Seite 1 von 1
welche Reifenmarke
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 20:12
von wegge
Hallo,
Was habt ihr für Erfahrungen mit welchen Reifen.
Brauch auf meiner KS80 2 neue Reifen. 2.75-17
Hab momentan Heidenau drauf. Die schauen aus wie fahrradreifen.(so schmal)
Welche fahren sich gut, schauen gut aus, und sind vor allem schön breit.
Danke schonmal .
Re: welche Reifenmarke
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 20:16
von Rupert
servus Markus
bei 2,75 oder 2 3/4" bekommst halt nicht den "breiten" Reifen raus. Du kannst aber auch versuchen bei der KS80 hinten einen 3,00 x 17 eintragen zu lassen. Den hab ich auf der 160er auch drauf
Ich hab bisher gute Erfahrungen mit Metzeler gemacht
Grüsse
Rupert
Re: welche Reifenmarke
Verfasst: Mittwoch 24. Juli 2013, 20:26
von wegge
Hallo,
Hab auf der Touring den Metzeler Me22 drauf.
Der ist auf alle fälle breiter als der heidenau den ich jetzt drauf hab.
Gefällt mir auch vom profil sehr gut.
Wie er sich fährt weiss ich noch nicht weil sie leider noch nicht läuft

Re: welche Reifenmarke
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 10:23
von Schrotthaendler
wegge hat geschrieben:Hallo,
Hab auf der Touring den Metzeler Me22 drauf.
der beste Reifen den man fuer die kleinen Moppies kaufen kann.
trocken hat er unwahrscheinlichen Grip und selbst bei Naesse
noch ausreichend fuer relativ schraege Kurvenlagen.
Haertte ich noch ein Moped, der ME22 waere IMMER die erste Wahl
Re: welche Reifenmarke
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 10:56
von k50bruno
Hallo ,
ME 22 ist ein Top Reifen , nur wer 3000 KM im Jahr fährt braucht jedes Jahr einen neuen Reifen.
Ich habe nun das 1. Mal den Conti Go verbaut , der soll das doppelte halten ......

Re: welche Reifenmarke
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 12:24
von wegge
Hallo,
mein Heidenau auf der KS80 hat jetzt 2500km drauf und ist auch schon fast an der Grenze.
k50bruno hat geschrieben:Hallo ,
ME 22 ist ein Top Reifen , nur wer 3000 KM im Jahr fährt braucht jedes Jahr einen neuen Reifen.
Ich habe nun das 1. Mal den Conti Go verbaut , der soll das doppelte halten ......

Re: welche Reifenmarke
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 12:27
von wegge
Bin mir nur nicht sicher,
ob es sich rentiert hinten einen 3.0-75 zu fahren.
Mein Tüverer sagt, das er mir den ohne weiters einträgt.(aber nur hinten)
Glaubt ihr das es sich beim fahren bemerkbar macht ob 2.75 oder 3.0 ????
Re: welche Reifenmarke
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 12:46
von Schiffi-Deluxe
Der Heidenau is ein Reifen aus Dunkeldeutschland, der hat an einer Zündapp nichts zu suchen.
Metzeler ME22 fahre ich auf meiner 530er KS50 Sport.
Der ist wohl Preis/Leistung ungeschlagen. Der Reifen fährt sich echt spitze !
Auf meinen 517er Fahre ich Kenda Rille & Block Reifen:
Kenda Rille K204 - Ersatz für Metzeler Rille Extra Prima - Vorderrad
Kenda Block K254 - Ersatz für Metzeler Block C5 - Hinterrad
Fahren sich sehr gut !
Re: welche Reifenmarke
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 13:00
von DaErv
Hallo Markus,
Meine Erfahrung mit dem 3.00 ME 22 auf der KS 80 Super:
Hat sehr gute Allroundeigenschaften und Grip. Fährt sich bei Trockenheit wie Nässe definitiv besser wie der alte ME 77 und ist auch vom Preis fast unschlagbar günstig. Allerdings verschleißt der ME 77 weniger.
Gruß
Erwin
Re: welche Reifenmarke
Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 14:21
von wegge
super,
vielen Dank.
ich glaub der wirds, weil er wie du schon sagst
vom Preis her unschlagbar ist und auch noch super aussieht.
DaErv hat geschrieben:Hallo Markus,
Meine Erfahrung mit dem 3.00 ME 22 auf der KS 80 Super:
Hat sehr gute Allroundeigenschaften und Grip. Fährt sich bei Trockenheit wie Nässe definitiv besser wie der alte ME 77 und ist auch vom Preis fast unschlagbar günstig. Allerdings verschleißt der ME 77 weniger.
Gruß
Erwin