[RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
- Bernhardiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
- PLZ: 76684
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
[RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
Hier in diesem Thread möchte ich euch bei der Restauration meiner GS 125 Typ 520-01 LE teilhaben lassen.
Durch Zufall habe ich die GS an einem Samstagabend Anfang Januar im Internet entdeckt. Auf meine Anfrage kam prompt eine Antwort wie sich dann auch schnell rausstellte schrieb der Verkäufer mit dem google Übersetzer. Da hatte ich dann erste bedenken ob das denn nicht eine Betrugsmasche sei denn die GS stehe im Ausland. Nach Kontakt via Mobiltelefon konnte die Sache aufgelöst werden - Standort Bratislava, Slowakei - der Verkäufer ein Besitzer einer Autowerkstatt hatte die GS als Beifang zu einem Import eines Amerikanischen Oldtimer mit erworben aber doch kein Interesse mehr an der Zündapp gehabt.
Über Clicktrans konnte ich am besagten Samstagabend noch einen Spediteur aus Wien anheuern welcher die GS bereits am folgenden Sonntag abgeholt hatte und mir diese schon montagabends vor die Haustür lieferte. Wahnsinn!
Hier Bilder vom Verkäufer:
Das ganze war kein Schnäppchen - der Preis war aber für beide Seiten fair.
Am Rahmen muss die untere Aufnahme des Lenkkopflagers repariert werden da dort dilettantisch der Lenkanschlag geschweisst und dabei die Aufnahme beschädigt wurde.
Zwischenzeitlich war ich mir nicht ganz sicher was ich denn nun damit machen solle. Ein Umbau für Classic Enduro war eine Idee. Da das Typenschild fehlte hab ich eine Anfrage bei Massink gestartet wobei sich heraustellte das es eine Zündapp GS 125 Typ 520-01 Liste E für Kanada ist. Im Facebook hatte ich Kontakt mit Helmut Clasen er selbst bestitzt das gleiche Modell fast Fabriksneu. Seine und meine GS trennen nur 19 Fahrgestellnummern.
Hier das Modell Typ 520-01 LE: Wie ihr sehen könnt haben einige Teile gefehlt. Durch viele gute Kontakte in der Szene konnte ich mittlerweile schon einen Großteil dafür auftreiben. Vielen Dank an Harald H., Anselm K., Marco W. und Daniel M.
Einige Teile sind Reproduktionen aus Italien, auf den Tank aus Indien warte ich noch.
Lenker, Kickstarter und Fußschalthebel sind bereits in Tschechien zum verchromen.
Das ist nun der Stand der Dinge:
Durch Zufall habe ich die GS an einem Samstagabend Anfang Januar im Internet entdeckt. Auf meine Anfrage kam prompt eine Antwort wie sich dann auch schnell rausstellte schrieb der Verkäufer mit dem google Übersetzer. Da hatte ich dann erste bedenken ob das denn nicht eine Betrugsmasche sei denn die GS stehe im Ausland. Nach Kontakt via Mobiltelefon konnte die Sache aufgelöst werden - Standort Bratislava, Slowakei - der Verkäufer ein Besitzer einer Autowerkstatt hatte die GS als Beifang zu einem Import eines Amerikanischen Oldtimer mit erworben aber doch kein Interesse mehr an der Zündapp gehabt.
Über Clicktrans konnte ich am besagten Samstagabend noch einen Spediteur aus Wien anheuern welcher die GS bereits am folgenden Sonntag abgeholt hatte und mir diese schon montagabends vor die Haustür lieferte. Wahnsinn!
Hier Bilder vom Verkäufer:
Das ganze war kein Schnäppchen - der Preis war aber für beide Seiten fair.
Am Rahmen muss die untere Aufnahme des Lenkkopflagers repariert werden da dort dilettantisch der Lenkanschlag geschweisst und dabei die Aufnahme beschädigt wurde.
Zwischenzeitlich war ich mir nicht ganz sicher was ich denn nun damit machen solle. Ein Umbau für Classic Enduro war eine Idee. Da das Typenschild fehlte hab ich eine Anfrage bei Massink gestartet wobei sich heraustellte das es eine Zündapp GS 125 Typ 520-01 Liste E für Kanada ist. Im Facebook hatte ich Kontakt mit Helmut Clasen er selbst bestitzt das gleiche Modell fast Fabriksneu. Seine und meine GS trennen nur 19 Fahrgestellnummern.
Hier das Modell Typ 520-01 LE: Wie ihr sehen könnt haben einige Teile gefehlt. Durch viele gute Kontakte in der Szene konnte ich mittlerweile schon einen Großteil dafür auftreiben. Vielen Dank an Harald H., Anselm K., Marco W. und Daniel M.
Einige Teile sind Reproduktionen aus Italien, auf den Tank aus Indien warte ich noch.
Lenker, Kickstarter und Fußschalthebel sind bereits in Tschechien zum verchromen.
Das ist nun der Stand der Dinge:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4962
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: [RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
G#Wahnsinns Abenteuer.
Bei dir ist sie wenigstens in guten Händen. Bin schon gespannt was du daraus zauberst mein Freund.
Freue mich auf eine 1A Restaurierstory
Bei dir ist sie wenigstens in guten Händen. Bin schon gespannt was du daraus zauberst mein Freund.
Freue mich auf eine 1A Restaurierstory
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
- Bernhardiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
- PLZ: 76684
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: [RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
Der Tacho wäre einsatzbereit
.

.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4962
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: [RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
Ka-Ja oder Seyffert
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
- Bernhardiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
- PLZ: 76684
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: [RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
Keiner von beiden...
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Bernhardiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
- PLZ: 76684
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: [RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
Neue Magura Sportgriffe inkl. Staubschutzmanschetten sind auch bereits eingetroffen:
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Bernhardiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
- PLZ: 76684
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: [RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
Die Lackteile sind mittlerweile entlackt.
Das Sorgenkind der Rahmen kommt demnächst zum Profi zur Reparatur. Einen neuen Lenkanschlag habe ich nun auch angefertigt.
Des Weiteren:
Scheinwerfer von CEV NOS (Sealed Beam) kam aus den UK und der passende Chromring von CEV ebenfalls NOS aus den USA
Fußrasten ebenfalls aus den USA
Der Auspuff ist bereits montagebereit
.
Das Sorgenkind der Rahmen kommt demnächst zum Profi zur Reparatur. Einen neuen Lenkanschlag habe ich nun auch angefertigt.
Des Weiteren:
Scheinwerfer von CEV NOS (Sealed Beam) kam aus den UK und der passende Chromring von CEV ebenfalls NOS aus den USA
Fußrasten ebenfalls aus den USA
Der Auspuff ist bereits montagebereit
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Bernhardiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
- PLZ: 76684
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: [RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
Zwischenzeitlich ist die größte Baustelle erledigt - der Rahmen ist repariert.
Der Lagersitz unten wurde wieder hergestellt sowie die Spur am Lenkkopf gerichtet.
So sah es Anfangs aus:
Der Lenkanschlag wurde dilettantisch repariert und dabei der Lagersitz zerstört.
Ich habe dann vorsichtig das Konstrukt abgetrennt:
Anschließend wurde der Rahmen entlackt:
Zur Reparatur war ich beim Fachmann:
.
Der Lagersitz unten wurde wieder hergestellt sowie die Spur am Lenkkopf gerichtet.
So sah es Anfangs aus:
Der Lenkanschlag wurde dilettantisch repariert und dabei der Lagersitz zerstört.
Ich habe dann vorsichtig das Konstrukt abgetrennt:
Anschließend wurde der Rahmen entlackt:
Zur Reparatur war ich beim Fachmann:
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6129
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: [RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
Saubere Arbeit - so muss das sein 

NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
- Bernhardiner
- Beiträge: 1397
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
- PLZ: 76684
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: [RES] Zündapp GS 125 Typ 520-01 LE
Die Radnaben sind nun wieder schön sauber und nun kann eingespeicht werden.
.
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA