Bleiersatz bzw Bleizusatz

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Antworten
C50sport70
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 11:28
PLZ: 94356

Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von C50sport70 »

Ein Freund von mir kippt in seine Kreidler beim tanken immer nen Schluck Bleiersatz. Ist das Sinnvol oder bringt das überhaupt was? Ist ja eigentlich für die Ventilschmierung bei alten 4-Taktern vorgesehen oder?
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4962
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von Schrotthaendler »

Bringt GAR NIX
Blei wurde frueher zur Schmierung der Ventile benutzt.
Heute gibt's fuer alte 4-Takt-Motoren Bleiersatz.

Da Kreidler aber nur Zweitakter baut, die ja bekanntlich keine Ventile haben, bringt das rein GAR NIX

Sag deinem Freund, er soll das nicht zu laut erzaehlen, damit macht er sich nur ganz schoen laecherlich und peinlich
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Ausser für die Innenbeschichtung des Tanks bringt das 0,0....

Meine Oma hatte nen Renault R4 mit Revolverschaltung - der wurde früher immer mit verbleitem Benzin gefahren.

Die ersten paar Jahre haben wir dann immer den Bleiersatz dazugeschüttet, aber die letzten Jahre garnichts mehr.

Lief auch ohne den Bleiersatz wunderbar!
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
k50bruno
Beiträge: 1664
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
PLZ: 29323
Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von k50bruno »

bringt schon was . Einen wunderbaren Bleifaden an der Zündkerze. Aber ihr seid ja alle noch Fahrer mit Eierschalen hinter den Ohren. Kennt ihr ja gar nicht mehr
mfg Jürgen

http://www.bruns-wietze.de

meine Mopeds:



Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 1441
Registriert: Samstag 11. August 2012, 22:53
PLZ: 84339
Wohnort: Unterdietfurt

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von Harry »

Hallo Jürgen,
hattest du Bleifäden in der Kerze?
Bei mir waren es immer kleine Bleikügelchen die einen Kurzschluss verursachten, Kerze raus, mit dem Taschenmesser die Kügelchen wegkratzen und weiter gings mit gut erhitzten Fingern.
Übrigens bei ganz alten Oldtimern wie Ford Model T und dergleichen braucht man das Blei im Sprit auch nicht, war damals auch nicht drinnen!
Gruß Harry

DB 201 Bj, 50 Erbstück vom Opa
GTS 50 529er
Elcona Nähmaschine
Express Radex 151 Bj.52
Zündapp MM 20 Rasenmäher
Zündapp MM 50 Rasenmäher
Tornax T125 Bj.1951 Bausatz
Herkules L50 Bj.70
Herkules L50 Bj.69
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4962
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von Schrotthaendler »

Leute ihr redet hier von Blei an sich, der TE stellt die Frage zu Bleiersatz! im Bleiersatz ist kein Blei enthalten!

Fuer Zweitakter unsinnig, Fuer Tanks unsinnig und an der Zuendkerze gibt's mit Bleiersatz auch keine Faeden oder Kuegelchen
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
C50sport70
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 27. August 2019, 11:28
PLZ: 94356

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von C50sport70 »

Schrotthaendler hat geschrieben: Dienstag 3. September 2019, 10:01 Bringt GAR NIX
Blei wurde frueher zur Schmierung der Ventile benutzt.
Heute gibt's fuer alte 4-Takt-Motoren Bleiersatz.

Da Kreidler aber nur Zweitakter baut, die ja bekanntlich keine Ventile haben, bringt das rein GAR NIX

Sag deinem Freund, er soll das nicht zu laut erzaehlen, damit macht er sich nur ganz schoen laecherlich und peinlich
Ja ich werds ihm sagen 😅 ihr hat das auch ein etwas älterer Herr erzählt.
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Schrotthaendler hat geschrieben: Mittwoch 4. September 2019, 07:06 Leute ihr redet hier von Blei an sich, der TE stellt die Frage zu Bleiersatz! im Bleiersatz ist kein Blei enthalten!

Fuer Zweitakter unsinnig, Fuer Tanks unsinnig und an der Zuendkerze gibt's mit Bleiersatz auch keine Faeden oder Kuegelchen
Du bisch so Inschnör alter, ich schwööööre bigsmile
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4962
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von Schrotthaendler »

Oida bring moi liaba dein BMW in d Werkstatt und schau warum dei Kontroll-Lamperl leuchtet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Bleiersatz bzw Bleizusatz

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Mei jüngster BMW ist 2004 - do passiert sowos ned bigsmile
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Antworten