Hatte gestern meine Fußrastenstange in der Hand, und mich dann gefragt welche Biegungen und Krümmungen so sein müssen und welche nicht.....ich gehe mal schwer davon aus das die Stange ordentlich einen auf den Sack bekommen hat und die Bananenform so nicht sein sollte
Kann jemand anhand der Bilder dazu etwas sagen? Habe leider keinen Vergleich und das Moped ist noch zerlegt.
Vg
20201219_173525.jpg
20201219_161201.jpg
20201219_161142.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus Liebe zur Umwelt fahre ich ausschließlich E-Autos !!! E61, E30 und E36 :)
die Stange ist verbogen.
Wenn du nach Bildern der Stange googelst oder in ebay diese Rastenstange suchst, siehst du genau wie sie aussehen soll.
Aus allen Winkeln.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma) KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Schrotthaendler hat geschrieben: Sonntag 20. Dezember 2020, 11:21
die Stange ist verbogen.
Wenn du nach Bildern der Stange googelst oder in ebay diese Rastenstange suchst, siehst du genau wie sie aussehen soll.
Aus allen Winkeln.
Nach Bildern habe ich auch schon geguckt. Nur von der Seitenansicht habe ich keins gefunden.
Okay also von vorne gesehen müssen die Fußrasten, bzw. Gummis waagerecht sein, von der drauf- und Seitenansicht soll das Rohr in der Flucht sein, richtig?
@Schiffi-deluxe: Teuer sind die nicht wirklich, das stimmt. Versuche die Stange dennoch zu richten....vielleicht klappt das ja. Wenns nicht fluppt, kommt eine neue her.
Aus Liebe zur Umwelt fahre ich ausschließlich E-Autos !!! E61, E30 und E36 :)
Nach 10 Minuten ziehen&zerren im Schraubstock und etwas häuslicher Gewalt durch den Kunststoffhammer, hat die Stange nun wieder annähernd Ihre Ursprungsform.
20201220_153319.jpg
20201220_153348.jpg
Danke Leute
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aus Liebe zur Umwelt fahre ich ausschließlich E-Autos !!! E61, E30 und E36 :)
ja, das macht sinn, den krummen kram passend zu biegen und zu klopfen.
zwischendurch immer wieder anpassen und nachschauen.
dann strahlen, grundieren und lackieren.
danach die jahrzehnte alten brössel oder hart wie stahl gummis wieder draufkleben.
oder neue gummis für 10e kaufen?
das ist dem nachhaltig ehrenpreis, zur erhaltung von 300g originalrohr, der brd würdig!
da freut sich jedes rot, schwarz, oder grüne herz!
Es geht ja hier um den Erfolg von Stundenlangem Dengeln, schwarzen Haenden und des Heldenliedes, das Mutti daheim dann singt, wenn das Waschbecken wieder voller Dreckspritzer ist.
Nebenher hat man das Unglaubliche geschafft. Man halt EIGENHAENDIG ein historisches und tragendes Bauteil in Neuzustand versetzt.
Markus... wir kennen dieses Gefuehl gar nicht, wenn beim Treffen die staunende Menge ums Motorrad steht und diese Meisterleistung mit großen Augen und offenen Muendern bewundert - also reden wir mal nicht und goennen dem Threadersteller hier diesen Zenit an meisterlicher Dengelkunst.
Zum Thema Gummis: Der Vorbesitzer meiner DKW hat um den sportlichen Touch und natuerlich wegen der Gewichtsersparnis damals zwei Stueck Gartenschlauch aufs Rohr geschrumpft und die Fußrastenstange rechts und links hochgebogen (wg. Schraeglagenfreiheit)
Das ist deutsches Nachkriegs-Spitzentuning vom Feinsten - seither gibts fuer mich keine Alternative mehr zur Gartenschlauch-Rastenanlage.
Naja soviel dazu.
P.S: Haengt die Gruenen solange es noch Baeume gibt!
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma) KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Der Hauptgrund das Originalteil zu erhalten war, dass ich dadurch meinen ökologischen Fußabdruck und die Klimabilanz verbessert habe.....locker 0,00456 gramm Co2 eingespart.
Hier bei mir ist die Luft zumindest deutlich besser geworden
Aus Liebe zur Umwelt fahre ich ausschließlich E-Autos !!! E61, E30 und E36 :)