Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
-
schneller geht immer
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2023, 01:35
- PLZ: 79194
Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
Guten Morgen zusammen
Schraube schon viele Jahre an Zündapp aber so etwas ist mir noch nie passiert.
Es geht um eine KS50 Supersport Baujahr 68.
In die habe ich eine Kokusan-nachbau eingebaut.
Damit bin ich kurz gefahren aberLicht war unbefriedigend und es hat mir an der Zündkerze die Mittelelektrode verschmolzen.
Ich dachte mir es liegt an der Zündung und mir eine original Kokusan evo2 redline mit Zündverstellung geleistet
Mit dieser Zündung ist es genau das gleiche.
Wenn ich fahre ist alles gut nur bei Vollgas über zwei drei Minuten ist plötzlich die Mittelelektrode weg.
Ich fahre immer die alten Bosch Silberkerzen mit denen ist man so etwas noch nie passiert.
Bei einer Kerze als ich sie ausgebaut habe war die Elektrode noch da aber man konnte sie mit dem Schraubenzieher leicht wegbrechen total porös.
Mit einer NGK Iridium ist die Elektrode zwar noch da aber die Kerze war nach kurzer Zeit defekt Ansonsten sehen die Kerzen unauffällig aus siehe Bild.
Hat so etwas schon mal irgendjemand gehabt????
Bin da jetzt wirklich etwas ratlos.
Grüße an alle Andi
Schraube schon viele Jahre an Zündapp aber so etwas ist mir noch nie passiert.
Es geht um eine KS50 Supersport Baujahr 68.
In die habe ich eine Kokusan-nachbau eingebaut.
Damit bin ich kurz gefahren aberLicht war unbefriedigend und es hat mir an der Zündkerze die Mittelelektrode verschmolzen.
Ich dachte mir es liegt an der Zündung und mir eine original Kokusan evo2 redline mit Zündverstellung geleistet
Mit dieser Zündung ist es genau das gleiche.
Wenn ich fahre ist alles gut nur bei Vollgas über zwei drei Minuten ist plötzlich die Mittelelektrode weg.
Ich fahre immer die alten Bosch Silberkerzen mit denen ist man so etwas noch nie passiert.
Bei einer Kerze als ich sie ausgebaut habe war die Elektrode noch da aber man konnte sie mit dem Schraubenzieher leicht wegbrechen total porös.
Mit einer NGK Iridium ist die Elektrode zwar noch da aber die Kerze war nach kurzer Zeit defekt Ansonsten sehen die Kerzen unauffällig aus siehe Bild.
Hat so etwas schon mal irgendjemand gehabt????
Bin da jetzt wirklich etwas ratlos.
Grüße an alle Andi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
Moin,
Ich fahr nur Kokusan Nachbau und hatte noch keine Probleme, ob stark frisiert oder Standard.
Zündkerzen bei mir immer von ngk Wärmewert 7-10 liegt dran wie stark die Leistung gesteigert ist.
Ich denke eher es liegt an der Kerze.
Gruß
Ich fahr nur Kokusan Nachbau und hatte noch keine Probleme, ob stark frisiert oder Standard.
Zündkerzen bei mir immer von ngk Wärmewert 7-10 liegt dran wie stark die Leistung gesteigert ist.
Ich denke eher es liegt an der Kerze.
Gruß
Zündapp DBK250 BJ:1938
Zündapp KS600 BJ:1941
Zündapp 518-08 BJ:1968 Replica
Zündapp GS 125 BJ:1970
Zündapp KS600 BJ:1941
Zündapp 518-08 BJ:1968 Replica
Zündapp GS 125 BJ:1970
-
schneller geht immer
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2023, 01:35
- PLZ: 79194
Re: Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
Hallo,
das Problem ist ist ja bei der Nachbauzündung und der jetzt eingebauten originalen aufgetreten.
Hab die Silberkerzen in früheren KS auch schon mit Kokusan gefahren nie Problemen gehabt.
Kann das vielleicht ein Masseproblem sein ?
glaub die Motorlagerung hat keine Masse (Gummi)mit dem Rahmen??
Muss ich da extra Massekabel Motor Rahmen legen?
Hab ich aber noch nie gemacht
Grüße Andi
das Problem ist ist ja bei der Nachbauzündung und der jetzt eingebauten originalen aufgetreten.
Hab die Silberkerzen in früheren KS auch schon mit Kokusan gefahren nie Problemen gehabt.
Kann das vielleicht ein Masseproblem sein ?
glaub die Motorlagerung hat keine Masse (Gummi)mit dem Rahmen??
Muss ich da extra Massekabel Motor Rahmen legen?
Hab ich aber noch nie gemacht
Grüße Andi
Re: Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
Schau mal bei "Frühzündung"
https://www.beruparts.de/support/troubl ... plugs.html
https://www.beruparts.de/support/troubl ... plugs.html
-
schneller geht immer
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2023, 01:35
- PLZ: 79194
Re: Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
Danke
Die Zündung ist mit messuhr auf 1 mm vor OT bei 8000 abgeblitzt.
So langsam glaube ich eher das liegt an mangelnder spritzufuhr bei Vollgas daß sie so abmagert und die Elektrode schmilzt
ich werde das morgen auf jeden Fall kontrollieren.
Grüße Andi
Die Zündung ist mit messuhr auf 1 mm vor OT bei 8000 abgeblitzt.
So langsam glaube ich eher das liegt an mangelnder spritzufuhr bei Vollgas daß sie so abmagert und die Elektrode schmilzt
ich werde das morgen auf jeden Fall kontrollieren.
Grüße Andi
- SCHLOSSGEIST
- Beiträge: 1071
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 20:16
- PLZ: 57080
Re: Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
hallo andi!
der ewald hat sich doch schon die zeit genommen,
dir das im z.net zu erklären......
grüsse
markus
der ewald hat sich doch schon die zeit genommen,
dir das im z.net zu erklären......
grüsse
markus
-
schneller geht immer
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2023, 01:35
- PLZ: 79194
Re: Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
Guten Morgen ,
ja Danke .
Man weiß ja nie wer zufällig was wichtiges weiß oder schon mal das selbe Fehlerbild hatte.
Grüße Andi
ja Danke .
Man weiß ja nie wer zufällig was wichtiges weiß oder schon mal das selbe Fehlerbild hatte.
Grüße Andi
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4999
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
"Silberkerzen" ???? Was soll ds für eine dilettantische nicht aussagekräftige Bezeichnung sein.
Bosch hat einen Wärmewert und einen entsprechenden Baumustercode
https://www.gs-classic.de/technik/tech_zuend6.htm
Wie lautet bei deinen "Silberkerzen" die exakte Bezeichnung? passt der Wärmewert?
Wie alt sind die Kerzen? wie wurden sie gelagert? (Feuchtigkeit)
Wie ist der Vergaser bestückt/eingestellt? fanden Tuningmaßnahmen statt?
Nimm mal eine NGK-Kerze mit entsprechender Spezifikation und nem 8er Wärmewert und schau ob sich das Fehlerbild auf diese reproduzieren lässt.
Dann kann man mal vernünftig nachdenken anstatt in die Glaskugel zu glotzen.
Bosch hat einen Wärmewert und einen entsprechenden Baumustercode
https://www.gs-classic.de/technik/tech_zuend6.htm
Wie lautet bei deinen "Silberkerzen" die exakte Bezeichnung? passt der Wärmewert?
Wie alt sind die Kerzen? wie wurden sie gelagert? (Feuchtigkeit)
Wie ist der Vergaser bestückt/eingestellt? fanden Tuningmaßnahmen statt?
Nimm mal eine NGK-Kerze mit entsprechender Spezifikation und nem 8er Wärmewert und schau ob sich das Fehlerbild auf diese reproduzieren lässt.
Dann kann man mal vernünftig nachdenken anstatt in die Glaskugel zu glotzen.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
-
schneller geht immer
- Beiträge: 51
- Registriert: Samstag 23. Dezember 2023, 01:35
- PLZ: 79194
Re: Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
Mach ich
Grüße Andi
Grüße Andi
Re: Zündkerze Mittelelektrode schmilzt KS 50
Warum nur dieser Ton? Silberkerze ist ein genauso gängiger Begriff wie Iridium- oder Platinkerze und bezieht sich auf das Material der Elektrode. Steht bei alten Bosch-Kerzen, von denen Andi geschrieben hat, auf der Packung und ist in der verlinkten Decodierungstabelle unter "Elektrodenwerkstoff" aufgeführt. Hier ein Beispiel ohne Rücksicht auf Wärmewert oder sonstige Spezifikationen aus den zahlreichen Treffern bei der Eingabe von "Bosch Silberkerze" in eine Suchmaschine.
https://zuendex.de/123/Silber-Z%C3%BCnd ... sch-Silber
https://zuendex.de/123/Silber-Z%C3%BCnd ... sch-Silber