Zündapp GS 125 520-01L2

Benutzeravatar
Seb
Beiträge: 273
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2019, 09:46
PLZ: 48683

Re: Zündapp GS 125 520-01L2

Beitrag von Seb »

Moin,
Jetzt gibt's mal nach längerer Zeit ein Update.
Die neue Sitzbank ist da jeees123
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zündapp DBK250 BJ:1938
Zündapp 518-08 BJ:1968 Replica
Zündapp 517-20 BJ:1970 Super SPORT
Zündapp 540-180 BJ:1984
Benutzeravatar
Seb
Beiträge: 273
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2019, 09:46
PLZ: 48683

Re: Zündapp GS 125 520-01L2

Beitrag von Seb »

Sitzbank ist montiert und es ist ein ganz ganz anders Gefühl 10Punkte
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zündapp DBK250 BJ:1938
Zündapp 518-08 BJ:1968 Replica
Zündapp 517-20 BJ:1970 Super SPORT
Zündapp 540-180 BJ:1984
Benutzeravatar
Seb
Beiträge: 273
Registriert: Mittwoch 29. Mai 2019, 09:46
PLZ: 48683

Re: Zündapp GS 125 520-01L2

Beitrag von Seb »

Moin,
Es geht weiter bei der Zündapp Optimierung.

Wenn der Motor am Berg oder im losen Sand von der Drehzahl gedrückt wird ist sie versoffen weil der Luftfilterkasten voll Benzin gedrückt wurde.
Meine GS hat noch das alte System, Zündapp wird es nicht ohne Grund geändert haben und deswegen hat mir von einem Bekannten sein "neues" System geliehen.
IMG-20250917-WA0025.jpeg
Das "neue" System läuft deutlich besser. Da kann man 50m mit Fußbremse den Motor runter Drücken und dann Bremse los und sie dreht hoch und die zieht los.
Bei dem alten Deckel muss man erstmal Kupplung ziehen und hoffen das sie hochdreht, aber meist hilft nur Benzinhahn zu, Vollgas und warten bis sie hoch dreht und dann Benzinhahn wieder offen.

Hier links das alte System nach 10m fahren mit Vollgas und mit Fußbremse den Motor auf fast Standgas runter gedrückt.
IMG-20250917-WA0027.jpeg
Leider gibt es den weißen Einsatz nicht einzeln (er hat nicht mal eine eigene Ersatzteilnummer) und die andern Teile nur sehr teuer im Nachbau.

Alfons hat mich auf ein Laverda Gehäuse in Italien aufmerksam gemacht und da hab ich nun trotz 19 Euro Versand zugeschlagen.
Auf die Idee nach Laverda zu suchen bin ich leider nicht gekommen dash1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zündapp DBK250 BJ:1938
Zündapp 518-08 BJ:1968 Replica
Zündapp 517-20 BJ:1970 Super SPORT
Zündapp 540-180 BJ:1984
Benutzeravatar
Schiffi-Deluxe
Gründer
Beiträge: 6161
Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
PLZ: 84180
Wohnort: Kronwieden
Kontaktdaten:

Re: Zündapp GS 125 520-01L2

Beitrag von Schiffi-Deluxe »

Alfons kennt sich bei sowas halt aus bigsmile
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41

KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52

KS50 Supersport 517-51LB - 1974 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Metallic-Grün 66
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64

GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66

BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Antworten