GTS Springt bei Hitze schlecht an

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Antworten
Benutzeravatar
compaq
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham

GTS Springt bei Hitze schlecht an

Beitrag von compaq »

Ich schon wieder,hab noch ein Problem bei meiner GTS.In den letzten teils sehr heissen Sommertagen hatte ich erhebliche Probleme damit,nach abstellen des Moped(Betriebstemperatur)nicht mehr anspringt.Nur durch mühsames wegschieben wars einigermassen möglich wieder zu fahren.Zum Teil nahm das Moped auch das Gas gar nicht an beim schieben.
Hab schon etwas darüber gelesen evtl.Kondensator und Zündspule.
Hab mal ein Bild meiner Zündung,Kondensator hab ich für 10€ in Ebay gesehen(Bosch).Wo ist die Zündspule an dem Bild?Etwa die Pos.4(Generatoranker)?
Im kalten Zustand springt sie am ersten kick an,kurz ausmachen dann tut sie sich schwerer.Bei den 38grad die wir hatten wars unmöglich durck kicken zu starten

Bild
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 6251
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
PLZ: 84180
Wohnort: Loiching Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: GTS Springt bei Hitze schlecht an

Beitrag von Rupert »

servus,

kann es sein, dass kein Sprit im Vergaser ist (verdampft)

Dreh mal, nach erfolglosem Startversuch die Zündkerze raus und schau nach, ob sie nass oder trocken ist.
Versuche mal, mit dem Tupfer den Vergaser zu fluten - wenn sie dann anspringt hast die Ursache gefunden.
Diese kann in einer fehlenden dichtung am Schieberdeckel oben liegen - dein Vergaser müsste der 1/15/65 sein

Grüsse

Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)

Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Benutzeravatar
bulldogloise
Beiträge: 1427
Registriert: Sonntag 4. März 2012, 14:01
PLZ: 84378
Wohnort: 84378 Dietersburg
Kontaktdaten:

Re: GTS Springt bei Hitze schlecht an

Beitrag von bulldogloise »

I weiß zwar das es eher selten ist, aber i hab in letzter Zeit immer des selbe kappt, bei mir wars der Zündkerzenstecker wegbrech1



Wenn sie da so schlechd weggeht, hat sie da nen Funken, und wenn ja, einen schlechten?
Zündapp C50 Sport 517-028 'Monza' (im Aufbau)
Zündapp ZD 50 TS 446-422
Zündapp C50 Super 441-01
Zündapp CS 50 'edition John Deere' 448-01
Benutzeravatar
compaq
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham

Re: GTS Springt bei Hitze schlecht an

Beitrag von compaq »

Hab einen KS Motor montiert mit 20 Mikuni.Also Sprit ist reichlich im Vergaser.Zündkerze ist eigentlich immer Rehbraun,leicht veröl und leicht Nass am Gewinde.Hab eine NGK 8 Langewinde verbaut.Hab mal die 9er versucht weil ich dachte die andere wird zu heiss aber mit der 9er war das Kerzenbuld Weiss.
Benutzeravatar
compaq
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham

Re: GTS Springt bei Hitze schlecht an

Beitrag von compaq »

Am Funken hab ich gar nicht an dem Tag geschaut.Kerzenstecker ist auch noch ziemlich Neu.Funken an sich jetzt nicht so brutal dass zischt aber schön Blau halt.Müsste reichen meines wissens.Ich hätt an Kondensator oder Spule gedacht die vielleicht nicht mehr ganz so will
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 6251
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
PLZ: 84180
Wohnort: Loiching Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: GTS Springt bei Hitze schlecht an

Beitrag von Rupert »

servus

auch neue Kerzenstecker können defekt sein, hatten wir auch schon beim Treffen.

ein blauer funke ist aber nicht so gut, da ist dann meistens der Kondensator hinüber.
Wennst den tauscht, nimm bitte ein original Bosch Teil, alles Andere kannst vergessen

Grüsse

Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)

Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Benutzeravatar
compaq
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham

Re: GTS Springt bei Hitze schlecht an

Beitrag von compaq »

Ist da überall Bosch drin wo Bosch draufsteht??10€ kostet der,ist das Preislich ein guter?
Irgendwie waren alle meine Funken Bisschen Blau bisher.Gut kann den mal tauschen dann kann ich evtl.den Kondensator ausschliessen
Benutzeravatar
Rupert
Beiträge: 6251
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 20:19
PLZ: 84180
Wohnort: Loiching Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: GTS Springt bei Hitze schlecht an

Beitrag von Rupert »

Servus

kauf hier bei unseren Händlern den originalen Bosch Kondensator - oder geh zum Bosch Dienst.
Dann bist auf der sicheren Seite.
Es gibt 2 verschoiedene Längen - in deinem Motor müsste der längere Kondensator verbaut sein

Grüsse

Rupert
GS50 510-224 - 1962
GTS50 517-40L5 - 1975
GTS50 529-023 - 1978
GTS50 WC 529-029 - 1979
KS50 517-06L7 - 1968
KS50 SS 517-20L2 - 1968
KS50 SS 517-20LC - 1970
KS50 SS 517-20LR - 1972
KS50 SS 517-20LS - 1973
KS50 Cr 517-51 LA - 1974
KS50 SS 517-51LB - 1973
KS50 SS 517-51LG - 1975
KS50 WC 517-52L0 - 1975
KS50 SS 517-53 LB - 1976
KS50 Sport 530-51L0 - 1977
KS50 WC 530-01 Sport - 1978
KS50 SS TT 530-50L0 - 1978
KS80 Sport 537-011 - 1985
KS160 Sport (Prototyp)

Zündapp Scrambler 518-08L1 - 1967
GTS50 517-40L0 im Aufbau
Benutzeravatar
compaq
Beiträge: 363
Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham

Re: GTS Springt bei Hitze schlecht an

Beitrag von compaq »

Da ist der längere verbaut richtig.Hab schon allerhand gelesen von den Bosch Teilen vom Ausland.Daher werd ich mal den Händlern hier im Forum anfragen
Antworten