Zündapp Gürtelschnalle

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 6251
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
PLZ: 84180
Wohnort: Loiching Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Rupert »

Bernhardiner hat geschrieben:
Hannes1328 hat geschrieben:*duck und weg" hätt ich auch am liebsten gemacht wo ich mit G00 und Vorzeichenfehler im Werkzeugspeicher gefahren bin....
bigsmile

Bei mir war es eine Deckel FP4... wow auch schon lange her... das beste war der "Handkurbel-Vorschub" der große Messerkopf und schönes Aluminium schrauber
oder Pertinax - das hab ich auf der FP1 gefräst - grosse Drehzahl und grosser Vorschub - meine Kollegen haben sich "bedankt"

Grüsse

Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)

Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Benutzeravatar
Hannes1328
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 15:55
PLZ: 1328

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Hannes1328 »

Ich muss dich ergänzen:
Bernhardiner hat geschrieben:das beste war der "Handkurbel-Vorschub" der große Messerkopf und schönes Aluminium schrauber
+ Waagrechtfräsen

fertig ist der Alu späne regenbrunnen wegbrech1
Mit Zündapp um die Welt spart Ärger, Zeit und Geld!
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5919
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
PLZ: 84323
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Sven »

Sehr schöne Gürtelschnalle. Saubere Arbeit.

Wir Rupert schon sagt, würde ich auch das ganze schwarz PULVERN, da lackiertes auf ner Gürtelschnalle sicher nicht sehr beständig sein wird.
Gruß Sven

C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Benutzeravatar
Hannes1328
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 15:55
PLZ: 1328

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Hannes1328 »

hab ich auch gemerkt.... toben12 hab an manchen stellen schon mit dünnen edding nachgebessert dass es wieder einigermaßen schön ausschaut. blush2klih
Mit Zündapp um die Welt spart Ärger, Zeit und Geld!
Benutzeravatar
max payne
Beiträge: 47
Registriert: Mittwoch 25. September 2013, 19:35
PLZ: 97520

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von max payne »

Was wird sowas ungefähr kosten???
Benutzeravatar
Hannes1328
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 15:55
PLZ: 1328

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Hannes1328 »

Nach Weihnachten werd ich nochmal welche fräsen und dann statt lackieren Pulverbeschichten. Wenn welche übrig bleiben geb ich dir bescheid inkl. Preis.
Mit Zündapp um die Welt spart Ärger, Zeit und Geld!
Benutzeravatar
bulldogloise
Beiträge: 1427
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:01
PLZ: 84378
Wohnort: 84378 Dietersburg
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von bulldogloise »

Oder das ganze umdrehen? Quasi so wie die Motorendeckel von Zündapp. Sprich der Zündapp FLügel steht hervor... Dann kannst ihn nach dem Fräsen pulvern und dann den Lack auf dem Flügel runterschleifen bigsmile
Zündapp C50 Sport 517-028 'Monza' (im Aufbau)
Zündapp ZD 50 TS 446-422
Zündapp C50 Super 441-01
Zündapp CS 50 'edition John Deere' 448-01
Benutzeravatar
Hannes1328
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 15:55
PLZ: 1328

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Hannes1328 »

anders herum geht schlecht da ein Fräser immer einen Radius hat und des zu filigran ist. wenn das Logo tiefer gesetzt ist hab ich alles mit einem Stichel gemacht und die unterschiedlichen Breiten nur unterschiedlich tief gefahren ;-)
Mit Zündapp um die Welt spart Ärger, Zeit und Geld!
Benutzeravatar
bulldogloise
Beiträge: 1427
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:01
PLZ: 84378
Wohnort: 84378 Dietersburg
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von bulldogloise »

Sry, lern normaler Metallbauer und nicht Feinwerker :P
Zündapp C50 Sport 517-028 'Monza' (im Aufbau)
Zündapp ZD 50 TS 446-422
Zündapp C50 Super 441-01
Zündapp CS 50 'edition John Deere' 448-01
Benutzeravatar
Maddin
Gründer
Beiträge: 2850
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 16:14
PLZ: 94419
Wohnort: Perastorf/Failnbach
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Maddin »

Aber a als metallbauer sollte man den unterschied zwischen den einzelnen
Fraesertypen kennen... sorry fuer den kommentar.

Des einfachste waer man fraest eine schon gepulverte schnalle, dann geht auch die
Farbe nicht mehr ab. Bei korrekter drehzahl und vorschub blaettert auch nix ab...
Grüße, eia Maddin

-----------------------------------------
Combimot KM48 (Typ 405)
Combinette (428)
R50 (561-003)
KS50 SuperSport (517-20LR)
KS175 (521-51)
EM249 (1928)
Z300 (1930)
200ccm-Speedway (Unikat)
Elcona 1a
ZXS 125 Scrambler
Peugeot 80ccm Automatik-Fahrrad
MINI Leyland MK2 special (1979)
Fendt GT230
Triumph 986MG
-----------------------------------------
Antworten