Seite 1 von 1

Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 07:16
von C50sport70
Ein Freund von mir kippt in seine Kreidler beim tanken immer nen Schluck Bleiersatz. Ist das Sinnvol oder bringt das überhaupt was? Ist ja eigentlich für die Ventilschmierung bei alten 4-Taktern vorgesehen oder?

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 10:01
von Schrotthaendler
Bringt GAR NIX
Blei wurde frueher zur Schmierung der Ventile benutzt.
Heute gibt's fuer alte 4-Takt-Motoren Bleiersatz.

Da Kreidler aber nur Zweitakter baut, die ja bekanntlich keine Ventile haben, bringt das rein GAR NIX

Sag deinem Freund, er soll das nicht zu laut erzaehlen, damit macht er sich nur ganz schoen laecherlich und peinlich

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 11:12
von Schiffi-Deluxe
Ausser für die Innenbeschichtung des Tanks bringt das 0,0....

Meine Oma hatte nen Renault R4 mit Revolverschaltung - der wurde früher immer mit verbleitem Benzin gefahren.

Die ersten paar Jahre haben wir dann immer den Bleiersatz dazugeschüttet, aber die letzten Jahre garnichts mehr.

Lief auch ohne den Bleiersatz wunderbar!

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 13:03
von k50bruno
bringt schon was . Einen wunderbaren Bleifaden an der Zündkerze. Aber ihr seid ja alle noch Fahrer mit Eierschalen hinter den Ohren. Kennt ihr ja gar nicht mehr

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Dienstag 3. September 2019, 22:19
von Harry
Hallo Jürgen,
hattest du Bleifäden in der Kerze?
Bei mir waren es immer kleine Bleikügelchen die einen Kurzschluss verursachten, Kerze raus, mit dem Taschenmesser die Kügelchen wegkratzen und weiter gings mit gut erhitzten Fingern.
Übrigens bei ganz alten Oldtimern wie Ford Model T und dergleichen braucht man das Blei im Sprit auch nicht, war damals auch nicht drinnen!

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 07:06
von Schrotthaendler
Leute ihr redet hier von Blei an sich, der TE stellt die Frage zu Bleiersatz! im Bleiersatz ist kein Blei enthalten!

Fuer Zweitakter unsinnig, Fuer Tanks unsinnig und an der Zuendkerze gibt's mit Bleiersatz auch keine Faeden oder Kuegelchen

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 09:47
von C50sport70
Schrotthaendler hat geschrieben: Dienstag 3. September 2019, 10:01 Bringt GAR NIX
Blei wurde frueher zur Schmierung der Ventile benutzt.
Heute gibt's fuer alte 4-Takt-Motoren Bleiersatz.

Da Kreidler aber nur Zweitakter baut, die ja bekanntlich keine Ventile haben, bringt das rein GAR NIX

Sag deinem Freund, er soll das nicht zu laut erzaehlen, damit macht er sich nur ganz schoen laecherlich und peinlich
Ja ich werds ihm sagen 😅 ihr hat das auch ein etwas älterer Herr erzählt.

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 14:09
von Schiffi-Deluxe
Schrotthaendler hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2019, 07:06 Leute ihr redet hier von Blei an sich, der TE stellt die Frage zu Bleiersatz! im Bleiersatz ist kein Blei enthalten!

Fuer Zweitakter unsinnig, Fuer Tanks unsinnig und an der Zuendkerze gibt's mit Bleiersatz auch keine Faeden oder Kuegelchen
Du bisch so Inschnör alter, ich schwööööre bigsmile

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 18:31
von Schrotthaendler
Oida bring moi liaba dein BMW in d Werkstatt und schau warum dei Kontroll-Lamperl leuchtet.

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Verfasst: Mittwoch 4. September 2019, 19:20
von Schiffi-Deluxe
Mei jüngster BMW ist 2004 - do passiert sowos ned bigsmile