Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar) .
Franx
Beitrag
von Franx » Montag 20. August 2012, 15:37
Richtig,ein kleines Blech ist schnell geschnitten und verschweisst
gruss franx
compaq
Beiträge: 363 Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham
Beitrag
von compaq » Montag 20. August 2012, 15:54
Die länge des Flansches ist ziemliech egal oder,hauptsach das Langloch passt in dem Steften.Bau dem Tank mal aus und seh nach was sich machen lässt.Bei den Gummis in Ebay ist aber nur ein Gummi im Set dabei für die Lasche
compaq
Beiträge: 363 Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham
Beitrag
von compaq » Montag 20. August 2012, 16:22
Könnt mir jemand die Masse geben dafür Länge mal Breite?Dann würd ich mir das Teil in der Arbeit auslasern und bisschen Runden
Tobias P
Beiträge: 53 Registriert: Sonntag 29. April 2012, 14:08
PLZ: 35116
Wohnort: Hatzfeld
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias P » Montag 20. August 2012, 19:09
Die Maße habe ich leider grad nicht zur Hand!
Ich würde den Tank abbauen Benzin entfernen mit Stickstoff befüllen und ein neues ein-schweißen!
compaq
Beiträge: 363 Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham
Beitrag
von compaq » Dienstag 21. August 2012, 12:30
Hab mir ein Blech zugeschnitten mit 1mm Stärke,müsste doch ausreichen oder?Wenn ich das schweiße reichen 3 Punkte aus oder muss ich eine Naht hinschweißen.Wiken auf dieser Stelle viele Kräfte?Zum Nieten ist kein Material vorhanden daher muss ich schweissen.Mir ist zwar nicht ganz wohl bei der Sache,Stickstoff hab ich auch nicht hier zum befüllen.Aber wenn der Tankdeckel offen ist düfte keine verpuffung folgen oder
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129 Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schiffi-Deluxe » Dienstag 21. August 2012, 12:44
Benzin raus, Benzinhahn raus, Tankdeckel runter, dann bläst mit Druckluft 3 Minuten durch, dann sind die Dämpfe raus, dann punktest das Blech fest.
Anschließend kannst dus zurechtfeilen und das Loch passgenau einbohren
Da feid se nix !
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
compaq
Beiträge: 363 Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham
Beitrag
von compaq » Dienstag 21. August 2012, 12:49
Ois klar,dangschee
compaq
Beiträge: 363 Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:34
PLZ: 93455
Wohnort: Cham
Beitrag
von compaq » Dienstag 21. August 2012, 18:43
Hab die Lasche jetzt verschweisst.War bei mir blöd da genau an der Naht eine Zinn Naht war.Dadurch musste ich die Lasche nochmal neu positionieren.Jetzt muss ich das Loch nochmal verlängern und Grundierung drüber machen,dann wird das schon hoff ich.Zwar nicht so schön wie der vom Frank aber die Grundierung wirds schon noch verschönern.Vielen Dank nochmal an Alle
Franx
Beitrag
von Franx » Dienstag 21. August 2012, 19:32
Muß nicht schön aussehen,sondern seine Funktion erfüllen wie bei dir
gruss franx
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129 Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:
Beitrag
von Schiffi-Deluxe » Dienstag 21. August 2012, 23:04
Ja des is doch super geworden, jetz grundierst dus noch und streichst Farbe drauf und dann ist der Käse gegessen.
Halten wird das auf jeden Fall !
Gratuliere
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73