ks 50 7ps???
ks 50 7ps???
hab ein typenschild mit 7 ps gefunden
war das wegen werbe zwecke
oder hat die wirklich 7 ps
war das wegen werbe zwecke
oder hat die wirklich 7 ps
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6116
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: ks 50 7ps???
Des sieht nicht nach deutscher Fertigugn aus.
Eventuell war das fürs Ausland, ich glaube in Griechenland gabs welche mit mehr Leistung.
Bin mir aber nicht sicher.
Es ist ja auch ein ganz untypischer Typ: 284-12 und dann noch Baujahr 1976.
Das ist nichts Deutsches, ich guck dir heute Abend nach und gebe dir Bescheid wo der rein gehört !
Eventuell war das fürs Ausland, ich glaube in Griechenland gabs welche mit mehr Leistung.
Bin mir aber nicht sicher.
Es ist ja auch ein ganz untypischer Typ: 284-12 und dann noch Baujahr 1976.
Das ist nichts Deutsches, ich guck dir heute Abend nach und gebe dir Bescheid wo der rein gehört !

NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Re: ks 50 7ps???
hat die 7ps
wenn ja wo durch
was ist anders
wenn ja wo durch
was ist anders
- Zuendapp Steff
- Beiträge: 201
- Registriert: Sonntag 4. März 2012, 03:42
- PLZ: 85276
Re: ks 50 7ps???
Müsste von einer Potugiesischen Zündapp Famel sein, hatte ich auch mal zu Hause. Einen passenden Zylinder habe ich damals auch gekauft, ist ein standard KS 50 Zylinder wie es sie in Deutschland auch gab. Bei den 7 PS Motoren wurde halt ein anderer Auspuff und Vergaser verwendet.
Re: ks 50 7ps???
daten???
welcher vergaser welcher auspuff
maße daten bilder
komm schon tu es
welcher vergaser welcher auspuff
maße daten bilder
komm schon tu es
- Zuendapp Steff
- Beiträge: 201
- Registriert: Sonntag 4. März 2012, 03:42
- PLZ: 85276
Re: ks 50 7ps???
welche genau weiß ich nicht, habs nur mal gehört, schau halt bei google vll. findest was. Zylinder schau ich heute abend welche Nummer der hat.
- Rupert
- Beiträge: 6251
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
- PLZ: 84180
- Wohnort: Loiching Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: ks 50 7ps???
servus,
das ist ein Famel Motor, der wurde in Zündapp Lizenz gebaut.
Diese Motore sind derzeit häufiger in ebay zu finden.
Normalerweise ist der Motorblock vollkommen identisch, wenns Abweichungen gibt dann mit Sicherheit nur an der Auspuffanlage und am Vergaser. Da ist der Luftfilter nicht im Rahmen sondern hiner dem Vergaser aufgesteckt. Dadurch bekommt sie mehr Luft und kann freier atmen. Natürlich ist auch die Hauptdüse dementsprechend grösser dimensioniert
Grüsse
Rupert
das ist ein Famel Motor, der wurde in Zündapp Lizenz gebaut.
Diese Motore sind derzeit häufiger in ebay zu finden.
Normalerweise ist der Motorblock vollkommen identisch, wenns Abweichungen gibt dann mit Sicherheit nur an der Auspuffanlage und am Vergaser. Da ist der Luftfilter nicht im Rahmen sondern hiner dem Vergaser aufgesteckt. Dadurch bekommt sie mehr Luft und kann freier atmen. Natürlich ist auch die Hauptdüse dementsprechend grösser dimensioniert
Grüsse
Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6116
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: ks 50 7ps???
Also in einer Zündapp war der Motor nicht eingebaut, da ich ihn in der Liste nicht finden kann.
Naheliegend wäre, das diese Motoren beispielsweile in Portugal in die Famels verbaut, die hatten ja auch Zündapp Motore drin.
Die mit 7 beginnende Motornummer wäre ein Indiz dafür....
Naheliegend wäre, das diese Motoren beispielsweile in Portugal in die Famels verbaut, die hatten ja auch Zündapp Motore drin.
Die mit 7 beginnende Motornummer wäre ein Indiz dafür....

NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Re: ks 50 7ps???
Hab den selben Motor verbaut nur von 1975.Ich hab auch nachgeforscht und hab in Ebähh einen Händler angeschrieben der diesen Typ 284-12 verkauft.Der sagte mir dass es in den 70iger Jahren noch keine Famel Lizenzbauten gab.Anfangs wurden die von Zündapp München geliefert und später glaub um die 80 wurden die in Portugal gebaut.Angeblich waren die nicht so Gut wie Original.Auch nach Österreich wurden die mit diesen Typ ausgeliefert.
Die Leistungssteigerung sollte angeblich durch oder auch mit den Kolben zustande gekommen sein.Ich selber hab auch den Zylinder und Kolben hier.Ledeglich kann ich nicht beurteilen ob der Kolben mehr Leistung herrausholen kann.Meiner Meinung nach war das Werbung für den Export da der Kolben keine Fenster und Bohrungen besitzt.Ein Stinknormaler Kolben mit 3 XXX oben eingeschlagen.
Ich mag mich erinnern dass anfang der 70iger Jahre Zündapp in Portugal Rennen gefahren sind und dadurch Werbung für Ihre Motoren machte.Dann wirden einige ausgeliefert nach Portugal,aber bis Sie sie selber herstellten vergiengen einige Jahre

gruss
Die Leistungssteigerung sollte angeblich durch oder auch mit den Kolben zustande gekommen sein.Ich selber hab auch den Zylinder und Kolben hier.Ledeglich kann ich nicht beurteilen ob der Kolben mehr Leistung herrausholen kann.Meiner Meinung nach war das Werbung für den Export da der Kolben keine Fenster und Bohrungen besitzt.Ein Stinknormaler Kolben mit 3 XXX oben eingeschlagen.
Ich mag mich erinnern dass anfang der 70iger Jahre Zündapp in Portugal Rennen gefahren sind und dadurch Werbung für Ihre Motoren machte.Dann wirden einige ausgeliefert nach Portugal,aber bis Sie sie selber herstellten vergiengen einige Jahre

gruss
Re: ks 50 7ps???
Man kann zwar nichts lesen aber es ist einercompaq hat geschrieben:Hab den selben Motor verbaut nur von 1975.Ich hab auch nachgeforscht und hab in Ebähh einen Händler angeschrieben der diesen Typ 284-12 verkauft.Der sagte mir dass es in den 70iger Jahren noch keine Famel Lizenzbauten gab.Anfangs wurden die von Zündapp München geliefert und später glaub um die 80 wurden die in Portugal gebaut.Angeblich waren die nicht so Gut wie Original.Auch nach Österreich wurden die mit diesen Typ ausgeliefert.
Die Leistungssteigerung sollte angeblich durch oder auch mit den Kolben zustande gekommen sein.Ich selber hab auch den Zylinder und Kolben hier.Ledeglich kann ich nicht beurteilen ob der Kolben mehr Leistung herrausholen kann.Meiner Meinung nach war das Werbung für den Export da der Kolben keine Fenster und Bohrungen besitzt.Ein Stinknormaler Kolben mit 3 XXX oben eingeschlagen.
Ich mag mich erinnern dass anfang der 70iger Jahre Zündapp in Portugal Rennen gefahren sind und dadurch Werbung für Ihre Motoren machte.Dann wirden einige ausgeliefert nach Portugal,aber bis Sie sie selber herstellten vergiengen einige Jahre
gruss

Übrigens hat einer von Euch eine Markierung auf dem Gehäuse für Zündung?Wenn ja wär ein Bild Interssant da ich keine finde an meinen