Seite 1 von 1

Das Schrauberleben!

Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 20:25
von SCHLOSSGEIST
hallo!
zur tankentrostung ist ja schon "fast" alles gesagt worden.
schade!
nicht weiterlesen, wer zum lachen in den keller gehen muss!!!
========================================================
aber es gibt doch noch sovieles, lustiges zu diskutieren.
mal ein paar beispiele:

hilfe! der chrom vom tank ist zu 30% abgeplatzt,
70 % sind mit centgrossen rostpickeln überzogen.
welche politur soll man da nehmen???

hilfe! ich möchte mein moppel in hard core patina erhalten.
die 30% restlack sind schon gut poliert!!!
womit schützt man die restlichen 70% rost???

hilfe! bei meiner bj. 60er 429 mit erst 20.000 am tacho,
sind die originalen bremsbeläge noch sehr gut erhalten.
bremst aber nicht mehr so richtig.
mit welchem mittel werden die beläge wieder weicher und griffig???

fragen über fragen.

jeder tag ohne lachen ist ein definitiv verlorener tag!
giveup
markus

Re: Das Schrauberleben!

Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 20:30
von helldriver
SCHLOSSGEIST hat geschrieben: Donnerstag 5. März 2020, 20:25
mit welchem mittel werden die beläge wieder weicher und griffig???
Na mit Öl natürlich. wegbrech1

Re: Das Schrauberleben!

Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 21:29
von SCHLOSSGEIST
what12
Fratze

Re: Das Schrauberleben!

Verfasst: Freitag 6. März 2020, 09:49
von Schrotthaendler
- Wie krieg ich meine plattgestandenen Reifen wieder rund
- womit fuelle ich die Risse in den Reifenflanken aus
- Woran befestige ich die Brennrauminnenbeleuchtung
- Mir ist der Benzinhahn aus dem Tank gerostet, womit klebe ich ihn wieder fest.

@ Helldriver!!!!

JA HERRGOTT aber mit WELCHEM Oel :-) Welche Viskositaet, Einbereich, Mehrbereich, Salat, Oliven....)

Re: Das Schrauberleben!

Verfasst: Freitag 6. März 2020, 10:46
von da schtoa
also harte reifen kann man in weichspüler einlegen wegbrech1

Re: Das Schrauberleben!

Verfasst: Freitag 6. März 2020, 11:04
von Schiffi-Deluxe
Woher bekomme ich eigentlich die blaue Rennluft für die Reifen?

Stimmt das mit der Kolberückholfeder, dass das Moped damit mehr Leistung bekommt?

Wenn ich den Luftfilter durch einen Damenstrumpf ersetze, muss ich dann auch den Rahmen aufbohren, damit mehr Luft durch geht?

Ich habe Probleme mit dem Schnellgasgriff - wie kann ich da ordentlich wegfahren von der Ampel?

Und warum verdammt nochmal, liegt hier eigentlich Stroh? wegbrech1

Re: Das Schrauberleben!

Verfasst: Freitag 6. März 2020, 11:44
von helldriver
Schrotthaendler hat geschrieben: Freitag 6. März 2020, 09:49

@ Helldriver!!!!

JA HERRGOTT aber mit WELCHEM Oel :-) Welche Viskositaet, Einbereich, Mehrbereich, Salat, Oliven....)
Na is doch logisch, mit Aloe Vera Öl natürlich !

Re: Das Schrauberleben!

Verfasst: Freitag 6. März 2020, 18:29
von SCHLOSSGEIST
hallo!
ui!
ich sehe viele leute mit humor.
das ist gut so, zum weinen gibts schon genug auf der welt!
grüsse
markus

Re: Das Schrauberleben!

Verfasst: Freitag 6. März 2020, 19:04
von Wasti-92er
Schrotthaendler hat geschrieben: Freitag 6. März 2020, 09:49 - Wie krieg ich meine plattgestandenen Reifen wieder rund
meistens hat man eh blos unten am Reifen nen Platten, also halb so Wild :-D

und vergesst mir die racing Streifen nicht, die bringen extra Leistung

Gruss Wasti

Re: Das Schrauberleben!

Verfasst: Freitag 6. März 2020, 20:36
von helldriver
Wasti-92er hat geschrieben: Freitag 6. März 2020, 19:04

und vergesst mir die racing Streifen nicht, die bringen extra Leistung

Ja voll normal hömma wegbrech1