Unterschiede Lampenmaksen KS50

Alles über Zündapp, was sonst in keine spezifische Rubrik passt
(für Gäste sichtbar).
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6116
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Sven hat geschrieben:
Schiffi-Deluxe hat geschrieben:Ah,
de für die Sport ist a große 130er und hat oben keine Löcher für die Stummellenker.

Ansonsten ist sie aber mit der GTS50 Maske gleich oder?


Danke !
ähhh, ... was is a große 130er??? Entweder 130 oder 150mm ...
Lampenmasken Sven, ned Radnaben.

Und auch bei den Radnaben wärens 120er und 150er.
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
Jay-em-Ass
Beiträge: 393
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:50
PLZ: 83546

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von Jay-em-Ass »

Schiffi-Deluxe hat geschrieben:Ah,
de für die Sport ist a große 130er und hat oben keine Löcher für die Stummellenker.

Ansonsten ist sie aber mit der GTS50 Maske gleich oder?


Danke !
Hab 150mm und 130mm verwechselt...dachte die großen wären schon 150mm Durchmesser.

Ne, die Sport Maske hat den erhöhten Lenkerhalter dran wie die c50.
Und meines Wissens hat die GTS Maske auch 130mm Lampe, nur die C50 hatte die kleine...
Mit den Löchern für die Stummellenker is des so a Sache, hab dir a Werbe-Prospekt geschickt, da hat die Sport die Chromkappen wie die GTS drauf...
Anscheinend ham die da eben genommen was grad rumlag schrauber
Gruß, Johannes
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5919
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:07
PLZ: 84323
Wohnort: Massing
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von Sven »

Schiffi-Deluxe hat geschrieben:
Sven hat geschrieben: ähhh, ... was is a große 130er??? Entweder 130 oder 150mm ...
Lampenmasken Sven, ned Radnaben.

Und auch bei den Radnaben wärens 120er und 150er.
Ähhh, ich dacht es gäb 2 verschieden große Scheinwerfer, ... eben 150 und 130mm bei den masken???
Gruß Sven

C50 Sport 517-21L0 Nato EVO1 1970
C50 Sport 517-02L8 goldbeige 1969
C50 Sport 517-02L5 brillantblau 1968 mit Büffeltank
C50 Sport 517-21LA für meinen Sohn
C50 Sport 517-21L0 in zerlegtem Zustand
Zündapp Elcona 1 Nähmaschine (mit der auch genäht wird)
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6116
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

115 und 130mm bei den Scheinwerfern.

120 und 150mm bei den Radnaben
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
goggo
gesperrter User
Beiträge: 354
Registriert: Montag 5. März 2012, 17:48
PLZ: 80636
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von goggo »

Schiffi-Deluxe hat geschrieben:Ah,
de für die Sport ist a große 130er und hat oben keine Löcher für die Stummellenker.

Ansonsten ist sie aber mit der GTS50 Maske gleich oder?


Danke !
also Ohne Löcher? Ich schaug mal...
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6116
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

goggo hat geschrieben:
Schiffi-Deluxe hat geschrieben:Ah,
de für die Sport ist a große 130er und hat oben keine Löcher für die Stummellenker.

Ansonsten ist sie aber mit der GTS50 Maske gleich oder?


Danke !
also Ohne Löcher? Ich schaug mal...
Prinzipiell is eigentlich egal, weil ma de Löcher auch zumachen kann und da scheinabr auch welche mit Löcher verbaut wurden.

Aber wenns eine ohne Löcher gibt, dann würde ich die natürlich präferieren.

Danke dir ,
Gruß Thomas
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
goggo
gesperrter User
Beiträge: 354
Registriert: Montag 5. März 2012, 17:48
PLZ: 80636
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von goggo »

hmm

Bild

oder? wegbrech1 wegbrech1 wegbrech1 wegbrech1
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6116
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Fast Helmut, die muss ich mir direkt mal live anschauen, kann das auf den Bildern schlecht beurteilen.

Schaut aber ned schlecht aus, reservier mir die mal bitte.

Danke ! wegbrech1
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Benutzeravatar
Bernhardiner
Beiträge: 1392
Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
PLZ: 76684
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von Bernhardiner »

Mit Löcher gab es aber nicht 67 sondern erst 1968
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN

- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
Benutzeravatar
goggo
gesperrter User
Beiträge: 354
Registriert: Montag 5. März 2012, 17:48
PLZ: 80636
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Lampenmaksen KS50

Beitrag von goggo »

xxx
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten