Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
Wasti-92er
Beiträge: 963
Registriert: Dienstag 22. Mai 2012, 19:36
PLZ: 83365

Re: Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Beitrag von Wasti-92er »

Servus

ich hab mal von einer zündung gehört die aus holland kommt,die verstellt nach oben raus den zündzeitpunkt vor, und dann würde die 80ger voll ausdrehen und oben raus mehr drehmment haben...

weis da jemand mehr davon ?
oder ist das ganze bloss ein märchen ?

gruss wasti
2x Gts 50 5-Speed 529-028
GTS 50 Watercooled 540-18
KS 80 Super 537-01
KS 50 Watercooled 517-52
KS 80 530-05
GTS 50 517-39
GTS 50 517-40
HAI 50 448-11

Heimat Gruss
franz140977
Beiträge: 264
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:44
PLZ: 85354

Re: Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Beitrag von franz140977 »

Hallo,

erst mal noch eine Korrektur von einem kleinen Zahlendrehers in meinem Beitrag: Mein Motor hat 91 ccm und nicht wie geschrieben 94 ccm.

Zu Wasti und der Holland Zündung: das mit dem immer weiter Verstellen der Zündung auf "Früh" funktioniert so nicht ganz. So weit ich weiß muss die Zündung ab einer gewissen Motor- Drehzahl, sprich Leistung, sogar wieder gezielt etwas auf "Spät" gestellt werden.

Wer kennt sich da genau aus?
Grüße
Franz

C 50 Sport 517-21 LA - 1975
KS 80 Super - 1983
Benutzeravatar
Obermain
Beiträge: 158
Registriert: Mittwoch 4. September 2013, 18:20
PLZ: 96279
Wohnort: 96279 Weidhausen

Re: Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Beitrag von Obermain »

Hallo,

bei meiner KS 80 Touring ist der 91er Zylinder mit dem etwas stärkeren Nachbauauspuff im Betrieb. Auchg das Ritzel mit einem Zahn mehr ist verbaut.

Die Maschine dreht locker 9.500 min-1 und es macht Freude damit zu fahren.

Meiner Meinung nach sind die unteren Gänge damit etwas zu kurz. Ab 4. paßt es dann wieder.

Das Startverhalten ist etwas schlechter wie bei meiner Serien-KS80.

Den Umbau kann ich trotzdem empfehlen, weil einfach mehr Dampf da ist.

Freundliche Grüße aus Oberfranken
Peter
Benutzeravatar
Metall Elias
Beiträge: 247
Registriert: Dienstag 13. Mai 2014, 21:16
PLZ: 67826

Re: Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Beitrag von Metall Elias »

Nochmal auf die Auspuffwahl zurück.
Ich hab momentan sebring und 17er Ritzel, war schon drauf und ist eingetragen. 95 km/h zwischen 6 und 6.5. Bergab dann auch auf 100-105.

Spiele aber auch mit dem gedanken zu dem 91er, wo gibts denn da den nachbau?
Benutzeravatar
Kolomnaa
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 16. Februar 2016, 08:19
PLZ: 13156
Kontaktdaten:

Re: Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Beitrag von Kolomnaa »

Hier ein neu entwickelt 100cc oder 92-94cc? Ausgerustet mit reed membran alles im ein paket. Stahl oder nicasil zylinder?
Hat hier jemand versucht, diese zylindern? Erfahrungen unt qualität?

http://www.zundapp.nl/zundappOnderdeel/ ... 00cc..html

Auch video
https://youtu.be/E-lA1osV_T4

MfG
Patrick
Nähemaschine
Bootsmotor 5ps
448 070 CS50 1981 Schw. export
448 070 CS50 1983 Schw.export
448 270 CX50 1983 Schw. export
517 030LA KS50 SuperSport 1975 Schw. export
517 030LB KS50 SuperSport 1976 Schw. export
529 072 KS50 Sport 1978 Schw. export x 2
529 024 GTS50 1979 Deutsch
521 412 KS125 1980 Schw. export
530 050 KS80 1981 Deutsch
540 015 SX80 1983 Deutsch
540 090 KS50 1984 Schw. export
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4962
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Beitrag von Schrotthaendler »

Waer interessant was das Ding dann tatsaechlich an Leistung bringt
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Benutzeravatar
Kolomnaa
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 16. Februar 2016, 08:19
PLZ: 13156
Kontaktdaten:

Re: Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Beitrag von Kolomnaa »

Schrotthaendler hat geschrieben:Waer interessant was das Ding dann tatsaechlich an Leistung bringt
Keine ahnung aber mit ein gut mikuni VM24 vergaser augerustet mit mikuni V power "unterdruck der kraftstoff von luftfilter seite"unt auspuff. Vieleicht 12 zu max 14ps glaube ich?
MfG
Patrick
Nähemaschine
Bootsmotor 5ps
448 070 CS50 1981 Schw. export
448 070 CS50 1983 Schw.export
448 270 CX50 1983 Schw. export
517 030LA KS50 SuperSport 1975 Schw. export
517 030LB KS50 SuperSport 1976 Schw. export
529 072 KS50 Sport 1978 Schw. export x 2
529 024 GTS50 1979 Deutsch
521 412 KS125 1980 Schw. export
530 050 KS80 1981 Deutsch
540 015 SX80 1983 Deutsch
540 090 KS50 1984 Schw. export
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4962
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Beitrag von Schrotthaendler »

Das waere dann schon beachtlich und dem heutigen Straßenverkehr angemessen
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
franz140977
Beiträge: 264
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:44
PLZ: 85354

Re: Zündapp KS 80 umrüsten auf 91ccm oder 110 ccm ?

Beitrag von franz140977 »

Mir fällt da noch eine „Kleinigkeit“ ein:

Mein Zylinder (wie schon beschrieben, ein 91 ccm Nachbau mit Stahlbuchse) hat seitlich am Zylinder keine „100“ (wie beim orginalen Zap-Zylinder) eingehämmert bekommen. Ich hab mich damals beim TÜV vorstellig gemacht, hab denen reinen Wein eingeschenkt bezüglich Nachbau und erst mal nachgefragt, ob das mit der Gravur denn sein muss.
Antwort: „Ich würde es an meinem Zylinder nicht machen. Das sollte man höchstens eingravieren – niemals nachträglich einschlagen.
Mir leuchtete diese Antwort ein.
Meine Eintragung in die Papiere habe ich dann ohne „100" und ohne „Z“ problemlos bekommen!
p.s.Auf meine Frage, ob er denn den Zylinder auf Maßhaltigkeit bezüglich der Unterlagen nachmessen wolle kam nur lapidar die Antwort: "das haben sie bei der Montage doch wohl schon gemacht" (auf gut Deutsch: wenn du das nicht gemacht hast bist selber Schuld. Und - gefühlt -meinte der das auch wörtlich so).
Grüße
Franz

C 50 Sport 517-21 LA - 1975
KS 80 Super - 1983
Antworten