FSI Quattro.
Skoda Superb Kombi 3,6 VR6
Quad TGB Blade 1000FL
Opel Astra 1,6 Easytronic
Suzuki GT 250 Bj. 1973