
Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Einen anderen Vergaser auszuprobieren wäre natürlich nicht schlecht und eine Möglichkeit, ist jedoch schwierig wenn man keinen hat... 

Schöne Grüße
KS 80 530-05
Bergsteiger M50
KS 80 530-05
Bergsteiger M50
- Superschust
- Beiträge: 454
- Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 20:43
- PLZ: 21395
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Moinsen,
ich bin auch kein großer Techniker aber......................Franx wird recht haben, das war bei meiner KS 80 genauso !!!
Immer wenn sie warm wurde ging die Drehzahl sofort über den roten Bereich.
Ich habe sie reparieren lassen, bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden, war aber zu teuer.
Grüße von Das Olli
ich bin auch kein großer Techniker aber......................Franx wird recht haben, das war bei meiner KS 80 genauso !!!
Immer wenn sie warm wurde ging die Drehzahl sofort über den roten Bereich.
Ich habe sie reparieren lassen, bin mit dem Ergebniss sehr zufrieden, war aber zu teuer.
Grüße von Das Olli
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 10. Juni 2016, 17:31
- PLZ: 93128
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Ja hätte gern von Franx erfahren was das mit der Zündung aufsich hat. Sein" Motoplat platt " war etwas kurz.
Und anscheinend ist man hier schnell beleidigt wenn man nachfrägt was genau gemeint ist.
Werd mir mal ne Zündung organisieren. Irgedwas muss es ja sein. Bin für alle Tips dankbar
Und anscheinend ist man hier schnell beleidigt wenn man nachfrägt was genau gemeint ist.
Werd mir mal ne Zündung organisieren. Irgedwas muss es ja sein. Bin für alle Tips dankbar
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4962
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Passt die Beduesung?
Zuendkabel?
Kerzenstecker`?
Zuendkerze`?
Falschluft kannst du selber recht leicht rausfinden mit Bremsenreiniger/Sartpilot.
(bei kalter Maschine im Betriebszustand mal den Ansaugtrakt vom Gaser zum Motor abspruehen)
Aendert sich die Drehzahl nach oben hin, zieht er falschluft (wenn die Drehzahl gleich bleibt dann folgerichtig nicht)
Zuendkabel?
Kerzenstecker`?
Zuendkerze`?
Falschluft kannst du selber recht leicht rausfinden mit Bremsenreiniger/Sartpilot.
(bei kalter Maschine im Betriebszustand mal den Ansaugtrakt vom Gaser zum Motor abspruehen)
Aendert sich die Drehzahl nach oben hin, zieht er falschluft (wenn die Drehzahl gleich bleibt dann folgerichtig nicht)
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 10. Juni 2016, 17:31
- PLZ: 93128
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Hab alles probiert. Bedüsung auch schon geändert.Schrotthaendler hat geschrieben:Passt die Beduesung?
Zuendkabel?
Kerzenstecker`?
Zuendkerze`?
Falschluft kannst du selber recht leicht rausfinden mit Bremsenreiniger/Sartpilot.
(bei kalter Maschine im Betriebszustand mal den Ansaugtrakt vom Gaser zum Motor abspruehen)
Aendert sich die Drehzahl nach oben hin, zieht er falschluft (wenn die Drehzahl gleich bleibt dann folgerichtig nicht)
Mit Startpilot Falschluft geprüft. Alle Dichtungen trotzdem erneuert. Auch Ansauggummis usw.
Halben Vergaser schon erneuert
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4962
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Schwimmerstand passt? Schwimmernadelventil oeffnet richtig? Schiebernadel am richtigen Punkt eingehangen?
Zuendung ist richtig eingestellt und auch ueberholt? (Zuendspulen, Kontakte, Kondensatoren?)
Motoplat Zuendungen sind naemlich das groesste Geraffel das man einbauen kann
Auspuff ist der Richtige und auch frei?
Zuendung ist richtig eingestellt und auch ueberholt? (Zuendspulen, Kontakte, Kondensatoren?)
Motoplat Zuendungen sind naemlich das groesste Geraffel das man einbauen kann
Auspuff ist der Richtige und auch frei?
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Freitag 10. Juni 2016, 17:31
- PLZ: 93128
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Schrotthaendler hat geschrieben:Schwimmerstand passt? Schwimmernadelventil oeffnet richtig? Schiebernadel am richtigen Punkt eingehangen?
Zuendung ist richtig eingestellt und auch ueberholt? (Zuendspulen, Kontakte, Kondensatoren?)
Motoplat Zuendungen sind naemlich das groesste Geraffel das man einbauen kann
Auspuff ist der Richtige und auch frei?
Scheisse hör auf

Ich glaub ich hol mir ne Neue

- Schrotthaendler
- Beiträge: 4962
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Huilft nix arbeite dich vom Billigen zum Teuren vor. Und nach jedem Teiletausch wieder versuchen obs besser geht oder ned.ThorstenVR hat geschrieben:Schrotthaendler hat geschrieben:Schwimmerstand passt? Schwimmernadelventil oeffnet richtig? Schiebernadel am richtigen Punkt eingehangen?
Zuendung ist richtig eingestellt und auch ueberholt? (Zuendspulen, Kontakte, Kondensatoren?)
Motoplat Zuendungen sind naemlich das groesste Geraffel das man einbauen kann
Auspuff ist der Richtige und auch frei?
Scheisse hör auf![]()
Ich glaub ich hol mir ne Neue
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
@Hans.
Wenn am Moped was nicht läuft, muss es nicht immer heißen das der falsche Auspuff drauf ist oder dieser zu sein muss ...
Wenn am Moped was nicht läuft, muss es nicht immer heißen das der falsche Auspuff drauf ist oder dieser zu sein muss ...

Schöne Grüße
KS 80 530-05
Bergsteiger M50
KS 80 530-05
Bergsteiger M50
-
- Beiträge: 264
- Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:44
- PLZ: 85354
Re: Drehzahl bleibt hängen unter der Fahrt KS80
Habe mal bei einem anderen 2-Takter das Problem gehabt, dass das Kabel des Impulsgebers gebrochen war, aber noch Wackelkontakte hatte. Natürlich unsichtbar unter der normalen Kabelisolierung.
Das Fehlerbild war interessanter weise das gleiche. Sprich, wenn der Motor heiß wurde konnte es passieren, dass der Motor einfach auftourte und erst nach Betätigung des Killschalters zu stoppen war. Sofort danach ging der Motor wieder ganz normal – na ja, bis eben zum nächsten mal.
Nachdem ich CDI, Zündschloss, Zündspule und und und druch hatte, das Problem aber immer öfter auftrat, habe ich mal den Pulsgeber getauscht. Zuerst ging überhaupt nichts mehr! Dann wieder zurück gewechselt – Maschine hatte wieder das gleiche Symptom. Nochmal einen neuen Pulsgeber eingebaut und dabei kam dann der Fehler zum Vorschein. Jetzt habe ich 3 funktionierende Pulsgeber zuhause.
Résumeé: Fehler weiter im Elektrischen suchen, auch wenn es scheinbar schon gar keinen Sinn mehr macht. Es können Wackelkontakte, Kondensatoren, alt gewordene Spulenisolierungen (Kupferlackdraht), Zündkerzenstecker, Tyristoren, Dioden, Schalter ... sein. Man muss sich gedulden und weitermachen! "In der Ruhe liegt die Kraft!"
Wenn man Firmen, die komplette Limas neu verkaufen, schreiben sieht, dass man beim Tausch von Alt auf Neu immer gleich komplett und zusätzlich die zugehörige Kabelage im Kabelbaum mit erneuern soll, dann kennen die solch hartnäckigen Ärger genau.
Wenn man es dann geschafft hat, ist der Lohn, dass man lange Zeit Ruhe hat und das Fahren um so mehr genießen kann. So meine Erfahrung.
Das Fehlerbild war interessanter weise das gleiche. Sprich, wenn der Motor heiß wurde konnte es passieren, dass der Motor einfach auftourte und erst nach Betätigung des Killschalters zu stoppen war. Sofort danach ging der Motor wieder ganz normal – na ja, bis eben zum nächsten mal.
Nachdem ich CDI, Zündschloss, Zündspule und und und druch hatte, das Problem aber immer öfter auftrat, habe ich mal den Pulsgeber getauscht. Zuerst ging überhaupt nichts mehr! Dann wieder zurück gewechselt – Maschine hatte wieder das gleiche Symptom. Nochmal einen neuen Pulsgeber eingebaut und dabei kam dann der Fehler zum Vorschein. Jetzt habe ich 3 funktionierende Pulsgeber zuhause.
Résumeé: Fehler weiter im Elektrischen suchen, auch wenn es scheinbar schon gar keinen Sinn mehr macht. Es können Wackelkontakte, Kondensatoren, alt gewordene Spulenisolierungen (Kupferlackdraht), Zündkerzenstecker, Tyristoren, Dioden, Schalter ... sein. Man muss sich gedulden und weitermachen! "In der Ruhe liegt die Kraft!"
Wenn man Firmen, die komplette Limas neu verkaufen, schreiben sieht, dass man beim Tausch von Alt auf Neu immer gleich komplett und zusätzlich die zugehörige Kabelage im Kabelbaum mit erneuern soll, dann kennen die solch hartnäckigen Ärger genau.
Wenn man es dann geschafft hat, ist der Lohn, dass man lange Zeit Ruhe hat und das Fahren um so mehr genießen kann. So meine Erfahrung.
Grüße
Franz
C 50 Sport 517-21 LA - 1975
KS 80 Super - 1983
Franz
C 50 Sport 517-21 LA - 1975
KS 80 Super - 1983