Wasserfreies Kühlmittel
- Superschust
- Beiträge: 454
- Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 20:43
- PLZ: 21395
Wasserfreies Kühlmittel
Servus,
hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit wasser freiem Kühlmittel?
Hört sich alles sehr gut an:
http://www.jansen-competition.com/index.php?Page=3911
Grüße von Das Olli
hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit wasser freiem Kühlmittel?
Hört sich alles sehr gut an:
http://www.jansen-competition.com/index.php?Page=3911
Grüße von Das Olli
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4949
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Wasserfreies Kühlmittel
Hab ich aktuell in meiner Bimota drinnen... Ja... kuehlt scheinbar.
Wie das Ganze bei einer Thermosyphonkuehlung dann greift und ob die Dichtungen von Zuendapp das Zeug vertragen weiss ich natuerlich nicht.
Muss aber sagen: meine Bimo wird genau so schnell heiss wie mit Kuehlmittel auf Wasserbasis
Wie das Ganze bei einer Thermosyphonkuehlung dann greift und ob die Dichtungen von Zuendapp das Zeug vertragen weiss ich natuerlich nicht.
Muss aber sagen: meine Bimo wird genau so schnell heiss wie mit Kuehlmittel auf Wasserbasis

Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
- Superschust
- Beiträge: 454
- Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 20:43
- PLZ: 21395
Re: Wasserfreies Kühlmittel
Danke Schrotti,
ich dachte wegen der Korrosion, hatte schon genug Pech damit.
Angeblich braucht man es auch nie zu wechseln und soll für die Aluteile besser sein.
Grüße
Das Olli
ich dachte wegen der Korrosion, hatte schon genug Pech damit.
Angeblich braucht man es auch nie zu wechseln und soll für die Aluteile besser sein.
Grüße
Das Olli
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4949
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Wasserfreies Kühlmittel
Das ist wahr - so hats mir mein Haendler auch verkauft. Wie gesagt weiss halt ned wie sich das Zeug bei der Thermosyphonkuehlung verhaelt aber ich denke nicht dass es grossartig schaden wird.Superschust hat geschrieben:Danke Schrotti,
ich dachte wegen der Korrosion, hatte schon genug Pech damit.
Angeblich braucht man es auch nie zu wechseln und soll für die Aluteile besser sein.
Grüße
Das Olli
Hab halt bei Mopeds keine Erfahrung damit
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Re: Wasserfreies Kühlmittel
In der Beschreibung steht ganz unten dass das Produkt nicht für Thermosyphonkühlung geeignet ist.
Aber keine Ahnung weshalb, hat wohl die falsche Viskosität oder hat was damit zu tun dass sich das Zeug ja nicht Ausdehnen soll.( Stichwort》geringerer Druck als mit Wasser)
Aber keine Ahnung weshalb, hat wohl die falsche Viskosität oder hat was damit zu tun dass sich das Zeug ja nicht Ausdehnen soll.( Stichwort》geringerer Druck als mit Wasser)
Gruß Harry
DB 201 Bj, 50 Erbstück vom Opa
GTS 50 529er
Elcona Nähmaschine
Express Radex 151 Bj.52
Zündapp MM 20 Rasenmäher
Zündapp MM 50 Rasenmäher
Tornax T125 Bj.1951 Bausatz
Herkules L50 Bj.70
Herkules L50 Bj.69
DB 201 Bj, 50 Erbstück vom Opa
GTS 50 529er
Elcona Nähmaschine
Express Radex 151 Bj.52
Zündapp MM 20 Rasenmäher
Zündapp MM 50 Rasenmäher
Tornax T125 Bj.1951 Bausatz
Herkules L50 Bj.70
Herkules L50 Bj.69
- Superschust
- Beiträge: 454
- Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 20:43
- PLZ: 21395
Re: Wasserfreies Kühlmittel
vielen Dank Ihr Beiden,
dann ist es für unser 50er, 80er wohl nicht zu gebrauchen!
Grüße von Das Olli
dann ist es für unser 50er, 80er wohl nicht zu gebrauchen!
Grüße von Das Olli
Re: Wasserfreies Kühlmittel
Dass zeugs haben sie die woche bei den gebrauchtwagen profis bei nem kübel verwendet... muss absolut top sein. und ja kein überhitzen.. kein wechsel etc.... war aber net Billig, die sagten was von über 100 eu
__________________________
C50 Super 441-01 blau metalic
C50 Super 441-01 blau metalic E Träger
C50 Sport 517-028 goldbeige
GTS 50 517-039 speed orange
GTS 50 529-023 Metallic grün
GTS 50 529-023 Gold
K80 540-010 Silber
Roller R50 Silber
GTS 50 529-10 individuell
www.moped-teile-nather.de
C50 Super 441-01 blau metalic
C50 Super 441-01 blau metalic E Träger
C50 Sport 517-028 goldbeige
GTS 50 517-039 speed orange
GTS 50 529-023 Metallic grün
GTS 50 529-023 Gold
K80 540-010 Silber
Roller R50 Silber
GTS 50 529-10 individuell
www.moped-teile-nather.de
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4949
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Wasserfreies Kühlmittel
Bei nem Kuebel... mit Luftgekuehltem Boxer-Motor... aha?uli1701 hat geschrieben:Dass zeugs haben sie die woche bei den gebrauchtwagen profis bei nem kübel verwendet... muss absolut top sein. und ja kein überhitzen.. kein wechsel etc.... war aber net Billig, die sagten was von über 100 eu
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
- k50bruno
- Beiträge: 1664
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
- PLZ: 29323
- Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Wasserfreies Kühlmittel
Schrotthaendler hat geschrieben:Bei nem Kuebel... mit Luftgekuehltem Boxer-Motor... aha?uli1701 hat geschrieben:Dass zeugs haben sie die woche bei den gebrauchtwagen profis bei nem kübel verwendet... muss absolut top sein. und ja kein überhitzen.. kein wechsel etc.... war aber net Billig, die sagten was von über 100 eu
sei nicht immer so kleinlich Schrotty
mfg Jürgen
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
Re: Wasserfreies Kühlmittel
Eventuell meinte Uli ja auch Kübel ganz allgemein für Auto.
Bei einem Luftgekühltem Motor kann man die Flüssigkeit höchstens darüberschütten, weil rein soll es ja nicht.
Bei einem Luftgekühltem Motor kann man die Flüssigkeit höchstens darüberschütten, weil rein soll es ja nicht.
Gruß Harry
DB 201 Bj, 50 Erbstück vom Opa
GTS 50 529er
Elcona Nähmaschine
Express Radex 151 Bj.52
Zündapp MM 20 Rasenmäher
Zündapp MM 50 Rasenmäher
Tornax T125 Bj.1951 Bausatz
Herkules L50 Bj.70
Herkules L50 Bj.69
DB 201 Bj, 50 Erbstück vom Opa
GTS 50 529er
Elcona Nähmaschine
Express Radex 151 Bj.52
Zündapp MM 20 Rasenmäher
Zündapp MM 50 Rasenmäher
Tornax T125 Bj.1951 Bausatz
Herkules L50 Bj.70
Herkules L50 Bj.69