Seite 7 von 7

Re: KS50 Supertherm fragen

Verfasst: Montag 28. Mai 2012, 22:27
von compaq
Das Foto ist schon älter,hatte ja da den Athena mit 32mm verbaut.Jetzt hab ich ja den Supertherm mit 36mm verbaut und einen mit Offener Flöte.Der Offene ist kein Jarmacol,hab mich verschrieben,steht zumindest nix drauf

Re: KS50 Supertherm fragen

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2012, 07:46
von compaq
Also Jungs,damit ich mitreden kann hab ich gerade eben mein Iphone mit Navigon auf mein Moped geschnallt.Direkt neben den Tacho mit einen Säcken gebunden bigsmile .Ob Ihr das jetzt glauben wollt oder nicht geht der Tacho bis 80 Kmh auf 3Kmh richtig!
Das hätte ich nicht für möglich gehalten aber es ist wahr.
Bei 80-82Kmh laut Tacho(Tachonadel zuckt ganz bisse) hatte ich exact 77Kmh auf dem Navi.Auf 85 Bringe ich den Tacho auf der geraden,dann sinds echte 80kmh genauschau
Also das scheint mir dann doch Normal zusein da ich hinten noch 6 Zähne mehr habe,und man die Unterbrecherzündung bestimmt auch noch bisschen kennd.
Das gibts ja nicht dass der Tacho so gut funktioniert,hab zwar gelesen dass die 100er Tacho genauer sein sollen als die 120er bzw.140er aber bin jetzt doch ziemlich überrascht davon.
Hab aber auch noch den 120et Tacho der genau das selbe anzeigt wie der 100er

Re: KS50 Supertherm fragen

Verfasst: Dienstag 29. Mai 2012, 08:41
von Schiffi-Deluxe
1.) Warum sollte der Tacho soviel lügen? So schlecht waren die damals auch nicht.

2.) Unterbrecherzündung ist nix Gscheides für nen KS50 Zylinder, weil die oben raus keine Verstellung hat.

3.) Weißt du nicht ob der Zylinder nicht eventuell ausgelutscht ist.

4.) Der Zylinder war zuerst ohne Kolben, dann wurde ein "passender" Kolben reingepackt und mitverkauft.

5.) Der Kolben muss sich erst einlaufen weil dieses Pärchen niemals zusammen gelaufen ist.

6.) Siehst und spürst du nicht ob der Zylinder noch maßhaltig ist und ob der Kolben sauber passt.

7.) Würde ich den Zylinder sauber durchhonen lassen und einen neuen passenden Mahle / Schmitt Kolben verbauen.