Festen Kolben lösen???

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
bengerer
Beiträge: 490
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 20:02
PLZ: 84092
Wohnort: Bayerbach

Festen Kolben lösen???

Beitrag von bengerer »

Hi,
hab mir mal wieder ein "Zwischenrestaurationsobjekt" geholt.
Eine C 50 Super Bj. 1968.

Leider wurde irgendwann mal die Zündkerze demontiert und jetzt sitzt der Kolben schon fest im Zylinder.
Er sitzt ziemlich in der Mitte vom Zylinder unter allen Kanälen.

Hat jemand einen Tipp das ich denn Kolben herausbekomme ohme den Zylinder zu beschädigen?

Danke schonmal im voraus.

Grüsse Manuel
Benutzeravatar
Maddin
Gründer
Beiträge: 2869
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 16:14
PLZ: 94419
Wohnort: Perastorf/Failnbach
Kontaktdaten:

Re: Festen Kolben lösen???

Beitrag von Maddin »

diesel in den brennraum einfüllen (soweit es geht) und ein paar tage einwirken lassen.

oder aber den zylinder erhitzen und drauf hoffen, dass der kolben
kalt genug bleibt, dass er sich vom zylinder löst....

wenn alles nix hilft hilft nur "sanfte gewalt" aufn koblenkopf
(was aber den kolben ruinieren könnte) ....
Grüße, eia Maddin

-----------------------------------------
Combimot KM48 (Typ 405)
Combinette (428)
R50 (561-003)
KS50 SuperSport (517-20LR)
KS175 (521-51)
EM249 (1928)
Z300 (1930)
200ccm-Speedway (Unikat)
Elcona 1a
ZXS 125 Scrambler
Peugeot 80ccm Automatik-Fahrrad
MINI Leyland MK2 special (1979)
Fendt GT230
Triumph 986MG
-----------------------------------------
Benutzeravatar
Metall Elias
Beiträge: 247
Registriert: Dienstag 13. Mai 2014, 21:16
PLZ: 67826

Re: Festen Kolben lösen???

Beitrag von Metall Elias »

Ordentlich Kriechöl drauf und hitze, mit diesel auffüllen ist auch immer gut und warm machen. Wenn das lange genug gewirkt hat richtig heiß machen und eisspray auf den kolben. Dann würd ich probieren an der kw zu drehen.
Benutzeravatar
znav
Beiträge: 579
Registriert: Samstag 3. März 2012, 12:30
PLZ: 83734

Re: Festen Kolben lösen???

Beitrag von znav »

Hi,

Ich glaub mit Hitze bist du richtig. Habe das Problem auch einmal gehabt, da half nichts Cola blaues Wunder .... .
Ich würde mir beim Baumarkt so einen Brenner kaufen mit gasflasche, Vorteil ist, die werden nicht so heiß.
Dann würde ich oben einfach mal reinleuchten und dann alles wieder abkühlen lassen, dann wird es gehen.

Halt uns auf den laufenden. Restauriere auch gerade,eine ist heute fertig geworden, die anderen zwei werden bis zum Freitag hin fertig.

Gruß David
Benutzeravatar
bengerer
Beiträge: 490
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 20:02
PLZ: 84092
Wohnort: Bayerbach

Re: Festen Kolben lösen???

Beitrag von bengerer »

Hi,
gute Nachricht der Zylinder ist runter.

Ich hab den Zylinder mit dem Brenner warm gemacht, Eisspray rein und auf den Kolben klopfen.

War auf 10 Minuten erledigt. jeees123 jeees123

Grüsse Manuel
Benutzeravatar
Metall Elias
Beiträge: 247
Registriert: Dienstag 13. Mai 2014, 21:16
PLZ: 67826

Re: Festen Kolben lösen???

Beitrag von Metall Elias »

Brenner und eisspray sind wahre wundermittel; hab so auch meinen Schwingbolzen aus meinem 517er Rahmen bekommen
Benutzeravatar
uli1701
Beiträge: 900
Registriert: Samstag 3. März 2012, 14:02
PLZ: 95152

Re: Festen Kolben lösen???

Beitrag von uli1701 »

Warum Diesel
Was tut der besser als zb Öl ??
__________________________
C50 Super 441-01 blau metalic
C50 Super 441-01 blau metalic E Träger
C50 Sport 517-028 goldbeige
GTS 50 517-039 speed orange
GTS 50 529-023 Metallic grün
GTS 50 529-023 Gold
K80 540-010 Silber
Roller R50 Silber
GTS 50 529-10 individuell

www.moped-teile-nather.de
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4978
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Festen Kolben lösen???

Beitrag von Schrotthaendler »

Es schmiert eben - genau wie Caramba.
Oel ist zu dickfluessig. Diesel ist besser da duenner. Wirkt wie Kriechoel
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Benutzeravatar
zuendapprul
Beiträge: 326
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 20:07
PLZ: 84163

Re: Festen Kolben lösen???

Beitrag von zuendapprul »

Hallo:
0. Einweichen mit WD 40
1. Backofen 200° aufwärmen und mit Holz den Kolben rausklopfen. ggf. Kolben mit WD 40 Kühlen
2. Kolbenboden durchbohren, Backofen 200° aufwärmen und mit Holz den Kolben rausklopfen

Viele Grüße
Rudi
" Mittlerweile ist jeder der es mit einem alten Kraftfahrzeug aus eigener Kraft bis zur Tankstelle geschafft hat ein Kenner und wenn er es wieder
zurück schafft dann nennt man ihn Profi"
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4978
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Festen Kolben lösen???

Beitrag von Schrotthaendler »

Gscheid draufhauen und wenns Kaputt geht is auch egal.

Ich haett hier saemtliche 441er MotorTeile als Ersatz
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Antworten