Aber man darf doch auf einem Treffen ganz normal den Radio laufen lassen? Also UKW quasi??....
nur, wenn man als veranstalter GEZ zahlt und die veranstaltung eine private ist.
bei öffentlichen veranstaltungen ist IMMER die musik gema-pflichtig...
und öffendlich ist sie , sobald etwas in Foren steht oder Flayer ausgelegt werden ...... Quasi immer öffendlich ohne Zaum drumrum mit verschlossenem Tor
Ist nur schade,das sich der deutsche Michel wieder alles gefallen lässt,
und oben kümmerts keinen,mal den Rundfunkstaatsvertag von 1949 mal
zu überdenken
Ich hoffe das sich die GEMA wieder einkriegt. Sonst wird es wohl ein größeres Desaster geben.
Am einen Ende sitzen die Hörer und am Anderen ende die Musiker die gerne Geld verdienen wollen.
Wenn ein Club, etc. überleben will dann muss er auf sog. GEMA freie Musik zurückgreifen, was langfrisitig zu einem anstig der Verkaufszahlen GEMA freier CD's etc. führen wird.
Die Konsequenz daraus ist dass immer mehr Labels und Musiker aus der GEMA aussteigen werden ==> In ein paar jahren haben sich die GEMA Boys selber in den Arsch gefickt.
Viele Grüße
Rudi
" Mittlerweile ist jeder der es mit einem alten Kraftfahrzeug aus eigener Kraft bis zur Tankstelle geschafft hat ein Kenner und wenn er es wieder
zurück schafft dann nennt man ihn Profi"
Ich hoffe das sich die GEMA wieder einkriegt. Sonst wird es wohl ein größeres Desaster geben.
Am einen Ende sitzen die Hörer und am Anderen ende die Musiker die gerne Geld verdienen wollen.
Wenn ein Club, etc. überleben will dann muss er auf sog. GEMA freie Musik zurückgreifen, was langfrisitig zu einem anstig der Verkaufszahlen GEMA freier CD's etc. führen wird.
Die Konsequenz daraus ist dass immer mehr Labels und Musiker aus der GEMA aussteigen werden ==> In ein paar jahren haben sich die GEMA Boys selber in den Arsch gefickt.