Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Westerwälder
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2024, 22:03
PLZ: 56472

Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Westerwälder »

Guten Abend zusammen,

gestern vor zwei Wochen habe ich mein neues Projekt "520-05" in den Niederlanden erworben und auch direkt mitgenommen.
Der erste Eindruck war mehr eine Teilesammlung als ein vollständiges Motorrad, aber ich habe auch schon schlimmeres gesehen...

Bis auf den Tacho und dessen Antrieb ist erstmal alles was wichtig ist vorhanden. Den Antrieb habe ich allerdings die Tage auch schon erworben, für Tipps zu einem Tacho wäre ich dankbar.

Die Recherche bei Massink hat ergeben, dass Motor und Rahmen zusammen gehören, der deutsche Brief und eine Abmeldebescheinigung aus den 80er ist auch dabei.

Folgende Dinge habe ich schon mal in Angriff genommen, eigentlich soll es erst nächsten Winter los gehen da nun noch die Außenanlage am Haus ansteht, aber ich konnte es doch nicht ganz lassen:

- Alles was noch zusammen war, wurde demontiert und dokumentiert

- Die verbaute -lange- Schwinge und eine kurze sind beim Strahlen, da an der verbauten (wieso auch immer) andere Dämpferaufnahmen verbraten wurden. Die originalen Aufnahmen der kurzen Schwinge werden dann nachgebaut und an der langen angebracht. Die verbaute Schwinge zeigt sonst eigentlich keine Schäden auf

- Die Räder (Akront Alu) wurden ausgespeicht und werden poliert. Naben gehen zum Reinigen und anschließend sollen die Räder schon mal wieder gespeicht werden, da tendiere ich zu WWS Kleeblatt allerdings aus VA. Habe schon zwei Mal ein wenig Schiffbruch mit verchromten Speichen gehabt.


Bei folgenden Dingen bin ich mir noch ein wenig unsicher und wäre über Tipps dankbar:

- auf dem Tank sind 4 Muttern (vermutlich) aufgelötet. Das gab es ja in der Kaufversion so eigentlich nicht, sondern höchstens im Wettbewerb für die Befestigung der Tasche? Ich gehe mal davon aus, das wurde nachträglich gebastelt...?

- Der original Auspuff ist wohl nicht mehr zu retten, ein Nachbau war auch noch dabei, hier passen aber die Halterung nicht und der sieht aus als wäre er beschossen worden :-) Weiter passt der Winkel nicht, der geht viel zu hoch. Ich hatte schon mal überlegt, die Einschläge zu egalisieren und die Halterungen/den Winkel anzupassen, anschließend dann neu lackieren.

- Halterung Batterie fehlt. Hat hier noch jemand was liegen oder eine Idee wo es so etwas gibt? Ansonsten würde ich hier auch einen Nachbau fertigen.

- Lampe: Hat hinten zwei Einbuchtungen. Weiß jemand wovon diese sein könnte?

Viele Grüße und einen schönen Restsonntag.

Felix
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Seb
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2019, 09:46
PLZ: 48683

Re: Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Seb »

Moin,
Sehr schönes Projekt!
Da ist noch viel Zutun, aber GS ist einfach Toll.

Ich habe einen GS 125 und dort ist der falsche Boysen GS Auspuff dran, der bei dir passen sollte.

Ich denke der ist in 2-3 Wochen über.
Gruß Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Westerwälder
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2024, 22:03
PLZ: 56472

Re: Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Westerwälder »

Hi Sebastian,

Danke-dein Projekt legt natürlich nochmal eins drauf! :-)

Dann meld dich bitte nochmal.

Viele Grüße
Felix
Benutzeravatar
Bernhardiner
Beiträge: 1390
Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
PLZ: 76684
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Bernhardiner »

Servus Felix,

"matching numbers" und dazu die Abmeldebescheinigung aus Deutschland ist absolut Top! Nicht selten wurde bei den GS´ irgendwas hin und her getauscht.

Dein Modell ist die letzte käufliche deutsche Variante wie ich besitze.
FB_IMG_1639864397814.jpg
Zündapp GS 125 Typ 520-05 LA

Dein Scheinwerfer den du das hast ist der falsche.

Du benötigst diese Form:

https://www.ebay.de/itm/125942402003?it ... R-i785DBYw

Originale sind schwer zu finden ich würde diesen oben aus dem Link kaufen - das Scheinwerferglas ist das richtige.

Gruß

Amnadeus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN

- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
Benutzeravatar
Seb
Beiträge: 199
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2019, 09:46
PLZ: 48683

Re: Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Seb »

Moin ,
Der Auspuff ist nun zu Verkauf
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Gruß Sebastian
Zündapp EM 249 BJ:1928
Zündapp S 200 BJ:1930
Zündapp DBK250 BJ:1938
Zündapp 518-08 BJ:1968 Replica
Zündapp 517-20 BJ:1970 Super SPORT
Zündapp 540-180 BJ:1984
Westerwälder
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2024, 22:03
PLZ: 56472

Re: Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Westerwälder »

Bernhardiner hat geschrieben: Montag 4. März 2024, 11:44 Servus Felix,

"matching numbers" und dazu die Abmeldebescheinigung aus Deutschland ist absolut Top! Nicht selten wurde bei den GS´ irgendwas hin und her getauscht.

Dein Modell ist die letzte käufliche deutsche Variante wie ich besitze.
FB_IMG_1639864397814.jpg
Zündapp GS 125 Typ 520-05 LA

Dein Scheinwerfer den du das hast ist der falsche.

Du benötigst diese Form:

https://www.ebay.de/itm/125942402003?it ... R-i785DBYw

Originale sind schwer zu finden ich würde diesen oben aus dem Link kaufen - das Scheinwerferglas ist das richtige.

Gruß

Amnadeus

Hallo,

danke für den Tipp mit der Lampe!
Das es einen deutschen Brief gibt, war tatsächlich auch die Überraschung bei Abholung...

Gruß
Felix
Westerwälder
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2024, 22:03
PLZ: 56472

Re: Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Westerwälder »

Hallo,
nach langer Zeit nochmal eine Wasserstandsmeldung... ein wenig was ist passiert/ ein paar Teile konnte ich organisieren.
- die rot-schwarzen Konis wurden von Klaus Nill überholt und optisch auf schwarz-chrom gebracht
-Magura Kupplungs- und Bremsgriff inkl. Schutzkappen und Schnellversteller wurden in Italien gefunden
- Gasgriff gekauft
- original Scheinwerfer erworben und Reflektor restauriert (bedampft)
-Nos Lampenring gekauft
-Radnaben gestrahlt und Speichen bestellt
-Bing Vergaser gekauft
-auf der Veterama noch Auspufffedern und Hauptständerfeder gefunden
-Batteriehalter gekauft

Vielen Dank hier schon mal an alle die mit Tipps oder Teilen unterstützt haben.

Als nächstes wollte ich die Bremsbacken mal von den alten Belägen befreien, strahlen und anschließend neu besetzen lassen. Ebenso mal alles Teile zum verzinken strahlen/ vorbereiten. Hier noch eine Frage: Klappt das Federn (Hauptständer, Bremsgestänge, Auspuff) neu zu verzinken? Wenn ja, habt ihr die dann leicht "aufgezogen" gespannt oder einfach so weggeben?
Und welche Teile sind generell verzinkt?
- Ankerlasche hinten/vorne
-Bremsgestänge
-Motorhalter hinten und vorne
-Kettenspanner
-Bremsschlüssel
-Bremshebel
-Halterung Zündung
Stimmt das so? Fehlt noch was?

Vielen Dank und Grüße
Felix
IMG_2134.JPEG
IMG_2132.JPEG
IMG_1682.JPEG
IMG_1681.JPEG
IMG_1680.JPEG
244d5b5b-0ae9-41a3-b508-602375a312fa.jpg
7a0ae0ee-c18a-4089-9634-bd2d924bc016.jpg
1AC3DBDE-EC07-4C0B-93E0-CED2E739A1AE.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bernhardiner
Beiträge: 1390
Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
PLZ: 76684
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Bernhardiner »

Servus Felix,

schön das es bei dir auch weiter voran geht.

Verzinken steht bei mir demnächst auch auf dem Programm.

Was mir in deiner Liste noch fehlt:
- Gegenblech Kettengleiter
- Laufbuchse Fußschalthebel
- Haltelasche für den Auspuff (hinten)
- Lagerrohr vom Hauptständer

Die Federn habe ich bisher immer so zum Trommelverzinken mitgegeben das funktionierte ganz gut.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN

- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
Westerwälder
Beiträge: 23
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2024, 22:03
PLZ: 56472

Re: Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Westerwälder »

Servus,

danke für deine Antwort. Am Motor habe ich noch nichts auseinander gemacht. Wo sitzt die Laufbuchse vom Schalthebel oder meintest du die Lagermuffe vom Bremspedal?
Benutzeravatar
Bernhardiner
Beiträge: 1390
Registriert: Samstag 3. März 2012, 17:48
PLZ: 76684
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Zündapp GS 125 520-05 BJ 75

Beitrag von Bernhardiner »

Ja sorry ich meinte die Buchse vom Bremspedal.
ZÜNDAPP IG ÖSTRINGEN

- Zündapp 5-PS-Bootsmotor Typ 304-01 L6
- Zündapp Moped M 50 BJ 1966 Typ 434-13 L0
- Zündapp Mofa 25 BJ 1969 Typ 434-02 L1
- Zündapp Sport Combinette BJ 1967 Typ 517-02 L1
- Zündapp RS 50 Super BJ 1972 Typ 561-06 L0
- Zündapp KS 50 Super Sport BJ 1972 Typ 517-20 LS
- Zündapp KS 125 Sport BJ 1973 Typ 521-05 L0
- Zündapp GS 125 BJ 1973 Typ 520-01 LE
- Zündapp GS 125 BJ 1975 Typ 520-05 LA
Antworten