Hallo Leute,
bei uns war heute super Wetter.
Also was lag näher, als ne Runde zu drehen?
Ab in den Keller, die 160er raufgeholt und aufgetankt.
Alles noch mal duchgecheckt - sie ist nach der "Winterpause" auf den ersten Tritt angesprungen.
Zuerst ha ich mal bei uns im Dorf ne Runde gedreht, dann ab nach Dingolfing und geschaut, was da so los ist.
In einer Siedlung hab ich dann einen Bekannten getroffen, der hat mir dann gleich seine Schätze gezeigt - einen alten Deutz und euinen 50PS Lanz Glühkopf
Wir haben dann noch etwas gefachsimpelt, dann gings weiter.
In Griessenbach hab ich dann noch einen ehemaligen Arbeitskollegen besucht, dann gings über verschiedene kleine Gemeindestrassen wieder zurück nach Kronwieden.
Die 160er hat jetzt weitere ca 100km Einfahrstecke hinter sich, langsam läuft sie - so wie sie soll.
Grüsse
Rupert
meine Saisoneröffnung 2012
- Rupert
- Beiträge: 6251
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
- PLZ: 84180
- Wohnort: Loiching Kronwieden
- Kontaktdaten:
meine Saisoneröffnung 2012
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Re: Saisoneröffnung 2012
Servus Rupert
kann mir vorstellen das es super war schon zu fahren ich warte noch bis der Regen das ganze Salz weggespült hat jetzt trau ich mich noch nicht wegen dem Salz.
deine 160er ist schon wirklich super hab schon ein Video gesehen.wünsche dir viel spass damit
grüsse pit
kann mir vorstellen das es super war schon zu fahren ich warte noch bis der Regen das ganze Salz weggespült hat jetzt trau ich mich noch nicht wegen dem Salz.
deine 160er ist schon wirklich super hab schon ein Video gesehen.wünsche dir viel spass damit
grüsse pit

- Jay-em-Ass
- Beiträge: 393
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:50
- PLZ: 83546
Re: Saisoneröffnung 2012
Bei mir zieht sich das ganze auch noch hin, muss mit meinen 2 großen Mopeds heuer zum TÜV, da werd ich mal nen Termin ausmachen, dass die dann startklar in der GArage stehen, falls jetzt endlich mal der Frühling kommen sollte...
Rupert, freu mich schon auf die 160er heuer aufm treffen, bin gespannt, wie die so geht im Vergleich zu 80ern, oder 6,25PSlern :)
Rupert, freu mich schon auf die 160er heuer aufm treffen, bin gespannt, wie die so geht im Vergleich zu 80ern, oder 6,25PSlern :)
Gruß, Johannes
- Rupert
- Beiträge: 6251
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
- PLZ: 84180
- Wohnort: Loiching Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Saisoneröffnung 2012
Johannes, das ist ein riesen UnterschiedJay-em-Ass hat geschrieben: Rupert, freu mich schon auf die 160er heuer aufm treffen, bin gespannt, wie die so geht im Vergleich zu 80ern, oder 6,25PSlern :)


Grüsse
Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)
Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
- Maddin
- Gründer
- Beiträge: 2843
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 16:14
- PLZ: 94419
- Wohnort: Perastorf/Failnbach
- Kontaktdaten:
Re: Saisoneröffnung 2012
ich war heute bei deem geilen wetter auch mit der ks50 unterwegs.
zwar nur 2-3 kleine runden ums dorf, aber spaß hats trotzdem gemacht.
hoffentlich wirds bald richtig schön, dass wir die saison offiziell einleuten können.....

zwar nur 2-3 kleine runden ums dorf, aber spaß hats trotzdem gemacht.
hoffentlich wirds bald richtig schön, dass wir die saison offiziell einleuten können.....




Grüße, eia Maddin
-----------------------------------------
Combimot KM48 (Typ 405)
R50 (561-003)
KS50 SuperSport (517-20LR)
KS175 (521-51)
EM249 (1928)
Z300 (1930)
200ccm-Speedway (Unikat)
Elcona 1a
ZXS 125 Scrambler
Peugeot 80ccm Automatik-Fahrrad
MINI Leyland MK2 special (1979)
Fendt GT230
Triumph 986MG
-----------------------------------------
-----------------------------------------
Combimot KM48 (Typ 405)
R50 (561-003)
KS50 SuperSport (517-20LR)
KS175 (521-51)
EM249 (1928)
Z300 (1930)
200ccm-Speedway (Unikat)
Elcona 1a
ZXS 125 Scrambler
Peugeot 80ccm Automatik-Fahrrad
MINI Leyland MK2 special (1979)
Fendt GT230
Triumph 986MG
-----------------------------------------
Re: Saisoneröffnung 2012
Hi
ich bin heute auch schon die ersten 30km mit der DB gefahren,,, endlich wieder mal
und mit DB meine ich nicht die Deutsche Bahn,, nur um Irrtümer auszuschliessen
ich bin heute auch schon die ersten 30km mit der DB gefahren,,, endlich wieder mal

und mit DB meine ich nicht die Deutsche Bahn,, nur um Irrtümer auszuschliessen

- Sven
- Beiträge: 5919
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
- PLZ: 84323
- Wohnort: Massing
- Kontaktdaten:
Re: Saisoneröffnung 2012
Bei uns wars heut zwar auch schön, aber wich warte noch wie PIT, bis das Salz weggespült ist, da bei uns dann doch recht stark gesalzen wurde.
Gruß Sven
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
- k50bruno
- Beiträge: 1664
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
- PLZ: 29323
- Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Saisoneröffnung 2012
Hallo ,
auch der Jürgen wird wegen dem Salzstaub auf den Strassen mindestens noch 2-3 Regentage abwarten. Ich hab einfach zu viel Geld in meine TT reingesteckt um sie nun vergammeln zu lassen ........
Salzstaub frisst in der kleinsten Ecke alles kaputt
auch der Jürgen wird wegen dem Salzstaub auf den Strassen mindestens noch 2-3 Regentage abwarten. Ich hab einfach zu viel Geld in meine TT reingesteckt um sie nun vergammeln zu lassen ........
Salzstaub frisst in der kleinsten Ecke alles kaputt
mfg Jürgen
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
http://www.bruns-wietze.de
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
- Wolfgang Z
- Beiträge: 1317
- Registriert: Sonntag 4. März 2012, 13:45
- PLZ: 84378
- Wohnort: 84378 Dietersburg, Lkr. Rottal-Inn
Re: Saisoneröffnung 2012
Ja ich hab am Samstag auch schon die erste Tour mit meiner gelben Cs gemacht. Die ging über 40 km. leider war ich der einzige weit und breit. War aber trotzdem toll.


GTS 50 mit Polybauer Vollverkleidung
CS 50 Typ 448/310 letztes Modell mit Klauenschaltung
CS 50 "Edition Gelb"
CS 50 "Edition 92"
GTS 50
KS 50 Typ 530
KS 80 Super Vollverkleidung GP 80
CS 50 Typ 448/310 letztes Modell mit Klauenschaltung
CS 50 "Edition Gelb"
CS 50 "Edition 92"
GTS 50
KS 50 Typ 530
KS 80 Super Vollverkleidung GP 80