Zündapp Gürtelschnalle

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
Hannes1328
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 15:55
PLZ: 1328

Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Hannes1328 »

Servus! Habe die letzten Wochen bisschen nach der Arbeit mit unserer CNC Fräse in der Lehrwerkstatt gespielt jeees123

Das kam dabei raus:

Das Koppelschloss ist gekauft, nur das Alublech mit dem Zeichen ist von mir.
Erst die Tasche gefräst, dann lackiert und dann das Zeichen gerfräst. Das Programmieren war eine heiden Arbeit denn mit der alte FP3 dauert das ewig...
Obwohl ich eine spezielle Alu Grundierung genommen hab muss doch der Lack an der Gürtelschnalle sehr viel aushalten. Garnicht gedacht dass so eine Beanspruchung auf eine Gürtelschnalle kommt.
Könnte man es auch pulvern o.ä. das mehr aushält?

Gruß Hannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hannes1328 am Montag 4. November 2013, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Zündapp um die Welt spart Ärger, Zeit und Geld!
Benutzeravatar
Hannes1328
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 15:55
PLZ: 1328

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Hannes1328 »

Hier noch ein Detailbild der Schnalle: strike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mit Zündapp um die Welt spart Ärger, Zeit und Geld!
Benutzeravatar
KS80Chris
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 3. März 2012, 13:42
PLZ: 008610

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von KS80Chris »

Super - schöne Arbeit. Gefällt mir.

Gruss
Chris
Andy
Beiträge: 142
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 18:57
PLZ: 94065

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Andy »

Saubere Arbeit Hannes !!
Dialog 11 Steuerung ??
Gruss Andreas
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 6251
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
PLZ: 84180
Wohnort: Loiching Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Rupert »

servus Hannes,

super Arbeit, schaut wirklich Klasse aus.
Klar kannst das Alu vor dem Fräsen des Logos pulverbeschichten lassen, nach dem Fräsen kannst es auch noch mit Klarlack pulvern lassen (darfst nur beim Fräsen kein Schmiermittel verwenden), dann hält es viel mehr aus

Grüsse

Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)

Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Benutzeravatar
Hannes1328
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 15:55
PLZ: 1328

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Hannes1328 »

nein Dialog 4 (glaub ich)
Wenn dann in der Weihnachtszeit mal wieder Zeit ist werd ich mal eine Pulvern lassen. Kappenschwinger

Hab mir am Anfang über die Lackierung keine Gedanken gemacht, da ich dachte: " is eh bloß eine Gürtelschnalle die muss nix aushalten" aber dass es gleich so viel aushalten muss hätt ich ned gedacht. Hab ihn fast jeden Tag an weil er so schön ist jeees123

Ich werd mal bei bei einem Pulverbetrieb vorbeischauen weil ohne Kühlmittel gehts ned wegen der Aufbauschneide....

Gruß Hannes
Mit Zündapp um die Welt spart Ärger, Zeit und Geld!
Benutzeravatar
Bernhardiner
Beiträge: 1392
Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
PLZ: 76684
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Bernhardiner »

G00 und fertig

*duck und weg* giveup
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN

- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
Andy
Beiträge: 142
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 18:57
PLZ: 94065

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Andy »

eine FP3 war auch meine "Lehrmaschine" jetzt muss sie für Spezialarbeiten im Zweiradsektor herhalten :)
Benutzeravatar
Hannes1328
Beiträge: 315
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2013, 15:55
PLZ: 1328

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Hannes1328 »

*duck und weg" hätt ich auch am liebsten gemacht wo ich mit G00 und Vorzeichenfehler im Werkzeugspeicher gefahren bin....
Mit Zündapp um die Welt spart Ärger, Zeit und Geld!
Benutzeravatar
Bernhardiner
Beiträge: 1392
Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
PLZ: 76684
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Zündapp Gürtelschnalle

Beitrag von Bernhardiner »

Hannes1328 hat geschrieben:*duck und weg" hätt ich auch am liebsten gemacht wo ich mit G00 und Vorzeichenfehler im Werkzeugspeicher gefahren bin....
bigsmile

Bei mir war es eine Deckel FP4... wow auch schon lange her... das beste war der "Handkurbel-Vorschub" der große Messerkopf und schönes Aluminium schrauber
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN

- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
Antworten