Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
- Jay-em-Ass
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:50
- PLZ: 83546
Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Hallo zusammen,
ich hab mal gehört, dass bei Austauschrahmen beim Händler früher keine Fahrgestellnummer eingeschlagen war.
Weiß jemand noch, was man damals bei einem Rahmenschaden in der Werkstatt/beim Händler gemacht hat?
Altes Typenschild runter, auf den neuen Rahmen drauf und die VIN auf den Lenkkopf eingeschlagen? Oder gingen diese Rahmen dann tatsächlich ohne eingeschlagene VIN raus?
Liebe Grüße,
Johannes
ich hab mal gehört, dass bei Austauschrahmen beim Händler früher keine Fahrgestellnummer eingeschlagen war.
Weiß jemand noch, was man damals bei einem Rahmenschaden in der Werkstatt/beim Händler gemacht hat?
Altes Typenschild runter, auf den neuen Rahmen drauf und die VIN auf den Lenkkopf eingeschlagen? Oder gingen diese Rahmen dann tatsächlich ohne eingeschlagene VIN raus?
Liebe Grüße,
Johannes
Gruß, Johannes
- k50bruno
- Beiträge: 1664
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
- PLZ: 29323
- Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Ja , es gab Rahmen ohne Nummer.
Ich habe 2009 einen Unfall mit meiner 530 gehabt. da habe ich einen Austauschrahmen ohne Nummer kaufen können. Ich habe die Nummer selber nachgeschlagen und gut.
Beim alten Rahmen die Nummer mit der Flex entfernt und in den Schrott damit.
Ich habe 2009 einen Unfall mit meiner 530 gehabt. da habe ich einen Austauschrahmen ohne Nummer kaufen können. Ich habe die Nummer selber nachgeschlagen und gut.
Beim alten Rahmen die Nummer mit der Flex entfernt und in den Schrott damit.
mfg Jürgen
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
- Grisu_1968
- Beiträge: 387
- Registriert: Sonntag 30. August 2020, 06:24
- PLZ: 79379
- Wohnort: Müllheim - Baden
- Kontaktdaten:
Re: Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Man kann auch einen gebrauchten Rahmen kaufen mit vorhandener Fahrgestellnummer. Da die Fahrgestellnummer durchixen (Nicht wegschleifen) und unter die durchgeixte Nummer die Fahrgestellnummer einschlagen, die in den Papieren steht und Typenschild anbringen. Wenn das gemacht ist zu einem Prüfer, der dann ein Gutachten ausstellt, das der Rahmen aufgrund eines Unfalls getauscht wurde. Das Gutachten ist wichtig da man sonst ärger mit der Rennleitung bekommen kann wegen Urkundenfälschung.
Man braucht als Ersatz für einen Rahmen also nicht die Papiere dazu. Wichtig ist das man einen Nachweis hat das der Ersatzrahmen nicht als gestohlen gemeldet ist. Diesen Tipp hat mir der Gutachter gegeben als ich meinen Unfall hatte und der Rahmen meiner CS 50 schrott gewesen ist.
Man braucht als Ersatz für einen Rahmen also nicht die Papiere dazu. Wichtig ist das man einen Nachweis hat das der Ersatzrahmen nicht als gestohlen gemeldet ist. Diesen Tipp hat mir der Gutachter gegeben als ich meinen Unfall hatte und der Rahmen meiner CS 50 schrott gewesen ist.
Gruß Ralf 
Zündapp CS 50 (30.08.1984) Typ: 448-310, Motor Typ: 316-020.
Zündapp ZD 30 (29.07.1977) Typ: 446-200, Motor Typ,: 250-15.
Zündapp C 50 Sport (05.06.1973) Typ: 517-21 L0, Motor Typ: 278-25
Honda MBX 50 (17.05.1990) Typ: MBX50SDJ, Motor Typ: AC 05 E
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe!
Zündapp CS 50 (30.08.1984) Typ: 448-310, Motor Typ: 316-020.
Zündapp ZD 30 (29.07.1977) Typ: 446-200, Motor Typ,: 250-15.
Zündapp C 50 Sport (05.06.1973) Typ: 517-21 L0, Motor Typ: 278-25
Honda MBX 50 (17.05.1990) Typ: MBX50SDJ, Motor Typ: AC 05 E
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe!
- Jay-em-Ass
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:50
- PLZ: 83546
Re: Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Danke euch.
Mir ging's nur drum, weil einmal eine Maschine angeboten wurde, die auf einem Ersatzrahmen aufgebaut wurde und keine Rahmennummer eingeschlagen hatte.
Gibt sowas dann Probleme bei der Zulassung?
Mir ging's nur drum, weil einmal eine Maschine angeboten wurde, die auf einem Ersatzrahmen aufgebaut wurde und keine Rahmennummer eingeschlagen hatte.
Gibt sowas dann Probleme bei der Zulassung?
Gruß, Johannes
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6116
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Das darf man schon seit 10 Jahren glaub ich nicht mehr....Grisu_1968 hat geschrieben: Dienstag 8. August 2023, 21:01 Man kann auch einen gebrauchten Rahmen kaufen mit vorhandener Fahrgestellnummer. Da die Fahrgestellnummer durchixen (Nicht wegschleifen) und unter die durchgeixte Nummer die Fahrgestellnummer einschlagen, die in den Papieren steht und Typenschild anbringen. Wenn das gemacht ist zu einem Prüfer, der dann ein Gutachten ausstellt, das der Rahmen aufgrund eines Unfalls getauscht wurde. Das Gutachten ist wichtig da man sonst ärger mit der Rennleitung bekommen kann wegen Urkundenfälschung.
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
- Grisu_1968
- Beiträge: 387
- Registriert: Sonntag 30. August 2020, 06:24
- PLZ: 79379
- Wohnort: Müllheim - Baden
- Kontaktdaten:
Re: Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Nö das darf man. Mit Gutachten ist das kein Problem. Der Gutachter Dipl.-Ing. (FH) A. Wernet der meine CS 50 wegen des Unfalls vor 3 Jahren für die Versicherung geschätzt hat macht solche Gutachten und sammelt selbst Zündapps. Er ist auch GTÜ Prüfer. Link: https://www.wernet.biz/dienstleistungen/. Da kann man gerne nachfragen, falls mir jemand das nicht glaubt.
Gruß Ralf 
Zündapp CS 50 (30.08.1984) Typ: 448-310, Motor Typ: 316-020.
Zündapp ZD 30 (29.07.1977) Typ: 446-200, Motor Typ,: 250-15.
Zündapp C 50 Sport (05.06.1973) Typ: 517-21 L0, Motor Typ: 278-25
Honda MBX 50 (17.05.1990) Typ: MBX50SDJ, Motor Typ: AC 05 E
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe!
Zündapp CS 50 (30.08.1984) Typ: 448-310, Motor Typ: 316-020.
Zündapp ZD 30 (29.07.1977) Typ: 446-200, Motor Typ,: 250-15.
Zündapp C 50 Sport (05.06.1973) Typ: 517-21 L0, Motor Typ: 278-25
Honda MBX 50 (17.05.1990) Typ: MBX50SDJ, Motor Typ: AC 05 E
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe!
- k50bruno
- Beiträge: 1664
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
- PLZ: 29323
- Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Jay-em-Ass hat geschrieben: Dienstag 8. August 2023, 21:06 Danke euch.
Mir ging's nur drum, weil einmal eine Maschine angeboten wurde, die auf einem Ersatzrahmen aufgebaut wurde und keine Rahmennummer eingeschlagen hatte.
Gibt sowas dann Probleme bei der Zulassung?
wie soll man ein Fahrzeug ohne FIN zulassen können????????
Bzw. wie soll der TÜV sowas abnehmen?????
mfg Jürgen
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
- Jay-em-Ass
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:50
- PLZ: 83546
Re: Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Auf den Typenschild ist sie ja drauf, aber nicht eingeschlagen am Lenkkopf.
Gruß, Johannes
Re: Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Gibt trotzdem Probleme bei der Zulassung, denn Zulassung gibts nur noch mit gültiger HU und bei der HU prüft der Prüfer die eingeschlagene Fahrgestellnummer.
Und zum Rahmentausch: Ich kenne es vom Auto. Eine Restauration unter Zuhilfenahme einer neuen Karosserie oder eine Reparatur eines Unfallschadens ist möglich.
Man konnte (ob das heute noch ist, weiß ich nicht) bei BMW Karossen ohne Fahrgestellnummer kaufen, die man dann komplettieren konnte. Dann mit dem alten und dem neuen Fahrzeug zum TÜV, die Fahrgestellnummer durfte man selbst einschlagen, der Prüfer setzt nur die Punzen, das sind die Begrenzungen vor und hinter der Fahrgestellnummer.
Heute kenne ich das noch aus der Oldtimerszene, es gibt verschiedene Autos, die für die Auslieferung nach USA keine Fahrgestellnummer in der Karosserie eingeschlagen hatten, sondern nur ein genietetes Schild hatten.
Da die US-Autos rostmäßig besser sind, werden heute noch diese Autos rübergeholt und man nimmt diese Karossen zur Restauration und verwendet dann die Fahrgestellnummer des deutschen Fahrzeugs.
Aber auch hier: Prüfer setzt die Punzen und will die alte Karosse sehen bzw. "entwerten".
Gruß
Jürgen
Und zum Rahmentausch: Ich kenne es vom Auto. Eine Restauration unter Zuhilfenahme einer neuen Karosserie oder eine Reparatur eines Unfallschadens ist möglich.
Man konnte (ob das heute noch ist, weiß ich nicht) bei BMW Karossen ohne Fahrgestellnummer kaufen, die man dann komplettieren konnte. Dann mit dem alten und dem neuen Fahrzeug zum TÜV, die Fahrgestellnummer durfte man selbst einschlagen, der Prüfer setzt nur die Punzen, das sind die Begrenzungen vor und hinter der Fahrgestellnummer.
Heute kenne ich das noch aus der Oldtimerszene, es gibt verschiedene Autos, die für die Auslieferung nach USA keine Fahrgestellnummer in der Karosserie eingeschlagen hatten, sondern nur ein genietetes Schild hatten.
Da die US-Autos rostmäßig besser sind, werden heute noch diese Autos rübergeholt und man nimmt diese Karossen zur Restauration und verwendet dann die Fahrgestellnummer des deutschen Fahrzeugs.
Aber auch hier: Prüfer setzt die Punzen und will die alte Karosse sehen bzw. "entwerten".
Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von Ingbilly am Mittwoch 9. August 2023, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Zündapp SX80
Zündapp Hai25
Kreidler MF25
Honda XL50
Hercules P3
Zündapp Hai25
Kreidler MF25
Honda XL50
Hercules P3
- Jay-em-Ass
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:50
- PLZ: 83546
Re: Austauschrahmen ohne eingeschlagene Fahrgestellnummer
Dann gingen solche Rahmen wahrscheinlich nur fälschlicherweise oder unter der Hand raus...
Gruß, Johannes