Seite 3 von 7
Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 14:37
von compaq
Ja genau dort beim Totpunkt ist das.Also nicht weiter schlimm
Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 19:07
von compaq
Hab den Zylinder heute mal gefahren.Erst mal Sachte die erste Zeit,aber vom Gefühl her fährt er sich um Welten besser als der Athena.Nur hab ich ein Problem,wenn ich zb mit Standgas Bergab rolle und ich untenangekommen das Gas annehmen will reagiert der Motor erst ganz spät.
Und ein Problem mit dem Krümmer anschluss hab ich noch.Der Anschluss hat etwa 35mm nur noch,hab eine WD40 Dosen Stück im Auspuff Krümmer gemacht ab bring ihn nicht Dicht.Weiss jemand vielleicht Rat?Und welche Krümmers helle benutzt Ihr dafür?
Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 19:23
von bulldogloise
Vielleicht die 36mm Schelle in der Mitte mit der Flex ein stück rausschleifen, damit man sie weiter zusammenschrauben kann?!
Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 19:32
von compaq
An das dachte ich auch aber der Krümmer geht verdammt leicht rauf,das ist nicht gut ne
Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 20:28
von Wolfgang Z
compaq hat geschrieben:An das dachte ich auch aber der Krümmer geht verdammt leicht rauf,das ist nicht gut ne
Das habe ich auch schon gemacht. Bei einer hält es super. Bei der anderen fiel er auch immer runter. Hab dann einen neuen Auspuff gekauft. Da mußte ich ihn mit gewalt raufschlagen, war viel zu eng. Ergo: Die Krümmeranschlüsse sind sehr unterschiedlich

. Die nehmens nicht so genau mit dem Maß.

Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 20:42
von pit16
Servus
das mit weisser färbung kenn ich auch nicht ich fahre auch 2 Superthermzylinder da wird keiner weiss ist der Zylinder neu gehont worden????
grüsse pit
Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 20:52
von compaq
Das weiß ich nicht ob der gehont wurde.Wenn ein Kolbenschmitt Kolben drin ist kann das sein oder?Hab dem in Ebay gekauft aber in der Beschreubung stand nichts davon das er Neu gemacht wurde.
Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 22:24
von k50bruno
bei meinen 4 Zylindern ist da auch nichts weiß und auch noch nie gewesen.

Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 22:37
von compaq
Ich muss ihn eh nochmal runter machen demnächst,dann versuch ich ein Bild zu machen.Muss die Stehbolzen erneuern da einer direkt das Gewinde verlor

Re: KS50 Supertherm fragen
Verfasst: Donnerstag 24. Mai 2012, 22:42
von Schiffi-Deluxe
Dann mach das Gehäuse vorher gut warm, ned dass du einen abreisst....