servus
schöne bilder. Leider sieht die Kiste für meine Begriffe ziemlich "verbastelt" aus.
Jetzt wäre noch der Text dazu äusserst interessant
Grüsse
Rupert
Zündapp HillStar 50
- Rupert
- Beiträge: 6251
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
- PLZ: 84180
- Wohnort: Loiching Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp HillStar 50
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
-
- Beiträge: 195
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:28
- PLZ: 86899
- Wohnort: Landsberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp HillStar 50
Diese Zündapp Hill Star 50 wurde im Jahr 1984 durch die Chinesen aus der ursprünglichen Fabrik München Deutschland nach Tianjin China gebracht. Es ist ein Prototyp / Design-Studie im Jahr 1975 mit Komponenten, die bis 1976 auf den Markt kommen sollten, wie der hexagonalen 5V Block und Aluminium-Gussräder und Kettenring. Der Rahmen, Schwinge und Cockpit ist Teil der bestehenden zundapp Modell 517. Der Rest ist werkseitig so einzigartig gefertigt und jede einzelne Komponente speziell für diesen Prototyp. Die Tank-und seitlichen Abdeckungen sind von Hand aus dünnen Aluminium und wahrscheinlich (auch dann) mittig miteinander verschweißt worden, denn wenn man in den Tank sieht, kann man die schönen hauchdünnen dünnen Schweißnähten sehen. Die Buddy und Gepäckträger sind auch speziell für dieses Modell gemacht, obwohl sie sehr serienmäßiges und professionelles Aussehen haben! genau wie die Kotflügel und Gabelbeine. Die bjizondere und einzigartige Komponenten montiert und nie serienmäßig hergestellt von zundapp wieder in einer Reihe Gabel, Kotflügel, Kotflügelhalterungen für unter Krippe, Tank, Seitenverkleidungen, buddy, Gepäckträger, geknickten Auspuff, Luftfilter. Ich persönlich denke, es ist eine Vorstufe des zundapp 530 oder 448 Modelle, weil er etwas von beiden in sich hat. Es ist ihnen wirklich getestet und fuhr, weil er ganz ein paar Meilen auf der Uhr, die 15.000 sind wahrscheinlich einige in China, die es völlig bewusst, dass dies eine sehr seltene und einzigartige zundapp ist haben muss, weil sie eine sehr ungeschickt Weise ein paar Klammern auf dem vorderen Kotflügel legte ein chinesisches Nummernschild. Glücklicherweise legte er wieder die zundapp Lager, wo die neue zundapp Walze auch wurde haben wir schon wieder im letzten Jahr. Es wird wahrscheinlich Menschen, die Zweifel, ob diese zundapp authentisch sein müssen, die in dieser herzlich eingeladen mich nicht falsch, Worte sind wir zu 100% davon überzeugt, dass es eine einzelne einzigartigen Prototyp zundapp ist zu zeigen, ist es wirklich eine großes Wunder, dass er da in der Regel alle in 5-10 Jahren verschont, und zerstören! Diese und ein paar andere spezielle zundapp haben Glück gehabt und haben in die Niederlande gebracht, sagen wieder nach Hause nach einer Reise von 20.000 km und 28 Jahren.
Baujahr 1975
Typ 530-50 LO
Frame-Nummer 161175
max: 255 Anhängelast
Es ist genau in der Zeit, weil im Jahr 1976 kam die offizielle 530-50LO Supersport und TT auf den
Markt, nur die Rahmennummer sagt mir nichts. Es ist der Pate des 530.
Er sicherlich real! weil er aus dem ehemaligen Gutshof der Fabrik kommt, weiß ich wie kein anderer!
Ich konnt nicht alles wörtlich übersetzen
Baujahr 1975
Typ 530-50 LO
Frame-Nummer 161175
max: 255 Anhängelast
Es ist genau in der Zeit, weil im Jahr 1976 kam die offizielle 530-50LO Supersport und TT auf den
Markt, nur die Rahmennummer sagt mir nichts. Es ist der Pate des 530.
Er sicherlich real! weil er aus dem ehemaligen Gutshof der Fabrik kommt, weiß ich wie kein anderer!
Ich konnt nicht alles wörtlich übersetzen

- Sven
- Beiträge: 5919
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
- PLZ: 84323
- Wohnort: Massing
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp HillStar 50
Danke Doc, ... interessantes Moped und interessante Story, ... um nicht zu sagen: Verrückt.
Gruß Sven
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6129
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp HillStar 50
Finde ich auch sehr interessant. Ich kann mir schon gut vorstellen, dass Zündapp das mal so in Planung hatte. Die hatten ja mehrere Prototypen gebaut die dann wieder eingestampft wurden.
ich finde sie ähnelt eher einer CS als einem anderen Modell.
ich finde sie ähnelt eher einer CS als einem anderen Modell.
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Re: Zündapp HillStar 50
Diese zundapp Hill Star 50 war im Jahr 1984 durch die Chinesen nahmen aus München Deutschland nach Tianjin China, und ursprünglich in der ursprünglichen Fabrik in munchen zundapp stand. Es ist ein Prototyp / Design-Studie im Jahr 1975 von Komponenten, die bis 1976 den Markt kommen, würde als der hexagonalen 5V Block und Aluminium-Gussräder und Kette Ring gebaut. Der Rahmen, Schwinge und Cockpit ist Teil der bestehenden zundapp Modell 517. der Rest ist werkseitig so einzigartig und einzelne Komponente fertigt speziell für diesen Prototyp. Die Tank-und seitlichen Abdeckungen sind von Hand aus dünnen Aluminium und wahrscheinlich (auch dann) mit tig miteinander verschweißt gemacht, denn wenn man in den Tank du bist schön hauchdünnen dünnen Schweißnähten sehen. Die Buddy und Gepäckträger sind speziell für dieses Modell gemacht, obwohl sie sehr seriell und professionelles Aussehen sind! wie die Kotflügel und Gabelbeine. Die bjizondere und einzigartige Komponenten montiert und nie seriell hergestellt von zundapp wieder in einer Reihe Gabel, Kotflügel, Kotflügel Halterungen für unter Krippe, Tank, Seitenverkleidungen, buddy, Gepäckträger, Knicken Auspuff, Luftfilter. Ich persönlich denke, es ist eine Vorstufe des zundapp 530 oder 448 Modelle, weil er etwas von beiden in sich hat. Es ist ihnen wirklich getestet und fuhr, weil er ganz ein paar Meilen auf der Uhr, die 15.000 sind wahrscheinlich einige in China, die es völlig bewusst, dass dies eine sehr seltene und einzigartige zundapp ist haben muss, weil sie eine sehr ungeschickt Weise ein paar Klammern auf dem vorderen Kotflügel legte ein chinesisches Nummernschild. Glücklicherweise legte er wieder die zundapp Lager, wo die neue zundapp Walze auch wurde haben wir schon wieder im letzten Jahr. Es wird wahrscheinlich Menschen, die Zweifel, ob diese zundapp authentisch sein müssen, die in dieser herzlich eingeladen mich nicht falsch, Worte sind wir zu 100% davon überzeugt, dass es eine einzelne einzigartigen Prototyp zundapp ist zu zeigen, ist es wirklich eine großes Wunder, dass er da in der Regel alle in 5-10 Jahren verschont, und zerstören! Diese und ein paar andere spezielle zundapp haben Glück gehabt und haben in die Niederlande gebracht, sagen wieder nach Hause nach einer Reise von 20.000 km und 28 Jahren. Hier sind ein paar Bilder. gr Bennie
Re: Zündapp HillStar 50
Moin,
denke nicht,das das ein original Prototyp ist. Auch unter andern, wie die in der Kiste stand.So überlebt nie ein Moped
den jeden weiteren Weg,schon gar nicht aus China
Angesehen hätte Zuendapp nie solche Bastelbuden als Prototyp
gebaut,das hätten die auch früher weit besser hinbekommen.Und,was sollten die Chinesen mit diesen Modell,wo es
schon mit den 537/540er Modell den Nachfolger der 530er Serie gegeben hatte,wo man hier einige Teile von
genommen hatte? Die Chinesen waren ausschließlich an den letzten 80er Modellen interessiert,die von Zuendapp
schon für 125 ccm ausgelegt waren.An der Werksammlung zeigten sie damals ebenfalls keinerlei Interesse,sie waren
ausschließlich an den Industrieanlagen von Zuendapp interessiert,wo sie dann dort für den damals schon stark boomenden
Markt asiatischen Markt bezahlbare 125er bauen wollten ? Es sind jede Menge Prototypen 1985 verschrottet worden,
die KS 350 40 PS Version hätte es auch "fast" erwischt
wozu sollten sie solche Bastelbude mitgenommen
haben ? Herr Sengfelder Herr Tilp, und andere ehemalige Mitarbeiter solltet ihr in München mal kontaktieren ?
Nicht bös gemeint gemeint,aber da versucht euch einer einen Megabären aufzubinden
Franx
denke nicht,das das ein original Prototyp ist. Auch unter andern, wie die in der Kiste stand.So überlebt nie ein Moped
den jeden weiteren Weg,schon gar nicht aus China

gebaut,das hätten die auch früher weit besser hinbekommen.Und,was sollten die Chinesen mit diesen Modell,wo es
schon mit den 537/540er Modell den Nachfolger der 530er Serie gegeben hatte,wo man hier einige Teile von
genommen hatte? Die Chinesen waren ausschließlich an den letzten 80er Modellen interessiert,die von Zuendapp
schon für 125 ccm ausgelegt waren.An der Werksammlung zeigten sie damals ebenfalls keinerlei Interesse,sie waren
ausschließlich an den Industrieanlagen von Zuendapp interessiert,wo sie dann dort für den damals schon stark boomenden
Markt asiatischen Markt bezahlbare 125er bauen wollten ? Es sind jede Menge Prototypen 1985 verschrottet worden,
die KS 350 40 PS Version hätte es auch "fast" erwischt

haben ? Herr Sengfelder Herr Tilp, und andere ehemalige Mitarbeiter solltet ihr in München mal kontaktieren ?
Nicht bös gemeint gemeint,aber da versucht euch einer einen Megabären aufzubinden

Franx
Re: Zündapp HillStar 50
denke schon das da was wares dran ist. es gibt noch viele prototypen von dem nicht einmal wir wissen.
- Rupert
- Beiträge: 6251
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
- PLZ: 84180
- Wohnort: Loiching Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp HillStar 50
Servus,znav hat geschrieben:denke schon das da was wares dran ist. es gibt noch viele prototypen von dem nicht einmal wir wissen.
es kommt iommer darauf an, was damals im "Allgemeinen durcheinander" des Abbaus der Zündapp Produktionsanlagen in München geschehen ist.
Ich glaube, dass da ncoh "kurzfristig" sehr viele Teile verscherbelt wurden. Wie anders ist zu erklären, dass bei verschiedenen "Händlern" immer noch ganze Container mit Originalersatzteilen lagern?
Es wurden damals auch einige fabrikneue "Ladenhüter", die niemand mehr wollte einfach verschrottet.
Grüsse
Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Re: Zündapp HillStar 50
Rupert hat geschrieben: Es wurden damals auch einige fabrikneue "Ladenhüter", die niemand mehr wollte einfach verschrottet.
Grüsse
Rupert

Die GTS 50 watercooled und die letzten Star Mofas waren soon Fall zum verramschen.
Die wurden wie Sauerbier fürn appel und nen Ei verkloppt,ab und an tauchen immer
noch mal nagelneue Modelle davon auf

gruss franx