Welche Ersatzteile/Werkzeug sollte mit auf eine mehrtägige Tour?

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Antworten
Benutzeravatar
gelbfuessler
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 10. Mai 2012, 14:02
PLZ: 77797
Wohnort: 77797 Ohlsbach

Welche Ersatzteile/Werkzeug sollte mit auf eine mehrtägige Tour?

Beitrag von gelbfuessler »

Hallo zusammen!

Ich plane im nächsten Jahr meine mehrtägige erste Tour mit meiner GTS 517/40.
Dazu habe ich mir schon Gedanken über die mitzunehmenden Teile gemacht (ich glaub´ich brauch einen Anhänger bigsmile ).

Welche Ersatzteile/Werkzeuge nehmt ihr mit auf eure Touren?
z. B.:
Nusskasten/Gabelschlüssel
Schraubenzieher
Zangen/Draht/Klebestreifen
Flickzeug oder Ersatzschlauch/Luftpumpe
Ersatzkerzen
Ersatzspeichen
Kanister
2-T-Öl/Messbecher
Polradabzieher..., usw.

Ihr könnt die Liste gerne ergänzen.
Vielleicht unterscheidet ihr zwischen "unumgänglich" und "kann"

Freu mich auf eure Inputs!


Viele Grüße vom
Gelbfüßler
Benutzeravatar
Didi
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 12. März 2017, 13:07
PLZ: 87648

Re: Welche Ersatzteile/Werkzeug sollte mit auf eine mehrtägige Tour?

Beitrag von Didi »

Läuft dein Moped so schlecht dass Du die ganze Werkstatt mitschleifen willst?
Bordwerkzeug und gut ist. Mehr würde ich nicht mitnehmen.
Gruß
Didi

Zündapp C50 Sport 517-21 Bj.1973
Kawasaki GPZ 1000 RX Bj.1987
Kawasaki ZX-9R Bj.1995
Hercules Prima 4 Bj. 1988
Puch X50-3 Bj. 1984
Sachs Optima Bj.2004
Benutzeravatar
gelbfuessler
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 10. Mai 2012, 14:02
PLZ: 77797
Wohnort: 77797 Ohlsbach

Re: Welche Ersatzteile/Werkzeug sollte mit auf eine mehrtägige Tour?

Beitrag von gelbfuessler »

Nee, läuft sogar sehr gut!
Aber wenn ich mir so das ein oder andere Video von mehrtägigen Touren anschaue, dann hatten die eigentlich alle - ausnahmslos - immer was zu schrauben. Und da ich alleine unterwegs sein werde, würde ich mir auch gerne selbst helfen wollen/können.
Ich stelle mir das sehr "unbefriedigend" vor, wenn du mehrere hundert Kilometer von zu Hause entfernt stehst und du dir selbst helfen könntest, aber kein geeignetes Werkzeug dazu hast... SOS
Deshalb auch der Gedanke an einen Anhänger blush2klih .

Bin für Erfahrungsberichte dankbar!!!

Gelbfüßler
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4962
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Welche Ersatzteile/Werkzeug sollte mit auf eine mehrtägige Tour?

Beitrag von Schrotthaendler »

Bowdenzuege wuerd ich mitnehmen, die reissen recht gern.
2-T-Oel (gibts nicht mehr ueberall zu kaufen)
Ersatzkerzen und Reifenflickwerkzeug
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
StefanH
Beiträge: 57
Registriert: Samstag 27. Dezember 2014, 05:28
PLZ: 86381
Wohnort: Edenhausen

Re: Welche Ersatzteile/Werkzeug sollte mit auf eine mehrtägige Tour?

Beitrag von StefanH »

Ich fahre jetzt meine Zündapp (KS50 BJ. 1965) seit 3 Jahren und hab jetzt über 9000 km damit zurückgelegt, ich fahre auch längere Distanzen am Stück (bist zu 600 - 700 km pro Tour) und ich hab nix dabei an Werkzeug, läuft halt. Gruß Stefan.
KS 50 Bj. 1965
Schätzl123
Beiträge: 16
Registriert: Samstag 20. Januar 2018, 12:21
PLZ: 94164

Re: Welche Ersatzteile/Werkzeug sollte mit auf eine mehrtägige Tour?

Beitrag von Schätzl123 »

Ich hab mir für hinten so eine tasche gekauft. Kleine ratsche drinnen mit den richtigen nussen, Schraubenzieher, schraubnippel, zündkerzen, zündkerzenschlüssel und gas und kupplungszüge.
Braucht nicht viel platz und kleine pannen sind schnell behoben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten