Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 350
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 20:53
PLZ: 94556
Wohnort: Neuschönau

Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von Florian »

Hallo,

vielleicht kennt jemand den Götz Katalog (Handel), die haben damals originalgetreue Nachbau-Zylinder von Zündapp Verkauft und diverse andere Mopedteile vorallem auch für Zündapp.
Soweit ich weis auch die 91ccm Sätze und die 80ccm Sätze für die Ks als originalgetreuer Nachbau. 110ccm weis ich leider nicht.
Ein par Teile verkaufen sie heute noch.
Müsste auch noch um ca. 1995 gewesen sein wo sie auf alle Fälle noch verkauft wurden (Ks Zylinder).

Kann mir hier vielleicht jemand irgentwelche Daten oder Informationen geben. SOS

Welche Maße haben original Ks80 Zylinder und Kolben, welche die 91ccm Sätze bzw. 110ccm
Waren die Götz Zylinder irgentwie gekennzeichnet oder gibt es irgentwelche Besonderheiten. genauschau

Welche Kolben (Marke) waren bei den Zylinder-Sätzen dabei. Welchen Markennamen hatten die Zylinder.

Wäre super, wenn mir hier vielleicht jemand weiterhelfen könnte. Kappenschwinger

Vielen Dank im Vorraus


Gruß Florian
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6129
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Die 110ccm Zylinder gibts immer noch neu, die stellt PARMAKIT her.

Habe selbst noch keinen gefahren, aber die Rezessionen derer die die fahren sind sehr gut.
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 350
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 20:53
PLZ: 94556
Wohnort: Neuschönau

Re: Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von Florian »

Schiffi-Deluxe hat geschrieben:Die 110ccm Zylinder gibts immer noch neu, die stellt PARMAKIT her.

Habe selbst noch keinen gefahren, aber die Rezessionen derer die die fahren sind sehr gut.

Mir geht es mehr um die Zylinder vom Götz Katalog und die Maße, da ich etwas vergleichen möchte.
Soweit ich weis wurden sie unter Götz bzw. Zeta-Zylinder verkauft.

In ebay habe ich vorhin ein Gutachten für den 91ccm Satz von Götz gefunden, leider kann man aber nichts lesen, mal sehen, ob jemand bietet.

Nebenbei: Woher bekommt man den noch einen Parmakit 110ccm, vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich ihn noch in diversen Shops gesehen, jetzt kann ich ihn aber nicht mehr finden?

Vielen Dank im Vorraus.

Gruß Florian
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 350
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 20:53
PLZ: 94556
Wohnort: Neuschönau

Re: Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von Florian »

Wurden für die Ks80 - 80ccm Satz auch Meteor Kolben hergestellt, verwendet?

Bei den 91ccm Sätzen waren sie soweit mir gesagt wurde verbaut?
Welche Maße hat ein original Kolben einer Ks80?

Vielen Dank.

Gruß Florian
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 350
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 20:53
PLZ: 94556
Wohnort: Neuschönau

Re: Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von Florian »

Vielleicht kann mir jemand etwas über diesen Zylinder sagen?
Also es ist definitiv kein original Zündapp. Wurde vor 15 Jahren neu gekauft im Katalog.

Hier Bilder:
28012011285.jpg
28012011286.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
sx80sucher
Beiträge: 178
Registriert: Samstag 3. März 2012, 20:03
PLZ: 83104

Re: Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von sx80sucher »

hi,
das ist ein zylinder von götz, wenn ein zylinder oben diese "schmierungskerben" hat dann war er zu 99% von götz.
diese zylinder sind zum größten teil bodenloser schrott!
ich habe noch keinen 110ccm zylinder gefahren, diesen würd ich auch nur mit einer top kw verbauen, da hier mM
der motor schon im grenzbereich kommt.
zum 110er muss man auch noch sagen das dieser mit der normalen ks auspuffanlage keine anständige leistung bringt.
dafür bräuchte man die nachbauanlage, diese ist angeblich auf den 110er abgestimmt.
zum götz zylinder, ich würd ausschau halten nach einem china zylinder, also die mit der büchse, diese sind leistungsmässig
annähernd so gut wie der deutsche 100er.
diese werden aber in der vergaser version nicht mehr produziert, angeblich soll demnächst ein membraner kommen.
und gutachten für den 100er kann man auf div. seiten runterladen, da braucht man keine kaufen.
einfach aussen mit schlagzahlen "100" reinklopfen und zum tüv fahren.

schöne grüße, andreas
Benutzeravatar
zuendappdoc
Beiträge: 582
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 07:23
PLZ: 93155

Re: Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von zuendappdoc »

Stimmt Andreas,

müßte mit ziemlicher Sicherheit ein Götz Zylinder sein.

Habe auch einen solchen liegen. Erkkennbar an den "Schmiertaschen" oben.

Hans
Mein Gefährte die angemeldet sind:
KS 80 Sport R/W
KS 80 Sport R/S
KS 80
KS 175
KS 50 WC TT
BMW R45
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 350
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 20:53
PLZ: 94556
Wohnort: Neuschönau

Re: Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von Florian »

Kann es sein, das es sich bei dem Zylinder um den 92ccm-Zylinder handelt.
Also von mehreren Leuten habe ich schon gehört der 92ccm Satz war gut verarbeitet und schön zu fahren (der vom Götz-Katalog)
Bei den 80ccm habe ich keine Ahnung.

Gruß Florian
Benutzeravatar
Zoppotrumpf
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 7. April 2012, 17:22
PLZ: 65510

Re: Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von Zoppotrumpf »

Hi Florian,
wie meine Vorredner schon sagten habdelt es sich um einen ,, Götz ,, Zylinder. Meine Erfahrungen mit den China Zylindern von Benny aus Holland waren absolut positiv. Waren alle sehr standfest und gut verarbeitet bis auf ein paar Grate die sich leicht zu enfernen ließen. Bin mit den 91 Zylindern sogar von Hessen aus bis nach Sudtirol auf 3000 Meter gefahren. Ohne Probleme! Auf meiner Ks 80 Sport hatte ich sogar den 120 ccm drauf. Allerdings mit verstärkter KW und Mikuni Vergaser.
Die Sport lief damit 120 Km/ H und hat mich nie im Stich gelassen.Auch nicht bis Südtirol bigsmile bigsmile
Das mal so als kleiner Erfahrungsbericht über die China Zylinder.

Grüße aus Hessen

Zoppo
Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 350
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 20:53
PLZ: 94556
Wohnort: Neuschönau

Re: Götz Katalog - Ks80 - Zylinder - Daten

Beitrag von Florian »

Zoppotrumpf hat geschrieben:Hi Florian,
wie meine Vorredner schon sagten habdelt es sich um einen ,, Götz ,, Zylinder. Meine Erfahrungen mit den China Zylindern von Benny aus Holland waren absolut positiv. Waren alle sehr standfest und gut verarbeitet bis auf ein paar Grate die sich leicht zu enfernen ließen. Bin mit den 91 Zylindern sogar von Hessen aus bis nach Sudtirol auf 3000 Meter gefahren. Ohne Probleme! Auf meiner Ks 80 Sport hatte ich sogar den 120 ccm drauf. Allerdings mit verstärkter KW und Mikuni Vergaser.
Die Sport lief damit 120 Km/ H und hat mich nie im Stich gelassen.Auch nicht bis Südtirol bigsmile bigsmile
Das mal so als kleiner Erfahrungsbericht über die China Zylinder.

Grüße aus Hessen

Zoppo

Ja, vielen dank für die ganzen Erfahrungsberichte der China-Zylinder bigsmile , mich würde aber sehr gerne die Eigenschaften, Nachteile und Probleme des Götz bzw. Zeta Zylinders interessieren.
In welchen Punkten ist er den schlechter als die anderen Zylinder (Nachbau und original Zündapp)? Qualität? Kraft? Lebensdauer? Verarbeitung? usw.

Mit welcher Bedüsung sollte so ein Zylinder gefahren werden? Die original HD ist bei ca. 85 oder?

Zu meiner wichtigsten Frage, könnte es sich bei dem Zylinder um den 92ccm Satz handeln? Kann ich das irgentwo erkennen, ohne das ich alles abbauen muss und den Kolben messen muss? schrauber

Vielen Dank.

Gruß Florian
Antworten