Seite 1 von 3

Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:21
von Hannes1328
Servus! Habe die letzten Wochen bisschen nach der Arbeit mit unserer CNC Fräse in der Lehrwerkstatt gespielt jeees123

Das kam dabei raus:

Das Koppelschloss ist gekauft, nur das Alublech mit dem Zeichen ist von mir.
Erst die Tasche gefräst, dann lackiert und dann das Zeichen gerfräst. Das Programmieren war eine heiden Arbeit denn mit der alte FP3 dauert das ewig...
Obwohl ich eine spezielle Alu Grundierung genommen hab muss doch der Lack an der Gürtelschnalle sehr viel aushalten. Garnicht gedacht dass so eine Beanspruchung auf eine Gürtelschnalle kommt.
Könnte man es auch pulvern o.ä. das mehr aushält?

Gruß Hannes

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:23
von Hannes1328
Hier noch ein Detailbild der Schnalle: strike

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:47
von KS80Chris
Super - schöne Arbeit. Gefällt mir.

Gruss
Chris

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:50
von Andy
Saubere Arbeit Hannes !!
Dialog 11 Steuerung ??
Gruss Andreas

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:53
von Rupert
servus Hannes,

super Arbeit, schaut wirklich Klasse aus.
Klar kannst das Alu vor dem Fräsen des Logos pulverbeschichten lassen, nach dem Fräsen kannst es auch noch mit Klarlack pulvern lassen (darfst nur beim Fräsen kein Schmiermittel verwenden), dann hält es viel mehr aus

Grüsse

Rupert

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 19:59
von Hannes1328
nein Dialog 4 (glaub ich)
Wenn dann in der Weihnachtszeit mal wieder Zeit ist werd ich mal eine Pulvern lassen. Kappenschwinger

Hab mir am Anfang über die Lackierung keine Gedanken gemacht, da ich dachte: " is eh bloß eine Gürtelschnalle die muss nix aushalten" aber dass es gleich so viel aushalten muss hätt ich ned gedacht. Hab ihn fast jeden Tag an weil er so schön ist jeees123

Ich werd mal bei bei einem Pulverbetrieb vorbeischauen weil ohne Kühlmittel gehts ned wegen der Aufbauschneide....

Gruß Hannes

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 20:00
von Bernhardiner
G00 und fertig

*duck und weg* giveup

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 20:02
von Andy
eine FP3 war auch meine "Lehrmaschine" jetzt muss sie für Spezialarbeiten im Zweiradsektor herhalten :)

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 20:06
von Hannes1328
*duck und weg" hätt ich auch am liebsten gemacht wo ich mit G00 und Vorzeichenfehler im Werkzeugspeicher gefahren bin....

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Verfasst: Montag 4. November 2013, 20:10
von Bernhardiner
Hannes1328 hat geschrieben:*duck und weg" hätt ich auch am liebsten gemacht wo ich mit G00 und Vorzeichenfehler im Werkzeugspeicher gefahren bin....
bigsmile

Bei mir war es eine Deckel FP4... wow auch schon lange her... das beste war der "Handkurbel-Vorschub" der große Messerkopf und schönes Aluminium schrauber