Vorstellung neues Mitglied

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Christoph_KS
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 04:24
PLZ: 55767

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Christoph_KS »

Sehr gerne! Bier steht immer kalt! Zu schrauben gibts auch genug!
Benutzeravatar
Robby81
Beiträge: 180
Registriert: Sonntag 2. März 2014, 18:31
PLZ: 91809

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Robby81 »

Servus Christoph, herzlich willkommen Kappenschwinger .
Schöne Grüße Robert

Meine Fahrzeuge :


R50 - 561-003 - 1964
R50 - 561-003 - 1965
C50 Sport 517-21 - 1969
C50 Sport 517-21 - 1972
C50 Sport 517-21 - 1975
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4884
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Schrotthaendler »

Christoph_KS hat geschrieben:Ich komme aus dem Nachbarkreis Birkenfeld!
Da hab ich meinen Karmann Ghia gekauft - in Rinzenberg - duerfte dir dann wohl ein Begriff sein ^^

Dass es beim Motor gleich die halbe Druckplatte weggefressen hat - sowas hab ich bei noch keinem Oldie gesehen...

Dennoch eine gute Restaurationsbasis. Die seltenen teueren spezifischen Teile sind alle vorhanden, die anderen Teile gibt's entweder
als Nachbau oder als NOS Teile mit viel Geduld und Geld.

Grad fuer die 517er Typen gibt's extrem viel Nachbausachen weil sie ja so begehrt ist (warum auch immer) blush2klih

Ueber eine Resto-Doku und viele Bilder freut sich sicher das ganze Forum. Sowas kann man nicht oft genug nachverfolgen 10Punkte
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
517 GTS50 Italia 1969
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Benutzeravatar
Quickly-Heizer
Beiträge: 176
Registriert: Samstag 3. März 2012, 13:19
PLZ: 30826
Wohnort: Garbsen/Hannover

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Quickly-Heizer »

Moin Christoph,

"Glückwunsch" zur rein optisch noch ganz gut erhaltenen Zündapp KS 50...Vielleicht kannst Du ja den orig. Zündapp Lack noch retten?
Wasser im Motor habe ich gerade bei Zündapp schon desöfteren erlebt. Warum auch immer?
Diesen Victoria-Motor hatte der Besitzer vor ca. 15Jahren gut abgekärchert und dann liebevoll verpackt als eiserne Reserve eingelagert. Leider sind wohl unbemerkt eine ccm an Wasser durch Getriebeentlüftung usw. eingedrungen und haben in laufe der langen Einlagerung genug Zeit nur Getriebezerstörung gehabt...
Bild
Solange die Motorgehäuse nicht durch das Wasser beschädigt sind, wird sich sicher Ersatz als Gebrauchtteile wie eventuell auch als Nachbauteil auftreiben lassen.
Übrigens steht bei mir auch noch so eine komisch goldfarbene Zündapp rum... bigsmile
Bild

Gruß Bernd
Nicht mehr laufen, NSU Quickly kaufen
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4884
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Schrotthaendler »

Arizonagold ist sowieso die schoenste Farbe... egal fuer welches Fahrzeug
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
517 GTS50 Italia 1969
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Benutzeravatar
Maddin
Gründer
Beiträge: 2800
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 16:14
PLZ: 94419
Wohnort: Perastorf/Failnbach
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Maddin »

Hallo Christoph.
Willkommen hier auch von mir.

p.s.: ich kann mich mit dem Gold einfach nicht anfreunden.
i mag de Farbe nicht...... aber Geschmackssache.....
Grüße, eia Maddin

-----------------------------------------
Combimot KM48 (Typ 405)
GTS50 (517-Nato)
KS50 SuperSport (517-20LR)
KS175 (521-51)
EM249 (1928)
Z300 (1930)
200ccm-Speedway (Unikat)
Elcona 1a
ZXS 125 Scrambler
Peugeot 80ccm Automatik-Fahrrad
MINI Leyland MK2 special (1979)
Fendt GT230
Triumph 986MG
-----------------------------------------
Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 1420
Registriert: Samstag 11. August 2012, 22:53
PLZ: 84339
Wohnort: Unterdietfurt

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Harry »

Hy Christoph,
willkommen im Forum auch von mir!

Goldmetalic find ich an den Moped's schön schon schön, aber an einem Auto ist es mir persönlich zu viel.

Also jedem das seine.
Gruß Harry

DB 201 Bj, 50 Erbstück vom Opa
GTS 50 529er
Elcona Nähmaschine
Express Radex 151 Bj.52
Zündapp MM 20 Rasenmäher
Zündapp MM 50 Rasenmäher
Tornax T125 Bj.1951 Bausatz
Herkules L50 Bj.70
Herkules L50 Bj.69
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4884
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Schrotthaendler »

Harry hat geschrieben:
Goldmetalic find ich an den Moped's schön schon schön, aber an einem Auto ist es mir persönlich zu viel.
Hihi kich ich hatte ueber 13 Jahre lang ein goldenes Auto... zum Schluss konnte ich die Farbe auch nicht mehr sehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
517 GTS50 Italia 1969
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Christoph_KS
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 04:24
PLZ: 55767

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Christoph_KS »

Schrotthaendler hat geschrieben:
Christoph_KS hat geschrieben:Ich komme aus dem Nachbarkreis Birkenfeld!
Da hab ich meinen Karmann Ghia gekauft - in Rinzenberg - duerfte dir dann wohl ein Begriff sein ^^

Dass es beim Motor gleich die halbe Druckplatte weggefressen hat - sowas hab ich bei noch keinem Oldie gesehen...

Dennoch eine gute Restaurationsbasis. Die seltenen teueren spezifischen Teile sind alle vorhanden, die anderen Teile gibt's entweder
als Nachbau oder als NOS Teile mit viel Geduld und Geld.

Grad fuer die 517er Typen gibt's extrem viel Nachbausachen weil sie ja so begehrt ist (warum auch immer) blush2klih

Ueber eine Resto-Doku und viele Bilder freut sich sicher das ganze Forum. Sowas kann man nicht oft genug nachverfolgen 10Punkte
Das ist ja lustig! Rinzenberg ist gerade mal 5 km von meinem Dorf entfernt!
Ja die Basis ist ganz ok! Auf Nachbauteile will ich vollständig verzichten! Mal schauen ob klappt!
Christoph_KS
Beiträge: 25
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 04:24
PLZ: 55767

Re: Vorstellung neues Mitglied

Beitrag von Christoph_KS »

Ich bin sehr begeistert über die sehr freundliche Aufnahme! Vorher war ich in einem anderen Zündapp Forum unterwegs, da wurde nicht gerade freundlich miteinander umgegangen!

Arizonagold wäre jetzt auch nicht meine erste Wahl, allerdings bin ich froh überhaupt eine halbwegs bezahlbare KS gefunden zu haben! Jetzt ist sie Gold und bleibt auch so! Leider muss ich alles neu lackieren, der original Lack ist einfach zu beschädigt!
Antworten