War diese Woche bei DMax - habs mir ned angeguckt weil ich diese Folge bereits kenne...
Ist der 181er VW Kuebelwagen "The Thing" und der besitzt einen luftgekuehlten Boxer der ohne Fluessigkeitskuehlung auskommen muss (bauartbedingt)
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma) KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Harry hat geschrieben:Eventuell meinte Uli ja auch Kübel ganz allgemein für Auto.
Bei einem Luftgekühltem Motor kann man die Flüssigkeit höchstens darüberschütten, weil rein soll es ja nicht.
Danke - natürlich war es kein luftgekühlter Kübel sondernein anderer "Kübel"
sory hab mich etwas ungeschickt ausgedrückt
Hallo !
Fahre bei meiner KS 50 Typ 530 das G48 Glysantin von BASF . Habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht und fahre das auch in meinem Manta B .
Die Geschichte mit den Wasserfreien Kühlmittel wurde auch schon in anderen Foren diskutiert , mit dem Ergebnis , doch bei Old School zu bleiben !