Ich hab da mal ne Frage
Als mein Frauchen vorhin mit einer meine Zapps vor mir her fuhr, fiel mir auf dass die hintere Felge irgendwie eiert. So wie en leichter 8ter bei nen Fahrad...
Wo mir dahiem waren sagt ich es ihr u sie meinte sie hat shcon gemerkt dass da was komisch is... so ahb ich mal die Felge gedreht und da dacht ich scho dass die bissl en schlag hat... aber als ich dann dass kompl Rad nach li u re drückte..leis es sich auch so drücken und ich bekam den eindruck dass die gesamte Schwinge Spiel hat und sich bewegt ( seitlich) bei meinen 2 GTS ist dass net der Fall.....
Is daa Spiel an der Schwinge normal ? und kommt dass geeiere davon od kann es beides sein ..
irgendwie steh ich aufn Schlauch...... hat jemand nen Tip wie ich was ausschliesen kann od Testen
kann
Kann sein das die Felge nachzentriert werden muß. Die Schwinge ansich sollte kein Spiel haben. Sind die Schwingenlager vielleicht im Allerwertesten?
Gruß Sven
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970 C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969 C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
so sind Aussagen über mögliche Fehler immer schlecht.
Das Spiel am Rad kann folgende Ursachen haben:
- Radlager defekt
- bei Speichenfelgen Speichen locker oder abgerissen
- bei Spiel in der Schwinge - Schwingenachse lose
- Bohrung im Rahmen ausgeschlagen - bei 529er 530er kann man Buchsen auswechseln, ...
.....
Grüsse
Rupert
GS50 510-224 - 1962 GTS50 517-40L5 - 1975 GTS50 529-023 - 1978 GTS50 WC 529-029 - 1979 KS50 517-06L7 - 1968 KS50 SS 517-20L2 - 1968 KS50 SS 517-20LC - 1970 KS50 SS 517-20LR - 1972 KS50 SS 517-20LS - 1973 KS50 Cr 517-51 LA - 1974 KS50 SS 517-51LB - 1973 KS50 SS 517-51LG - 1975 KS50 WC 517-52L0 - 1975 KS50 SS 517-53 LB - 1976 KS50 Sport 530-51L0 - 1977 KS50 WC 530-01 Sport - 1978 KS50 SS TT 530-50L0 - 1978 KS80 Sport 537-011 - 1985 KS160 Sport (Prototyp) Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Es ist die 517 C50 Sport...
sorry das ich auch erst jetzt meld aber ich bin mom eingespannt ohne ende u komm nirgends hinterher...
von diesem Scwingenlager / dämpfer hat net zufällig grad einer en foto ??
hab im mom kein nerv das din ausereinander zu bauen.. wäre super
bei den 517er sitzt das Drehlager aussen in der Schwinge.
Bei den meisten Rahmen ist aufgrund fehlender Schmierung unten das Rahmenrohr ausgeschlagen und die Schraube hat dann Luft.
In vielen Fällen hilft ein Nachziehen der Schwingenschraube, wenn nicht, muss hier eine DU-Buchse zum Spielausgleich eingebaut werden.
Grüsse
Rupert
GS50 510-224 - 1962 GTS50 517-40L5 - 1975 GTS50 529-023 - 1978 GTS50 WC 529-029 - 1979 KS50 517-06L7 - 1968 KS50 SS 517-20L2 - 1968 KS50 SS 517-20LC - 1970 KS50 SS 517-20LR - 1972 KS50 SS 517-20LS - 1973 KS50 Cr 517-51 LA - 1974 KS50 SS 517-51LB - 1973 KS50 SS 517-51LG - 1975 KS50 WC 517-52L0 - 1975 KS50 SS 517-53 LB - 1976 KS50 Sport 530-51L0 - 1977 KS50 WC 530-01 Sport - 1978 KS50 SS TT 530-50L0 - 1978 KS80 Sport 537-011 - 1985 KS160 Sport (Prototyp) Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Tip?? Schau doch mal genau hin. Oder hol dir jemanden der hinten wackelt, und du schaust, wo das Spiel ist. Das muß doch zu sehen sein, wenn das so eiert. Wenn du so nix siehst, laß mal deine Zentrierung vom Rad prüfen, ... ggf. Speichen nachstellen und neu zentrieren. Schadet eh mal ned.
Gruß Sven
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970 C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969 C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Da hat nix mehr spiel ich konnt dass gut selber mal "drücken&schütteln"
aber ich denk echt die felge hat doch was weg evtl nach nen sturz od so.. weis net kommt mir
komisch vor....
Felge prüfen..ok...nur wo ?? machen dass so motorrad händler ?? od darf ich einem von Euch schicken der das beherscht