Wiederzulassung KS 50

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Schrotthaendler hat geschrieben:Mein lieber Thomas es ging um diese Aussage:
Schiffi-Deluxe hat geschrieben: Die neuen Papiere - Fahrzeugbrief / ABE stellt dir der TÜV aus !

Mit diesem neuen Fahrzeugbrief + 2 Jahre TÜV gehst du zur Zulassungsstelle
und den Brief gibts ned beim TUEV sondern AUSSCHLIESSLICH bei der Zulassungsstelle... naja


Die Rechtsvorschrift und die Telefonnummer vom Chef der Zulassungsstelle hast du ja jetzt bigsmile
Mein lieber Hans,
ja ich habs als "Brief" Bezeichnet weil du scheibar der Meinung bist dass man diesen "Brief" bei der Zulassungsstelle bekommt....

Ich kann dir ja gerne mal die Nummer vom TÜV Dingolfing raussuchen, dann kannst dich dort belehren lassen bigsmile

Achja David, du darfst dich da natürlich auch erkundigen bigsmile

Bei uns gibts ein Gutachten vom TÜV und einen Fahrzeugschein in der Zulassungsstelle.
Möglicherweise ist das ja Regional unterschiedlich bigsmile
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5919
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
PLZ: 84323
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von Sven »

Schiffi-Deluxe hat geschrieben: Bei uns gibts ein Gutachten vom TÜV und einen Fahrzeugschein in der Zulassungsstelle.
Möglicherweise ist das ja Regional unterschiedlich bigsmile
Du kriegst doch keinen Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil II) ohne den Brief (Zulassungsbescheinigung Teil I). Ois was normales Nummerdaferl hat braucht doch Brief und Schein. Du machst beim TÜV dei Gutachten (wennst dein ori Brief "verlorn" hast, dann gehste zum anmelden ind Zulassungsstelle mit deim Gutachten und kriegst Brief und Schein. Du kannst doch a Auto a ned ohne Brief zulassen?!?!

Steh i am Schlauch oder bin i nur zu blöd, das zu verstehen??

@Tom: Mach amoi a Buidl, was du z.B. für deine WC für Papiere hast.
Gruß Sven

C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 6251
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
PLZ: 84180
Wohnort: Loiching Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von Rupert »

servus Sven

du gehts mit einer Kopie deiner Papiere zum TÜV, der macht dann die Abnahme deines "Motorrades" und stellt den Datenschein für die Zulassungsstelle aus. Dann kannst das Fahrzeug problemlos zulassen. Du bekommst dann die neuen EU Zulassungspapiere ausgestellt, dann noch den normalen Fahrzeugschein

Grüsse

Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)

Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
vw333
Beiträge: 124
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 01:07
PLZ: 93413

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von vw333 »

gut mir gehts ja nur darum das sie mir die originalpapiere nicht einziehen, sonst hätte ich gleich von anfang an gesagt ich hab de papiere verloren.
also alles klar danke euch allen
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5919
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
PLZ: 84323
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von Sven »

Rupert hat geschrieben:Du bekommst dann die neuen EU Zulassungspapiere ausgestellt, dann noch den normalen Fahrzeugschein

Grüsse

Rupert
Na also, du bekommst Zulassungsbescheinigung Teil I und II (also alt ausgedrückt Brief und Schein)!!!
schiffi-deluxe hat geschrieben:Also bei uns bekommt man fpr eine KS50 keinen Brief - auch nich in der Zulassungsstelle
also kriegst ja doch an Brief (Zulassungsbeschinigung Teil I)!!!
Gruß Sven

C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 350
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 20:53
PLZ: 94556
Wohnort: Neuschönau

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von Florian »

Also ich ich weis nicht wies bei anderen ist, aber bei meiner Ks 80 und bei meiner 125er wars das selbe.

Wenn du Papiere hast machst Tüv und meldest sie in der Zulassungsstelle an, dort bekommt man dann den FAHRZEUGSCHEIN.

Hast du keine Papiere, holst du dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, bringst das Fahrzeug zum Tüv, bekommst dort NEUE Papiere ausgestellt.
Mit denen fährt man ins Landratsamt und lässt sie abstempeln. Danach ganz normal anmelden und ich bekomme meinen FAHRZEUGSCHEIN.

Gruß Florian hutzieh
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Sven i kann dir das gern in echt zeigen, möchte aber keinerlei Fahrzeugpapiere / Unterlagen von meinen Mopeds online posten....

1.) Ich gehe ins Landratsamt in die Zulassungsstelle mit meiner Fahrzgestellnummer und lasse mir dort eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen

2.) Ich fahre mit meiner KS50 zum TÜV, ohne ABE, Papiere etc... aber mit meiner Unbedenklichkeitsbescheinigung.
Zusätzlich habe ich noch Unterlagen dabei die ich z.B. vom Mopedmuseum oder anderswo her habe. (Datenblatt, Kopie einer ABE etc...)
--> Dann bekomm ich beim TÜV ein Gutachten und einen §21 Bescheid.

3.) Mit diesen 2 Dokumenten vom TÜV gehe ich dann zur Zulassungsstelle (vorher war ich bei der Versicherung zwecks Versicherungsnummer)
--> Diese Stempeln auf der Rückseite das Gutachten vom TÜV ab und kleben einen Aufkleber drauf
--> In der Zeit in der die einen ganz normalen Fahrzeugschein erstellen (wie beim Auto auch) gehe ich zum Schilderdienst und lasse mir meine Nummernschilder machen
--> Ich komme zurück, bekomme mein Gutachten vom TÜV zurück, meinen fertigen Fahrzeugschein sowie die Aufkleber auf mein Nummernschild
--> meine KS50 ist nun vollständig angemeldet und ich kann losfahren

--> Ich habe also in der Zulassungsstelle mein Gutachten abgestempelt, meinen Fahrzeugschein sowie meinen Aufkleber auf das Nummernschild bekommen

Einen Brief bekomme ich nicht - Ich habe halt dieses Gutachten vom Tüv im Vorfeld als "Brief" bezeichnet, weil es - ausser dem Fahrzeugschein - kein anderes Dokument
zum Fahrzeug gibt. Das Gutachten dient dann quasi als ABE oder Brief - mehr gibts nicht.

Gutachten vom TÜV, Fahrzeugschein von der Zulassungsstelle

Das Gutachten vom TÜV bleibt zuhause archiviert (Wie ein Brief halt auch), der Fahrzeugschein von der Zulassungsstelle muss mitgeführt werden
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Florian hat geschrieben:Also ich ich weis nicht wies bei anderen ist, aber bei meiner Ks 80 und bei meiner 125er wars das selbe.

Wenn du Papiere hast machst Tüv und meldest sie in der Zulassungsstelle an, dort bekommt man dann den FAHRZEUGSCHEIN.

Hast du keine Papiere, holst du dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, bringst das Fahrzeug zum Tüv, bekommst dort NEUE Papiere ausgestellt.
Mit denen fährt man ins Landratsamt und lässt sie abstempeln. Danach ganz normal anmelden und ich bekomme meinen FAHRZEUGSCHEIN.

Gruß Florian hutzieh
Exakt so läuft das bei uns auch. Und das schon seit Jahren und mit 10 Fahrzeugen. Immer die selbe Leier bigsmile
Rupert hat geschrieben:servus Sven

du gehts mit einer Kopie deiner Papiere zum TÜV, der macht dann die Abnahme deines "Motorrades" und stellt den Datenschein für die Zulassungsstelle aus. Dann kannst das Fahrzeug problemlos zulassen. Du bekommst dann die neuen EU Zulassungspapiere ausgestellt, dann noch den normalen Fahrzeugschein

Grüsse

Rupert
De neuen EU-Zulassugspapiere für die KS50 zoagst ma moang, de mecht i seng... wegbrech1
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

vw333 hat geschrieben:gut mir gehts ja nur darum das sie mir die originalpapiere nicht einziehen, sonst hätte ich gleich von anfang an gesagt ich hab de papiere verloren.
also alles klar danke euch allen
Lass deine originalen Papiere zuhause liegen, der §21 und die neuen Papiere kosten das gleiche auch wennst keine alten hast.

ABER: Wenn du die originalen Papiere zum mitnimmst, dann brauchst du zwar keine Unbedenklichkeitsbescheinigung als Eigentumsnachweis. aber dann schneiden die dir ne Ecke ab und Stempeln "Ungültig" drüber... Die alten Papiere müssen entwertet werden - wenn du aber "keine alten Papiere hast" dann kann auch nichts entwertet werden bigsmile

Ne Unbedenklichkeitsbescheinigung kostet glaub ich 12€ oder so.... eine abgeschnittene Ecke + "Ungültig"-Stempel auf den originalen Papieren - das ist unbezahlbar scare3

Ich weiß dass das so ist, weil ein Arbeitskollege mit seiner sehr alten Horex (ich glaub dass ne Horex war) beim TÜV war und dem ist das passiert....
"Hätt ich die originalen Papiere nur in der Vitrine gelassen und hätt mir ne Unbedenklichkeitsbescheinigung geholt als Eigentumsnachweis"....
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 4962
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Wiederzulassung KS 50

Beitrag von Schrotthaendler »

Weisst was Tommy du hast recht und ich hab meine Ruhe. (und wer recht hat, zahlt a Maß) bigsmile Handshake Lustigmacher
jetzt nennst du ploetlich den Fahrzeugbrieff wieder Datenblatt und Gutachten.

Wenn du schlauer bist als die StVZO die deutschlandweit gueltig ist (Bundesgesetz, sieht man an den Paragraphen, Laendergesetze haben Artikel) dann wuensch ich dir einen herzlichen Glueckwunsch.
Sogar dein Vater hats richtig erklaert.

dann haben wir alle (insbesondere ich bei rund 38 Zulassungen in meinem Leben) wohl immer falsch gemacht wegbrech1 wegbrech1 wegbrech1 wegbrech1
ja ein WUNDER dass ich ueberhaupt zu meinen Fahrzeugpapieren und einer gueltigen Zulassung gekommen bin blush2klih

Und du hast trotzdem deine Datenblaetter und ABE mit der Zulasssungsbescheinigung I + II verwechselt.

Wenn alle anderen was anderes sagen wie du Tommy, ist die Wahrscheinlichkeit dass die recht haben und du unrecht, sehr viiel hoeher als andersrum ;)

P.S.: ich hatte fuer meine KS 50 einen Schein, einen Brief und eine allgemeine Betriebserlaubnis. Da ich diese leider verkauft habe, kann ichs nicht fotografieren.

mir is des auch zu bloed das artet ja schon in Arbeit aus. Hab beruflich schon genug mit solchem Korinthenscheiss zu tun.

Tobey: ab zum Tuev §21, mit dem Zeug dann ab zum LRA und das Bike zulassen. - fertig. Originalpapiere laesst du daheim. fertig
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Antworten