Jetzt oder nie mehr.
- Bernhardiner
- Beiträge: 1392
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
- PLZ: 76684
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt oder nie mehr.
Hai Frank,
na dann Drück ich dir die Daumen das du bald die ersten Kilometer damit fahren kannst!
Gruß
Amadeus
na dann Drück ich dir die Daumen das du bald die ersten Kilometer damit fahren kannst!
Gruß
Amadeus
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
Re: Jetzt oder nie mehr.
So - Der Leidensweg hat ein Ende.Heute war die letzte "Einstellfahrt"
Die Restarbeiten erfolgen im nächsten Winter.(An Fahrwerk,Rädern usw.)
Werde sie jetzt mit max.6000 U/min einfahren.Das Gesamtpaket an Sound und Leistung passt wieder.
Bei dem Bock die Vergaser zu synchronisieren war sehr zeitaufwändig und horizonterweiternd ! 3 gleiche Zylinder - 3 gleiche Vergaser - Passt ? Vergiss es.
Im Endeffekt könnte ich ein ganzes Buch über diese Fuhre schreiben,nur das liest hier dann eh keiner mehr.
Nach Fertigstellung bin ich also erstmal zum TÜV gefahren.Der Mopedanhänger von 1974 musste eh hin.Also kam die Klappersaki von 74 gleich obendrauf.
Und wie sollte es anders sein : Auch da nur Theater,wg mangelhaften Sachverstand bei Oldtimern und alten Papieren...
Bemerkung am Rande : Ich hatte vorher,in 30 Jahren,noch nie so eine Katastrophe als Prüfer am Hals.
Das ist ne Geschichte,die man besser nicht Öffentlich macht !
Egal - Zum anderen TÜV gejuckelt.Der Prüfer hat sich gefreut und nach ca. 30 min hatte ich meine Plaketten.
Hier also noch ein paar Impressionen :
Die Restarbeiten erfolgen im nächsten Winter.(An Fahrwerk,Rädern usw.)
Werde sie jetzt mit max.6000 U/min einfahren.Das Gesamtpaket an Sound und Leistung passt wieder.
Bei dem Bock die Vergaser zu synchronisieren war sehr zeitaufwändig und horizonterweiternd ! 3 gleiche Zylinder - 3 gleiche Vergaser - Passt ? Vergiss es.
Im Endeffekt könnte ich ein ganzes Buch über diese Fuhre schreiben,nur das liest hier dann eh keiner mehr.
Nach Fertigstellung bin ich also erstmal zum TÜV gefahren.Der Mopedanhänger von 1974 musste eh hin.Also kam die Klappersaki von 74 gleich obendrauf.
Und wie sollte es anders sein : Auch da nur Theater,wg mangelhaften Sachverstand bei Oldtimern und alten Papieren...
Bemerkung am Rande : Ich hatte vorher,in 30 Jahren,noch nie so eine Katastrophe als Prüfer am Hals.
Das ist ne Geschichte,die man besser nicht Öffentlich macht !
Egal - Zum anderen TÜV gejuckelt.Der Prüfer hat sich gefreut und nach ca. 30 min hatte ich meine Plaketten.
Hier also noch ein paar Impressionen :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Frank
Re: Jetzt oder nie mehr.
Nachschlag :
Der Sound ist nur noch der älteren Mopedgeneration bekannt.Die kriegen dann sofort ein breites Grinsen im Gesicht und freuen sich,das es so etwas noch auf der Strasse gibt.
Und nicht nur im Museum oder als WERTANLAGE versteckt ,in der Garage oder Halle.
Der Rest guckt ungläubig, weil er die Geräuschkulisse nicht einordnen kann,und kommt dann erst mal neugierig angelaufen...
Ich hatte bis jetzt noch kein Moped ,was solch unterschiedliche,positive Reaktionen bei den Leuten ausgelößt hat.Das ist schon bemerkenswert.
Der Sound ist nur noch der älteren Mopedgeneration bekannt.Die kriegen dann sofort ein breites Grinsen im Gesicht und freuen sich,das es so etwas noch auf der Strasse gibt.
Und nicht nur im Museum oder als WERTANLAGE versteckt ,in der Garage oder Halle.
Der Rest guckt ungläubig, weil er die Geräuschkulisse nicht einordnen kann,und kommt dann erst mal neugierig angelaufen...

Ich hatte bis jetzt noch kein Moped ,was solch unterschiedliche,positive Reaktionen bei den Leuten ausgelößt hat.Das ist schon bemerkenswert.
Gruß Frank
- zd10625er
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 14. November 2013, 18:19
- PLZ: 47877
- Wohnort: Willich
Re: Jetzt oder nie mehr.
Vielleicht etwas abgedroschen, aber wie heißt es doch: „ Ende gut - alles gut!
Die Fotos spiegeln sehr gut wieder wie viel Zeit (und Geld) da wohl noch reinging.
Respekt!
Gruß
Jürgen
Die Fotos spiegeln sehr gut wieder wie viel Zeit (und Geld) da wohl noch reinging.
Respekt!
Gruß
Jürgen
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4949
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Jetzt oder nie mehr.
Mein Gott Frank... endlich fertig dein Traumhobel.
Naja jetzt kannst ja noch paar Monate deine Kawa geniessen bevor du an die Winterarbeit denken musst.
Optisch scheint sie ja echt gut dazustehen. Technik passt nun auch... was willst denn noch machen?
Naja jetzt kannst ja noch paar Monate deine Kawa geniessen bevor du an die Winterarbeit denken musst.
Optisch scheint sie ja echt gut dazustehen. Technik passt nun auch... was willst denn noch machen?
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Re: Jetzt oder nie mehr.
Moin Männer`s
Wie gesagt : War ein Blender....
Ist eigentlich nicht viel dran,an so einem 2 Takter.Aber man kann,wg Blödheit und Sparsamkeit auch viel kaputt schrauben.
Für den Winter : Bremse vorne überholen,(Quitscht neuerdings bei jedem anbremsen).Lenkkopf und Schwingenlager überprüfen und ggfs. erneuern,da die Fuhre ab 140 km/h das pendeln anfängt.(Lager sollten ja angeblich schon umgebaut gewesen sein.)
Nach 200 km ist mir ne Speiche vorne abgerissen.
Hab so das Gefühl,das mir neue Speichen und Felgen nicht erspart bleiben werden.
Jetzt mal was Positives : Die Bremse hinten ist schön.
Sodenn
Frank
Wie gesagt : War ein Blender....
Ist eigentlich nicht viel dran,an so einem 2 Takter.Aber man kann,wg Blödheit und Sparsamkeit auch viel kaputt schrauben.
Für den Winter : Bremse vorne überholen,(Quitscht neuerdings bei jedem anbremsen).Lenkkopf und Schwingenlager überprüfen und ggfs. erneuern,da die Fuhre ab 140 km/h das pendeln anfängt.(Lager sollten ja angeblich schon umgebaut gewesen sein.)
Nach 200 km ist mir ne Speiche vorne abgerissen.
Hab so das Gefühl,das mir neue Speichen und Felgen nicht erspart bleiben werden.
Jetzt mal was Positives : Die Bremse hinten ist schön.

Sodenn
Frank
Gruß Frank
Re: Jetzt oder nie mehr.
Servus wunderschön das Moped ich kenn den Sound noch von 1974 /75 ein Spetzl hatte so eine viel spass damit
grüsse Pit
grüsse Pit
- k50bruno
- Beiträge: 1664
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
- PLZ: 29323
- Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Jetzt oder nie mehr.
die hattest du doch vom einem 3 Zylinder Spezialisten schlecht hin gekauft , oder?
Der ist in doch sehr aktiv im Forum Zweitakte , richtig ?
http://www.zweitakte.de/Haupt_fr.htm
mfg Jürgen
Der ist in doch sehr aktiv im Forum Zweitakte , richtig ?
http://www.zweitakte.de/Haupt_fr.htm
mfg Jürgen
mfg Jürgen
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
Re: Jetzt oder nie mehr.
Moin Jürgen
Wirst dich bestimmt schon mit "Franx" drüber unterhalten haben ?
Vertraue niemals einem selbsternannten Experten - Es sei denn,das du genug Zeit und Geld hast !
Allerdings war ich beim Kauf gesundheitlich ziemlich angeschlagen - Meine Blödheit.
Er hat seine Chance gut genutzt.
Wirst dich bestimmt schon mit "Franx" drüber unterhalten haben ?
Vertraue niemals einem selbsternannten Experten - Es sei denn,das du genug Zeit und Geld hast !
Allerdings war ich beim Kauf gesundheitlich ziemlich angeschlagen - Meine Blödheit.
Er hat seine Chance gut genutzt.
Gruß Frank