Morgen Teilemarkt Mühldorf
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4949
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
Muehldorf war und ist eben ein Markt mit kleinem Treffen. Pfarrkirchen ist halb/halb aber Neuoetting ist doch wohl ein reines Treffen.
Ausserdem ist fuer die Groeße Muehldorf noch imemr der guenstigste Markt und jedes Jahr finde ich was.
Es ist eine Abwechslung vom Alltag und Muehldorf ist auch nicht schlechter oder besser als andere MAERKTE
Treffen und Maerkte sollte man klar differenzieren
Ausserdem ist fuer die Groeße Muehldorf noch imemr der guenstigste Markt und jedes Jahr finde ich was.
Es ist eine Abwechslung vom Alltag und Muehldorf ist auch nicht schlechter oder besser als andere MAERKTE
Treffen und Maerkte sollte man klar differenzieren
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
Ich geh schon Jahre lang auf das Treffen und hab noch keines ausfallen lassen. Nur dieses Jahr waren merkbar weniger Fahrzeuge Als sonst. Es gibt nicht nur Teilesammler sondern auch Zuschauer. Und bis jetzt war es immer gut Ausgeglichen. und das macht ein Treffen oder Treffen- Teilemarkt aus. Und das ist nicht nur meine Meinung gewesen. Sogar alte ehemalige Club Mitglieder sind der gleichen Meinung.
4 Takte sind 2 Takte zuviel.
Was zum Teufel ist Fakebuuk???? So was brauch i ned.
Meine Fahrzeuge
Zündapp DLT 200, Bj. 1934
Zündapp R 50, 561-05, Bj. 78, carerra-weiß
Zündapp R 1/50 RTS, carerra-weiß
Zündapp GTS 50, 5 Speed, Bj. 80, Typ 529-028, stratosilber
Zündapp Sport Combinette 515-041, Bj. 64, granitgrau
Zündapp Sport Combinette 515-041, Bj. 64, carerra-weiß
BMW R1100S, Bj. 2001,
Was zum Teufel ist Fakebuuk???? So was brauch i ned.
Meine Fahrzeuge
Zündapp DLT 200, Bj. 1934
Zündapp R 50, 561-05, Bj. 78, carerra-weiß
Zündapp R 1/50 RTS, carerra-weiß
Zündapp GTS 50, 5 Speed, Bj. 80, Typ 529-028, stratosilber
Zündapp Sport Combinette 515-041, Bj. 64, granitgrau
Zündapp Sport Combinette 515-041, Bj. 64, carerra-weiß
BMW R1100S, Bj. 2001,
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4949
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
Koennte auch am Wetter gelegen haben. Mein Vater und ich sind auch lieber mit unserem Ford Minivan angereist
anstatt mit unseren Oldtimern. War einfach zu kalt und zu nass fuer Motorrad oder Cabrio. So werden sicher 60% der "Nichtkommer" gedacht haben.
Ausserdem kriegst den "Rennbahnschlamm" schwer aus den Fugen und Ritzen raus... und im Sommer haste den Staub ueberall aufm Lack.
vor 3 Jahren war das Wetter hervorragend. Da wars auch brechend voll auf dem Circuit und auf der Rasenflaeche. (um 9.00 Uhr stand ich da bereits im zweiten Drittel
Haendlerflaechen waren auch dieses Jahr alle ausgebucht.
Was ich seit Jahren generell auf jedem Treffen beobachte, dass ab ca. 11 Uhr das erste Aufbrechen beginnt und ab 13 Uhr das zweite. d.h. ab 13 Uhr sind nur noch 2/3 der
Fahrzeuge vor Ort.
Fazit: Grillhendl war super hervorragend, Spezi fuer 1,50 Euro kannst echt nix sagen, Bier 2 Euro. Fahrzeugtechnisch bin ich voll auf meine Kosten gekommen und
teilemaessig war auch einiges dabei. naechstes Jahr werde ich wieder ohne zu meckern hinfahren und froh sein, dass es noch Leute gibt die sowas auf die Beine stellen.
Da ich aus einer Behoerde komme, weiss ich um die Probleme mit "Miete", Versicherungen, Genehmigungen, Kleinkram und Korinthenkackerei.
Allein schon die Schankgenehmigungen und Gesundheitszeugnisse zu beantragen und den Mietvertrag fuer die Rennbahn und das Areal usw., Reinigung, Toilettenbenutzung, Catering usw.
duerfte den Arbeitsaufwand von einigen Monaten bedeuten.
Da duerfen sie auch Kohle verlangen. 7 Euro Eintritt, keine Parkplatzgebuehren - wo findet man das in dieser Groeßenordnung noch? Mit dem Oldtimer gratis, Beifahrer 5 Euro,
Wenns Wetter mal wieder schoener ist, gibts auch wieder mehr Besucher und mehr Oldtimer zu sehen.
anstatt mit unseren Oldtimern. War einfach zu kalt und zu nass fuer Motorrad oder Cabrio. So werden sicher 60% der "Nichtkommer" gedacht haben.
Ausserdem kriegst den "Rennbahnschlamm" schwer aus den Fugen und Ritzen raus... und im Sommer haste den Staub ueberall aufm Lack.
vor 3 Jahren war das Wetter hervorragend. Da wars auch brechend voll auf dem Circuit und auf der Rasenflaeche. (um 9.00 Uhr stand ich da bereits im zweiten Drittel
Haendlerflaechen waren auch dieses Jahr alle ausgebucht.
Was ich seit Jahren generell auf jedem Treffen beobachte, dass ab ca. 11 Uhr das erste Aufbrechen beginnt und ab 13 Uhr das zweite. d.h. ab 13 Uhr sind nur noch 2/3 der
Fahrzeuge vor Ort.
Fazit: Grillhendl war super hervorragend, Spezi fuer 1,50 Euro kannst echt nix sagen, Bier 2 Euro. Fahrzeugtechnisch bin ich voll auf meine Kosten gekommen und
teilemaessig war auch einiges dabei. naechstes Jahr werde ich wieder ohne zu meckern hinfahren und froh sein, dass es noch Leute gibt die sowas auf die Beine stellen.
Da ich aus einer Behoerde komme, weiss ich um die Probleme mit "Miete", Versicherungen, Genehmigungen, Kleinkram und Korinthenkackerei.
Allein schon die Schankgenehmigungen und Gesundheitszeugnisse zu beantragen und den Mietvertrag fuer die Rennbahn und das Areal usw., Reinigung, Toilettenbenutzung, Catering usw.
duerfte den Arbeitsaufwand von einigen Monaten bedeuten.
Da duerfen sie auch Kohle verlangen. 7 Euro Eintritt, keine Parkplatzgebuehren - wo findet man das in dieser Groeßenordnung noch? Mit dem Oldtimer gratis, Beifahrer 5 Euro,
Wenns Wetter mal wieder schoener ist, gibts auch wieder mehr Besucher und mehr Oldtimer zu sehen.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
- Rupert
- Beiträge: 6251
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
- PLZ: 84180
- Wohnort: Loiching Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
servus Hans,
wenns Wetter einigermassen gepasst hätte wären wir auch mit den Mopeds rübergefahren
Grüsse
Rupert
wenns Wetter einigermassen gepasst hätte wären wir auch mit den Mopeds rübergefahren
Grüsse
Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
Wer ist morgen wieder in Mühldorf auf dem Teilemarkt ?
Werde so ab Halb 8 Uhr rundumlaufen.
Werde so ab Halb 8 Uhr rundumlaufen.
Gruß Harry
DB 201 Bj, 50 Erbstück vom Opa
GTS 50 529er
Elcona Nähmaschine
Express Radex 151 Bj.52
Zündapp MM 20 Rasenmäher
Zündapp MM 50 Rasenmäher
Tornax T125 Bj.1951 Bausatz
Herkules L50 Bj.70
Herkules L50 Bj.69
DB 201 Bj, 50 Erbstück vom Opa
GTS 50 529er
Elcona Nähmaschine
Express Radex 151 Bj.52
Zündapp MM 20 Rasenmäher
Zündapp MM 50 Rasenmäher
Tornax T125 Bj.1951 Bausatz
Herkules L50 Bj.70
Herkules L50 Bj.69
- Sven
- Beiträge: 5919
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
- PLZ: 84323
- Wohnort: Massing
- Kontaktdaten:
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
Morgen sagt der Wetterbericht doch Regen, oder??? Mal schaun, ... vielleicht.
Gruß Sven
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
bin heute auch da, aber erst ab 9 uhr. wollten auch mit dem motorrad kommen, aber bei dem weiterbericht fahren wir lieber mit dem auto. vielleicht sieht man sich, viel erfolg. servus.
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6116
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
So, ich bin auch wieder da - ich hab nichts von dem bekommen wegen was ich rübergefahren bin.
Letztes Jahr hab ich viel mehr mitgenommen, dieses Jahr gabs entweder nur überteuerten Schund oder einfach garnichts von Zündapp - Zumindest nichts was ich benötigte.... war schon a bissal enttäuscht.
Trotzdem gabs ein paar Kleinteile die ich nicht liegen lassen konnte.
Thermofühler L0 erste Serie sowie die beiden NOS L0 Blinkerschalter freuen mich am meisten, machen sich gut in der Vitrine :geil:
Ansonsten wars teiletechnisch sehr sehr mager dieses Jahr...
Letztes Jahr hab ich viel mehr mitgenommen, dieses Jahr gabs entweder nur überteuerten Schund oder einfach garnichts von Zündapp - Zumindest nichts was ich benötigte.... war schon a bissal enttäuscht.
Trotzdem gabs ein paar Kleinteile die ich nicht liegen lassen konnte.
Thermofühler L0 erste Serie sowie die beiden NOS L0 Blinkerschalter freuen mich am meisten, machen sich gut in der Vitrine :geil:
Ansonsten wars teiletechnisch sehr sehr mager dieses Jahr...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
- Sven
- Beiträge: 5919
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
- PLZ: 84323
- Wohnort: Massing
- Kontaktdaten:
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
Guad das i daheim geblieben bin.
PS: Aha, hamma wieder an foreneigenen Luftfilter "zurückgeholt" ... hihi
PS: Aha, hamma wieder an foreneigenen Luftfilter "zurückgeholt" ... hihi
Gruß Sven
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Re: Morgen Teilemarkt Mühldorf
tommy hat mir die schalter weggeschnappt.
einen hättest mir ja lassen können, für das dass ich dir die gehäuse vermittelt habe.
hätte den gebraucht für meine gs.
habe selber auch nichts das bekommen was ich wollte. Habe mir zwei Sätze Silentgummis gekauft, diese gibt es fast nirgends. einen 26er Bing vergaser als Teilelager, einen Dichtsatz für meine R60/2 und eine Verkleidung für meine BMW.
aber sonst war nicht viel los, aber ich finde, die motorräder waren nicht teuer. fahre nächstes jahr mitn hänger runter. war eine fetzen gaudi.
Gruß
David

hätte den gebraucht für meine gs.
habe selber auch nichts das bekommen was ich wollte. Habe mir zwei Sätze Silentgummis gekauft, diese gibt es fast nirgends. einen 26er Bing vergaser als Teilelager, einen Dichtsatz für meine R60/2 und eine Verkleidung für meine BMW.
aber sonst war nicht viel los, aber ich finde, die motorräder waren nicht teuer. fahre nächstes jahr mitn hänger runter. war eine fetzen gaudi.
Gruß
David
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.