Rudi! 5-Zylinder sind geil! Bist Du mal einen 5-Zylinder gefahren? Der Sound ist umwerfend! Vor allem wenn noch ein Turbo dran sitztzuendapprul hat geschrieben:Hall,
schau nach was mit 6 Zylinder. Das hält. Kleine Motoren mit sehr hohen Spitzendrücken halten Dauervollast nicht lange aus.
(Gerade viel Hängerbetrieb) Bei deiner Anwendung brauchst du Drehmoment ohne 2 Bar Ladedruck.
Ebenfalls würde ich nichts von einer Premiummarke kaufen, die nach 10 Jahren die Ersatzteillieferung nicht mehr garantiert.
3 und 5 Zylinder Rüttelplatten fallen aus physikalischen Gründen schon raus.
Grüße
Rudi

Und wenn man 2 5-Zylinder in einem V kombiniert, wird's noch doller

Bei 3-Zylindern stimme ich Dir zu, das sind Kurbelwellen-taumelnde Aufsitz-Rasenmäher-Motoren

Aber mal im Ernst. Hoch aufgeladene donwgesizede Turbomotoren sind nicht schlechter als alte Sauger. Im Gegenteil, die sind noch deutlich effizienter. Und mit hoch aufgeladenen Turbo-Benzinern kenne ich mich aus

Mit dem X3 aus dem angesprochenen Baujahr habe ich mich auch mal ein bisschen beschäftigt, als neues gebrauchtes Auto für meine Frau (damit ich weiter familien-untaugliche 6-Zylinder fahren kann

Meine Wahl fiel tatsächlich auf den V6 Diesel, der hat einfach ordentlich Drehmoment um unseren Wohnwagen zu ziehen. Wobei auch der 2-Liter 4-Zylinder nicht schlecht ist. Hat aber nicht so das Drehmoment unten herum. Am liebsten hätte ich einen mit M-Paket, der sieht optisch viel besser aus als die schwarzen Plaste-Stoßstangen.
Bei Geländewagen sollte man vor allem auf Geräusche, Vibrationen und Verspannungen im Antriebsstrang achten. Singen die Differeziale, Vibriert die Fuhre beim Gas geben oder Gas wegnehmen bei höheren Geschwindigeiten oder blockiert eine Sperre bei voll eingeschlagenem Lenkrad sollte man vorsichtig sein. Auch sollte das Auto regelmäßig gewartet worden sein, möglichst bei einem BMW-Händler.
Einen gebrauchten Audi oder VW würde ich nicht kaufen. Das sind aber persönliche Gründe, ich habe hier sehr schlechte Erfahrungen mit Service-Werkstätten gemacht. Von der Technik her sind diese Autos o.k. aber was bringt's wenn die Werkstätten damit ncht zurecht kommen...
Gruß, Alex