Leistungsabfall bei Vollgas
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Donnerstag 3. November 2016, 16:19
- PLZ: 50825
Leistungsabfall bei Vollgas
Hallo, bin am Wochenende eine längere Strecke mit meiner Bergsteiger gefahren, nach gut 60-70 km ging es los,
das es zu einem Leistungsabfall bei Vollgas kam: Wenn ich dann Gas zurück genommen habe, ging es wieder besser, Gas hoch und er wird langsamer.
Wenn ich dann neu gestartet bin lief es wieder einige Zeit gut, bis es erneut passierte.
Ich habe dann ausprobiert nur ganz langsam das Gas zu erhöhen, dass schien dann besser zu klappen.
Ist das typisch, wenn die Düse nicht 100% passt oder liegt es evtl. an der Zündung?
Ich habe einen relativ neuen Austauschvergaser 17mm drin mit einer 58 Düse, die bisher gut ging
(die 56er war nicht lieferbar, so dass ich die noch nicht ausprobiert habe, in dem 9mm Vergaser von vorher war die 56er die richtige (Der Zylinder/Kolben ist von der M25)).
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Schöne Grüße,
Manfred.
das es zu einem Leistungsabfall bei Vollgas kam: Wenn ich dann Gas zurück genommen habe, ging es wieder besser, Gas hoch und er wird langsamer.
Wenn ich dann neu gestartet bin lief es wieder einige Zeit gut, bis es erneut passierte.
Ich habe dann ausprobiert nur ganz langsam das Gas zu erhöhen, dass schien dann besser zu klappen.
Ist das typisch, wenn die Düse nicht 100% passt oder liegt es evtl. an der Zündung?
Ich habe einen relativ neuen Austauschvergaser 17mm drin mit einer 58 Düse, die bisher gut ging
(die 56er war nicht lieferbar, so dass ich die noch nicht ausprobiert habe, in dem 9mm Vergaser von vorher war die 56er die richtige (Der Zylinder/Kolben ist von der M25)).
Hat jemand Erfahrung damit gemacht?
Schöne Grüße,
Manfred.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4979
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Leistungsabfall bei Vollgas
Das passiert wenn die Hauptduese zu gross gewaehlt ist.
Folge: Sie laeuft zu fett und bekommt dadurch unter Vollast zu viel Sprit. Das kann der Zuendfunke nicht alles verbrennen und dadurch Leistungsverlust.
Durch zu wenig Luft/Falschluft kann dieses Phaenomen aber auch teilweise entstehen (zu wenig Luft das ja fuer die Verbrennung noetig ist)
Schon mal das Kerzenbild geprueft? eher schwarz? oder sind sie eher weiss die Kontakte
Was mir noch auffaellt auf deinem Foto:
Benzinfilter (am Besten weg damit, da er bremst) und der Schlauch, der zum Vergaser fuehrt, hat zwei Engpaesse jeweils an den Knicken durch die das Benzin auch nicht richtig zu 100% stroemen kann.
evtl. auch ein Unterdruckproblem? - Versuche mal, einen Bypass direkt von Tank zu Vergaser ohne Knicke zu legen und schau, obs besser wird.
Zuendung wuerde ich vorerst (!!!) ausschliessen.
Folge: Sie laeuft zu fett und bekommt dadurch unter Vollast zu viel Sprit. Das kann der Zuendfunke nicht alles verbrennen und dadurch Leistungsverlust.
Durch zu wenig Luft/Falschluft kann dieses Phaenomen aber auch teilweise entstehen (zu wenig Luft das ja fuer die Verbrennung noetig ist)
Schon mal das Kerzenbild geprueft? eher schwarz? oder sind sie eher weiss die Kontakte
Was mir noch auffaellt auf deinem Foto:
Benzinfilter (am Besten weg damit, da er bremst) und der Schlauch, der zum Vergaser fuehrt, hat zwei Engpaesse jeweils an den Knicken durch die das Benzin auch nicht richtig zu 100% stroemen kann.
evtl. auch ein Unterdruckproblem? - Versuche mal, einen Bypass direkt von Tank zu Vergaser ohne Knicke zu legen und schau, obs besser wird.
Zuendung wuerde ich vorerst (!!!) ausschliessen.
Zuletzt geändert von Schrotthaendler am Montag 12. Dezember 2016, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Donnerstag 3. November 2016, 16:19
- PLZ: 50825
Re: Leistungsabfall bei Vollgas
Thats it ! Thanx!
Werde jetzt versuchen die Düse "irgendwo" zu bekommen.
Ich weiss, dass es da M - Größen gibt, wo messe ich den Durchmesser,
überm Gewinde?
Was ich habe ist 17 mm Tuning Vergaser Hercules Kreidler Zündapp Puch KTM DKW NEU"
http://www.ebay.de/itm/17-mm-Tuning-Ver ... SwUV9WmghO
Was ist da an Größe drin?
Wofür ist eigentlich das Ventil an der Seite (schwarze Kappe) da?
Werde jetzt versuchen die Düse "irgendwo" zu bekommen.
Ich weiss, dass es da M - Größen gibt, wo messe ich den Durchmesser,
überm Gewinde?
Was ich habe ist 17 mm Tuning Vergaser Hercules Kreidler Zündapp Puch KTM DKW NEU"
http://www.ebay.de/itm/17-mm-Tuning-Ver ... SwUV9WmghO
Was ist da an Größe drin?
Wofür ist eigentlich das Ventil an der Seite (schwarze Kappe) da?
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4979
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Leistungsabfall bei Vollgas
Schau aber noch meine anderen Tips fuer dich an!
das M gibt immer den Durchmesser am Gewinde an.
Schraube besteht aus dem Durchmesser, der Laenge und der Gewindesteigung also z.B. M8 x 100 x 1,25
das faelschlicherweise von dir bezeichnete Ventil ist der sog. Tupfer. (sehen an verschiedenen Vergasern unterschiedlich aus) Dieser dient um nach laengeren Standzeiten den vergaser schnell zu fluten.
Dadurch springt die Maschine leichter an weil gleich mehr als ausreichend Benzin zur Verfuegung steht und nicht erst muehsam durch Leitungen fliessen muss bis sich die Schwimmerkammer langsam geflutet hat.
Der Tupfer drueckt den Schwimmer und das Schwimmernadelventil nach unten, Benzin laeuft ein und treibt den Schwimmer zu seinem Hoechststand.
Das heisst Benzin auf, 2-4x tupfen und dann ankicken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergaser
das M gibt immer den Durchmesser am Gewinde an.
Schraube besteht aus dem Durchmesser, der Laenge und der Gewindesteigung also z.B. M8 x 100 x 1,25
das faelschlicherweise von dir bezeichnete Ventil ist der sog. Tupfer. (sehen an verschiedenen Vergasern unterschiedlich aus) Dieser dient um nach laengeren Standzeiten den vergaser schnell zu fluten.
Dadurch springt die Maschine leichter an weil gleich mehr als ausreichend Benzin zur Verfuegung steht und nicht erst muehsam durch Leitungen fliessen muss bis sich die Schwimmerkammer langsam geflutet hat.
Der Tupfer drueckt den Schwimmer und das Schwimmernadelventil nach unten, Benzin laeuft ein und treibt den Schwimmer zu seinem Hoechststand.
Das heisst Benzin auf, 2-4x tupfen und dann ankicken.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vergaser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Schrotthaendler am Montag 12. Dezember 2016, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Donnerstag 3. November 2016, 16:19
- PLZ: 50825
Re: Leistungsabfall bei Vollgas
Mensch super, danke!
Werde mir dann mal alles anschauen.
Werde mir dann mal alles anschauen.
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4979
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Leistungsabfall bei Vollgas
So schwierig ist das Zeug nicht. Ein vergaser besteht aus einer relativ einfachen Technik. Er dient nur dazu, Luft mit Sprit zu vermischen in unterschiedlichen StroemungsgeschwindigkeitenMopedmanni hat geschrieben:Mensch super, danke!
Werde mir dann mal alles anschauen.
und unterschiedlich starken Anreicherungen der Luft mit Benzin. Auf Deutsch: Ein Zerstaeuber (wie ein Flaconi fuer Parfumes) nur eben automechanisch.
Die 17er Nachbauvergaser weisen unterschiedliche Fertigungstoleranzen auf. Wir hatten hier schon supergut gegossene Exemplare und andere, die haben ihn gleich wieder in die Tonne geworfen.
Ich selbst kann leider dazu keine Aussagen treffen, da ich lieber originalvergaser neu bestuecke oder (bei wertvolleren Motorraedern) diese von einem Fachbetrieb nicht ganz kostenguenstig instandsetzen lassen (Uebermaßschieber, Duesenstock, Duesen, nadeln, Dichtungen, Federn und natuerlich der Schwimmer)
Dies waere bei Zuendapp-Moppeds jedoch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Donnerstag 3. November 2016, 16:19
- PLZ: 50825
Re: Leistungsabfall bei Vollgas
Da Du gerade "fett " erwähnt hast: Ich fahr ja jetzt mit 1 1/2 Umdrehungen Stellschraube offen (siehe unseren letzten Austausch zu dem Thema). Davor hatte ich 1 (definitiv zu mager - Zündkerze abgeraucht) und 1 1/4, wobei eben 1 1/2 doch am rundesten läuft. Kann es sein, dass das Ganze so fein eingestellt werden muss, dass 1 1/4 richtig ist oder ich zwischen 1 1/4 und 1 1/2 liege?
Ich habe das Problem ja nicht ständig gehabt, also Feineinstellung hier oder 56er (die habe ich jetzt bestellt).
Ich habe das Problem ja nicht ständig gehabt, also Feineinstellung hier oder 56er (die habe ich jetzt bestellt).
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4979
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Leistungsabfall bei Vollgas
Ja klar. Einen Vergaser kannst du nicht mit ganzen halben Umdrehungen einstellen. Das sind Richtwerte an denen man sich orientiert.
eine Feineinstellung muesste schon erfolgen (beim WARMEN Motor!!!!)
Lies dir dieses Tutorial mal durch.
http://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/ ... einstellen
was auch noch sehr schoen hier erklaert wird:
"Nicht immer ist der größte Vergaser auch der beste. Ist der Vergaser zu groß, bricht die Strömung und deren Saugwirkung beim plötzlichen öffnen des Gasschiebers zusammen und der Motor säuft buchstäblich ab - nimmt also kein oder schlecht Gas an. Das Saugvermögen des Kurbelgehäuses beeinflusst dei Vergasergröße. Dieses Saugvermögen hängt direkt vom Hubraum und dem Pumpvermögen des Kolbens bzw. dem Hubraum des Motors ab"
eine Feineinstellung muesste schon erfolgen (beim WARMEN Motor!!!!)
Lies dir dieses Tutorial mal durch.
http://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/ ... einstellen
was auch noch sehr schoen hier erklaert wird:
"Nicht immer ist der größte Vergaser auch der beste. Ist der Vergaser zu groß, bricht die Strömung und deren Saugwirkung beim plötzlichen öffnen des Gasschiebers zusammen und der Motor säuft buchstäblich ab - nimmt also kein oder schlecht Gas an. Das Saugvermögen des Kurbelgehäuses beeinflusst dei Vergasergröße. Dieses Saugvermögen hängt direkt vom Hubraum und dem Pumpvermögen des Kolbens bzw. dem Hubraum des Motors ab"
Zuletzt geändert von Schrotthaendler am Montag 12. Dezember 2016, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Donnerstag 3. November 2016, 16:19
- PLZ: 50825
Re: Leistungsabfall bei Vollgas
Danke fürs Tutorial, man lernt nie aus ;-)
Re: Leistungsabfall bei Vollgas
Servus bei mir lags am Luftfilter bekam zu wennig luft überprüf mal den Filter
grüsse pit
grüsse pit