Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
dammal
Beiträge: 189
Registriert: Montag 1. Oktober 2012, 18:23
PLZ: 82346

Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von dammal »

Hallo Leute

Was würdet ihr kaufen 50 oder 70 ccm kommt auf meine CS 50 drauf muss nich Übermäßig gut gehen eben bissl besser wie normal bigsmile
mfg Thomas

Meine Fahrzeuge:
Hercules M1 bj 73 Fahrbereit
Zündapp Bergsteiger M 25 bj 74 Fahrbereit
Zündapp Sport Combinette KS bj 61 Fahrbereit
Zündapp CS50 Bj 1979 Fahrbereit
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6180
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Der 50ccm Athena geht ungefähr so wie ein 6,25er Kleinkraftradzylinder, von unten raus a bissal besser.

Der "70"ccm Athena geht von unten raus um Welten besser als der 6,25er Kleinkraftradzylinder.

An der Endgeschwindigkeit nehmen sich die 3 Zylinder allerdings nichts.

Meine WC mit originalem 6,25PS Zylinder und Export-Sport Kolben geht mit originaler Übersetzung z.B. schneller als die "70"ccm Zylinder.

Wenn du allerdings einmal einen "70"er Athena gefahren bist, dann willst keinen 50er mehr, weil der Fahrspass schon deutlich höher ist. bigsmile
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
bulldogloise
Beiträge: 1427
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:01
PLZ: 84378
Wohnort: 84378 Dietersburg
Kontaktdaten:

Re: Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von bulldogloise »

Stimmt an für sich, aber dass ein 6,25 PS Athena von unten raus BESSER als ein originaler 6,25 PS Zylinder geht, kann ich nicht zustimmen... 70ccm finde ich super wenn mans mehr als Spaßgefährt und für Treffen hat, um jeden Tag in die Arbeit zu fahren dann doch lieber den 50er, läuft ruhiger wie ich finde...
Zündapp C50 Sport 517-028 'Monza' (im Aufbau)
Zündapp ZD 50 TS 446-422
Zündapp C50 Super 441-01
Zündapp CS 50 'edition John Deere' 448-01
Benutzeravatar
dammal
Beiträge: 189
Registriert: Montag 1. Oktober 2012, 18:23
PLZ: 82346

Re: Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von dammal »

werde mir wohl den 50er hohlen werde die cs ja bei schönen wetter immer bewegen bigsmile soll Alltags tauglich sein bigsmile
mfg Thomas

Meine Fahrzeuge:
Hercules M1 bj 73 Fahrbereit
Zündapp Bergsteiger M 25 bj 74 Fahrbereit
Zündapp Sport Combinette KS bj 61 Fahrbereit
Zündapp CS50 Bj 1979 Fahrbereit
Benutzeravatar
dammal
Beiträge: 189
Registriert: Montag 1. Oktober 2012, 18:23
PLZ: 82346

Re: Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von dammal »

Hallo

passen die und gibts da einen Unterschied zwischen den zweien

http://mopshop.de/shop/product_info.php ... ba8fdd9e73

http://mopshop.de/shop/product_info.php ... ba8fdd9e73

der 2 te hatt mehr leistung oder? jeees123
mfg Thomas

Meine Fahrzeuge:
Hercules M1 bj 73 Fahrbereit
Zündapp Bergsteiger M 25 bj 74 Fahrbereit
Zündapp Sport Combinette KS bj 61 Fahrbereit
Zündapp CS50 Bj 1979 Fahrbereit
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6180
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Wenn die KW sauber gemacht ist, dann ist ein "70"er absolut alltagstauglich und wenn die Athena vernünftig abgestimmt sind, dann gehen die auch besser als die originalen.

Du brauchst den breiten Supertherm für deine CS.

Der für 116€ hat weniger Dampf, kleinere Überströmer auf Mokick Niveau - der ist ein Ersatz für den originalen Mokickzylinder.

Der für 136,67 hat mehr Dampf, größere Überströmer auf Kleinkraftrad Niveau - der ist ein Ersatz für nen originalen Kleinkraftradzylinder.
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
dammal
Beiträge: 189
Registriert: Montag 1. Oktober 2012, 18:23
PLZ: 82346

Re: Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von dammal »

ok mir reicht aber der 50er is ned go so auffällig des is aber ein breiter supertherm oder?
mfg Thomas

Meine Fahrzeuge:
Hercules M1 bj 73 Fahrbereit
Zündapp Bergsteiger M 25 bj 74 Fahrbereit
Zündapp Sport Combinette KS bj 61 Fahrbereit
Zündapp CS50 Bj 1979 Fahrbereit
Benutzeravatar
Schrotthaendler
Beiträge: 5005
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
PLZ: 83109
Wohnort: Great Carolina-field

Re: Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von Schrotthaendler »

Schiffi-Deluxe hat geschrieben:Wenn die KW sauber gemacht ist,
... erstmal jemanden finden der das macht... mein Lieblingsmotorenbauer mag mich ja nicht mehr *schmoll*
Zuletzt geändert von Schrotthaendler am Montag 8. April 2013, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******

Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen

441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde

... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5919
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
PLZ: 84323
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Re: Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von Sven »

dammal hat geschrieben:ok mir reicht aber der 50er is ned go so auffällig des is aber ein breiter supertherm oder?
Die sind doch äußerlich gleich.
Gruß Sven

C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Benutzeravatar
dammal
Beiträge: 189
Registriert: Montag 1. Oktober 2012, 18:23
PLZ: 82346

Re: Athena Supertherm 50 oder 70 ccm?

Beitrag von dammal »

Alos passt der auch von der Form? bigsmile

nehme ja den ori kopf bigsmile
mfg Thomas

Meine Fahrzeuge:
Hercules M1 bj 73 Fahrbereit
Zündapp Bergsteiger M 25 bj 74 Fahrbereit
Zündapp Sport Combinette KS bj 61 Fahrbereit
Zündapp CS50 Bj 1979 Fahrbereit
Antworten