Hallo zusammen,
hoffe ich öffne jetzt nicht zum x-mal dieses Thema, konnte aber dazu nichts gescheites finden.
Ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Benzinhahn (originale Form) für 517er Modelle um die Baujahre 1973-74.
Weiss jemand, ob es die originalen Benzinhähne von den Erstausrüstern noch zu kaufen gibt?
Hatte mich bis jetzt ein wenig durch die Foren gelesen und die allgemeine Meinung war, dass die Hähne von Karcoma
original verbaut waren. Habe unten mal ein Link für den besagten Karcoma Hahn reingestellt.
http://www.ebay.de/itm/Benzinhahn-Zuend ... 1486384356?
Grüße aus Freiburg
Andreas
Benzinhahn
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4980
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Benzinhahn
Und damit hast du genau ins Schwarze getroffen. Das sind die 08/15 Benzinhaehne fuer 50er Mopeds aus damaliger Zeit.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Re: Benzinhahn
OK perfekt, danke dir!
Re: Benzinhahn
mit dem karcoma benzinhan machst du bestimmt nichts falsches. aber um deine frage zu beantworten original war ein benzinhan von der firma AW montiert. es gibt einen nachbau davon über die qualität kann ich dir nichts sagen ich verbaue sowas nicht.
Re: Benzinhahn
Hallo
Schau mal hier:
http://www.heumannzweirad.de/show_produ ... ts_id=3455
Qualität ist gut, habe schon einen verbaut
Gruss Andreas
Schau mal hier:
http://www.heumannzweirad.de/show_produ ... ts_id=3455
Qualität ist gut, habe schon einen verbaut
Gruss Andreas
Re: Benzinhahn
Ahh ja das passt. So sieht ein originaler kaputter von mir auch aus.
Danke!
Danke!
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6161
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Benzinhahn
Scheinbar gibts den AW Filter Benzinhahn jetzt als Replica.
Vorher gabs den nur mit Metallbecher
Vorher gabs den nur mit Metallbecher
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73