Heidenau Reifen - komische Markierungen
- k50bruno
- Beiträge: 1664
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
- PLZ: 29323
- Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
Hallo ,
aber die Streifen sind doch nicht durchgefärbt , oder. Eine Runde drehen , dann ist das doch weg.
aber die Streifen sind doch nicht durchgefärbt , oder. Eine Runde drehen , dann ist das doch weg.
mfg Jürgen
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
also ich hatte auf meiner mk2 welche drauf da hab ich 200km drauf und man hat sie immer noch gesehn..die werden nur n bissl dunkel aber bleiben..
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
Vielen dank für alle eure schnellen Antworten - aber 200km und der Dreck ist immer noch sichtbar kommt nicht in frage. Ich hab ein gutes duzend zündapps und davon sind nur 2 Mockicks mit denen ich kaum unterwegs bin. Die Reifen sind für meine c 50 Sport.
Mal schauen, wies weitergeht hab mich heute Abend mal beschwert. Aber heidenau Reifen bestelle ich keine mehr. Auf 9 Mopeds hab ich die Metzler ME22 kosten ein paar teuros mehr, aber das ist es mir Wert. Hat jemand von euch Erfahrung mit Continental KKS 10 WW 2.75-17? Glaubt ihr die (weisswandrefen) würden auf einer c 50 Sport gusaussehen?
Mal schauen, wies weitergeht hab mich heute Abend mal beschwert. Aber heidenau Reifen bestelle ich keine mehr. Auf 9 Mopeds hab ich die Metzler ME22 kosten ein paar teuros mehr, aber das ist es mir Wert. Hat jemand von euch Erfahrung mit Continental KKS 10 WW 2.75-17? Glaubt ihr die (weisswandrefen) würden auf einer c 50 Sport gusaussehen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
Hallo ich fahre auf meiner Zündapp 517-52 Continental KKS 10 die sind sehr originalgetreu und ich finde die Klasse
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 6116
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
Originalgetreu und auch zum Fahren zu empfehlen sind für die 517er ausschließlich Rille und Block von Kenda.
Kenda Rille K204 - Ersatz für Metzeler Rille Extra Prima - Vorderrad
Kenda Block K254 - Ersatz für Metzeler Block C5 - Hinterrad
Kenda Rille K204 - Ersatz für Metzeler Rille Extra Prima - Vorderrad
Kenda Block K254 - Ersatz für Metzeler Block C5 - Hinterrad
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
das ist ein farbcode mit denen der hersteller intern die reifen unterscheiden kann.
- Quickly-Heizer
- Beiträge: 184
- Registriert: Samstag 3. März 2012, 13:19
- PLZ: 30826
- Wohnort: Garbsen/Hannover
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
Hallo,
die Farbmarkierungen bei den Heidenau sind nach eigener Erfahrung selbst am Vorderrad nach ca. 300Km verschwunden...und genau dieser Reifen passt mit seinem eher altmodischen Profil sehr gut auf ne C50...
Den Conti KKS10 mit seinem eher groben Profil würde ich nicht empfeheln, zumal Conti-Reifen nach ein paar Jahren schonmal porös werden...

Bernd
die Farbmarkierungen bei den Heidenau sind nach eigener Erfahrung selbst am Vorderrad nach ca. 300Km verschwunden...und genau dieser Reifen passt mit seinem eher altmodischen Profil sehr gut auf ne C50...
Den Conti KKS10 mit seinem eher groben Profil würde ich nicht empfeheln, zumal Conti-Reifen nach ein paar Jahren schonmal porös werden...

Bernd
Nicht mehr laufen, NSU Quickly kaufen
- Sven
- Beiträge: 5919
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
- PLZ: 84323
- Wohnort: Massing
- Kontaktdaten:
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
Ich habe die Weißwandreifen von Conti auf einer meiner 517er. Die bleiben, im Gegensatz zu den Sava, auch weiß, fahren sich top und sehen gut aus.KS80Chris hat geschrieben:Vielen dank für alle eure schnellen Antworten - aber 200km und der Dreck ist immer noch sichtbar kommt nicht in frage. Ich hab ein gutes duzend zündapps und davon sind nur 2 Mockicks mit denen ich kaum unterwegs bin. Die Reifen sind für meine c 50 Sport.
Mal schauen, wies weitergeht hab mich heute Abend mal beschwert. Aber heidenau Reifen bestelle ich keine mehr. Auf 9 Mopeds hab ich die Metzler ME22 kosten ein paar teuros mehr, aber das ist es mir Wert. Hat jemand von euch Erfahrung mit Continental KKS 10 WW 2.75-17? Glaubt ihr die (weisswandrefen) würden auf einer c 50 Sport gusaussehen?
@Tom: Rille und Block gehören aber auf eine KS und nicht auf eine C50.
Gruß Sven
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
Servus,
Znav hat recht habe folgende Bestätigung bekommen:
Sehr geehrter H.
Die Farbstreifen im Bereich der Lauffläche sind nur oberflächig aufgebracht und fahren sich relativ schnell ab.Diese Markierungen haben nur die Funktion zur einfachen Unterscheidung von verschiedenen Reifenausführungen.Dieses Verfahren wird schon seit vielen Jahren von uns und auch von anderen
Reifenherstellern angewendet.
Mit freundlichen Grüßen
Znav hat recht habe folgende Bestätigung bekommen:
Sehr geehrter H.
Die Farbstreifen im Bereich der Lauffläche sind nur oberflächig aufgebracht und fahren sich relativ schnell ab.Diese Markierungen haben nur die Funktion zur einfachen Unterscheidung von verschiedenen Reifenausführungen.Dieses Verfahren wird schon seit vielen Jahren von uns und auch von anderen
Reifenherstellern angewendet.
Mit freundlichen Grüßen
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4949
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Heidenau Reifen - komische Markierungen
Hatte ich bei noch keinem Moped oder Motorrad-Reifen.
Scheinbar haben die Premium-Hersteller andere Kriterien, nach welchen man die Reifen unterscheiden kann...
Bei Heidenau ist man evtl. zu dumm zum Lesen (Typenbezeichnung usw.) darum Farbe...
Frei nach dem Motto: Warum soll ich etwas erklaeren wenn ich davon auch ein Bild malen kann...
Scheinbar haben die Premium-Hersteller andere Kriterien, nach welchen man die Reifen unterscheiden kann...
Bei Heidenau ist man evtl. zu dumm zum Lesen (Typenbezeichnung usw.) darum Farbe...
Frei nach dem Motto: Warum soll ich etwas erklaeren wenn ich davon auch ein Bild malen kann...

Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson