
Schiffi & der Nachbau - Eine wahre Leidensgeschichte
- k50bruno
- Beiträge: 1664
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
- PLZ: 29323
- Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Schiffi & der Nachbau - Eine wahre Leidensgeschichte
also dieses 30 Jahre alte Zapp Plunderding kann ich ziehen und reissen wie ich will , da reisst nix ein. 

mfg Jürgen
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
Re: Schiffi & der Nachbau - Eine wahre Leidensgeschichte
als nun kotzt mich der Nachbau auch an!
wegen einem 3€ gaszug 400€ Schaden
in einer KS 80 frisch restauriert, zylinder und kolben gehohnt, kw neu einpressen lassen und Feinwuchten alles gepulvert usw.
und dann fährt der Besitzer Probefahrt und schiebt heim,
erst gings gas leer durch und dann gings rad nichtmehr um-.-
Der untere Nippel (angelötet) vom L*uchs Bouwdenzug ist abgegangen und über die kw- überströmer in den Brennraum gekommen
KW lager hin, dadurch spähne-> Zyli und Kolben hin.
na prost
wegen einem 3€ gaszug 400€ Schaden
in einer KS 80 frisch restauriert, zylinder und kolben gehohnt, kw neu einpressen lassen und Feinwuchten alles gepulvert usw.
und dann fährt der Besitzer Probefahrt und schiebt heim,
erst gings gas leer durch und dann gings rad nichtmehr um-.-
Der untere Nippel (angelötet) vom L*uchs Bouwdenzug ist abgegangen und über die kw- überströmer in den Brennraum gekommen
KW lager hin, dadurch spähne-> Zyli und Kolben hin.
na prost
Re: Schiffi & der Nachbau - Eine wahre Leidensgeschichte
ServusKalti hat geschrieben:als nun kotzt mich der Nachbau auch an!
wegen einem 3€ gaszug 400€ Schaden
in einer KS 80 frisch restauriert, zylinder und kolben gehohnt, kw neu einpressen lassen und Feinwuchten alles gepulvert usw.
und dann fährt der Besitzer Probefahrt und schiebt heim,
erst gings gas leer durch und dann gings rad nichtmehr um-.-
Der untere Nippel (angelötet) vom L*uchs Bouwdenzug ist abgegangen und über die kw- überströmer in den Brennraum gekommen
KW lager hin, dadurch spähne-> Zyli und Kolben hin.
na prost
da hast du halt Pech gehabt mit dem nachbau aber das ist bei einen Kumpel auch passiert das der gaszugnippel unten im vergaser abgerissen ist war aber ein originaler Gaszug von enen Yamaharoller
grüsse pit
Re: Schiffi & der Nachbau - Eine wahre Leidensgeschichte
Kalti hat geschrieben:als nun kotzt mich der Nachbau auch an!
wegen einem 3€ gaszug 400€ Schaden
in einer KS 80 frisch restauriert, zylinder und kolben gehohnt, kw neu einpressen lassen und Feinwuchten alles gepulvert usw.
und dann fährt der Besitzer Probefahrt und schiebt heim,
erst gings gas leer durch und dann gings rad nichtmehr um-.-
Der untere Nippel (angelötet) vom L*uchs Bouwdenzug ist abgegangen und über die kw- überströmer in den Brennraum gekommen
KW lager hin, dadurch spähne-> Zyli und Kolben hin.
na prost
Mit den Zügen, hatte ich bis jetzt auch nur Pech. Hat auch bei mir schon schaden angerichtet.
Wegen dem hätte ich auch schon ein par mal Ausrasten können


Gruß Florian
- zuendapprul
- Beiträge: 326
- Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 20:07
- PLZ: 84163
Re: Schiffi & der Nachbau - Eine wahre Leidensgeschichte
Hallo,
Seilzüge lötet man grundsätzlich selbst! Wenn man einen Gaszug macht dann muss man das Seil im unteren Nippel etwas aufbiegen, dann hält das schon ohne Löten. Dann ncoch sauber mit bleihaltigem Lötzinn verlöten und fertig!
Der aufgepresste Mist hält sowieso nicht!
Grüße
Rudi
Seilzüge lötet man grundsätzlich selbst! Wenn man einen Gaszug macht dann muss man das Seil im unteren Nippel etwas aufbiegen, dann hält das schon ohne Löten. Dann ncoch sauber mit bleihaltigem Lötzinn verlöten und fertig!
Der aufgepresste Mist hält sowieso nicht!
Grüße
Rudi
" Mittlerweile ist jeder der es mit einem alten Kraftfahrzeug aus eigener Kraft bis zur Tankstelle geschafft hat ein Kenner und wenn er es wieder
zurück schafft dann nennt man ihn Profi"
zurück schafft dann nennt man ihn Profi"
Re: Schiffi & der Nachbau - Eine wahre Leidensgeschichte
Moin,
ich hab vor langer langer Zeit auch mal dort Kupplungs und Gasinnenzuege gekauft,und diverse seitdem
davon verbaut.Alles bis heute heile,die Kupplungszuege hat fast alle der Brunsmann bei mir verbraucht....
(Die Bilder hab ich mit der neuen Ixus gemacht)
hält auch bis heute.Wenn Innenzuege ordentlich gefettet mit Spiel verbaut werden,halten die ewig.
Ich hab so auch alle Zuege bei meinen meisten Zweitaktern von 50 bis 350 ccm selber gebaut.
Gruss franx
PS.
Man sollte den Tread durch hineinbringen eines
Namens nicht wieder zuer Schlammschlacht nutzen!
ich hab vor langer langer Zeit auch mal dort Kupplungs und Gasinnenzuege gekauft,und diverse seitdem
davon verbaut.Alles bis heute heile,die Kupplungszuege hat fast alle der Brunsmann bei mir verbraucht....
(Die Bilder hab ich mit der neuen Ixus gemacht)

hält auch bis heute.Wenn Innenzuege ordentlich gefettet mit Spiel verbaut werden,halten die ewig.
Ich hab so auch alle Zuege bei meinen meisten Zweitaktern von 50 bis 350 ccm selber gebaut.
Gruss franx
PS.

Namens nicht wieder zuer Schlammschlacht nutzen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.