Motorwechsel bei der ZD10
Motorwechsel bei der ZD10
Servus, ich habe eine ZD10 sehr günstig vor einiger Zeit ersteigert. Jetzt ist sie eigentlich komplett fertig restauriert und fahrbereit. Aber irgendwie hatte ich mir wirklich mehr vom Motor und Gebläsegekühlten Motor erwartet. Da kommt echt nicht viel. Gute 35 mit etwas Glück schafft der Motor aber mehr nicht. Auch am Berg kein wirklich Spaßfaktor gegeben. So ist mir in den Sinn gekommen, da ja zd20 und zd40 einen anderen Motor im selben Rahmen verbaut hatten? Ist der Motor wirklich gleich? Könnte ich jetzt auch Typ278 oder Typ 284 einbauen? Wäre alles gegeben für z.b fußrastenträger oder ist das alles nicht möglich? Geld sollte keine Rolle spielen in diesem Fall. Nur Arbeitsaufwand sollte sich lohnen. Gerne hätte ich einen 3gang oder 4 Gang Motor. Im Notfall wäre auch Handschaltung in Ordnung. Fußschaltung wäre schon geil. Auch wüsste ich gerne mehr zum Thema vergaser Ansaugstutzen Tuning Zylinder Auspuff und evtl. Zündung. Falls irgendeiner so einen Motor da hätte wäre ich auch gleich daran interessiert. Jetzt hoffe ich einfach mal auf Tipps von euch. Vielen Dank euch!
Re: Motorwechsel bei der ZD10
Hallo .
Mach doch bitte entsprechend den Forumsregeln kurz einen Beitrag in dem du dich vorstellst.
Naja 35 sind für diesen Motor schon mal nicht schlecht.Der ZD 40 Motor ist natürlich anders als der von der ZD 10 aber die Aufnahmen im Rahmen sind gleich.Du brauchst.
Motorhalter oben ZD 40
Motorhalter hinten ZD 40
Fußrasten ZD 40
Bremspedal ZD40
Motorhalter passen auf von den Fahrzeugen aus der 460er Reihe ZL/ZX usw.
Fußrasten und Bremspedal gehen auch von der ZE 40 sind aber nicht sooooo leicht zu bekommen.
Das größte Problem ist die Lagerung des Bremshebels .Bei der ZE 40 ist diese geschraubt ,im ZD40 Rahmen ist die Achse eingeschweißt.
Ich weiß leider nicht ob im Mofa Rahmen das Loch dafür schon drin ist.
Ansaugstutzen und größerer Vergaser ist eher Schwierig bei dem Modell weil eben nicht viel Platz ist.
Mach doch bitte entsprechend den Forumsregeln kurz einen Beitrag in dem du dich vorstellst.
Naja 35 sind für diesen Motor schon mal nicht schlecht.Der ZD 40 Motor ist natürlich anders als der von der ZD 10 aber die Aufnahmen im Rahmen sind gleich.Du brauchst.
Motorhalter oben ZD 40
Motorhalter hinten ZD 40
Fußrasten ZD 40
Bremspedal ZD40
Motorhalter passen auf von den Fahrzeugen aus der 460er Reihe ZL/ZX usw.
Fußrasten und Bremspedal gehen auch von der ZE 40 sind aber nicht sooooo leicht zu bekommen.
Das größte Problem ist die Lagerung des Bremshebels .Bei der ZE 40 ist diese geschraubt ,im ZD40 Rahmen ist die Achse eingeschweißt.
Ich weiß leider nicht ob im Mofa Rahmen das Loch dafür schon drin ist.
Ansaugstutzen und größerer Vergaser ist eher Schwierig bei dem Modell weil eben nicht viel Platz ist.
Eine Hand wäscht die andere,beide Waschen das Gesicht.
Zündapp KS 750
Zündapp ZL 25
Zündapp C 50 Super mit RS Zylinder
Zündapp ZE 40 Export
Gilera CB 1
Kreidler RS
Triumph Scrambler
Zündapp KS 750
Zündapp ZL 25
Zündapp C 50 Super mit RS Zylinder
Zündapp ZE 40 Export
Gilera CB 1
Kreidler RS
Triumph Scrambler
Re: Motorwechsel bei der ZD10
Sorry! Habe den Beitrag direkt gepostet.
Okay das hört sich nach viel sucherei an. Das heißt wahrscheinlich ich wäre mit einem 3 Gang Motor Handschaltung besser beraten oder? Dann ist Problem Bremspedal und Fußrasten beseitigt. Motor 3 Gang Fußschalter ist machbar. Aber Motorhalter hinten verstehe ich irgendwie nicht. Ist der Motor nicht direkt am Rahmen befestigt? Und wenn ich doch hier gleich schreibe hat jemand zufällig all das? Und oder nur einen Motor der passt? Dankeschön! :)
Okay das hört sich nach viel sucherei an. Das heißt wahrscheinlich ich wäre mit einem 3 Gang Motor Handschaltung besser beraten oder? Dann ist Problem Bremspedal und Fußrasten beseitigt. Motor 3 Gang Fußschalter ist machbar. Aber Motorhalter hinten verstehe ich irgendwie nicht. Ist der Motor nicht direkt am Rahmen befestigt? Und wenn ich doch hier gleich schreibe hat jemand zufällig all das? Und oder nur einen Motor der passt? Dankeschön! :)
Re: Motorwechsel bei der ZD10
Der kleine Silberne Motor wird hinten direkt im Rahmen verschraubt und ist vorne am Zylinderkopf aufgehängt.
Der Schwarze Motor wird mit Halterungen befestigt .Das U-förmige Teil sitzt hinten am Motor.
Das Gabelförmige Teil sitzt vorne am Motor. Dabei ist es wichtig das die seitliche Lasche dran ist.
Diese wird beim Handschalter benötigt für die Befestigung des Schaltseils.
Für den Fußschalter wird diese Lasche nicht benötigt.
Der Schwarze Motor wird mit Halterungen befestigt .Das U-förmige Teil sitzt hinten am Motor.
Das Gabelförmige Teil sitzt vorne am Motor. Dabei ist es wichtig das die seitliche Lasche dran ist.
Diese wird beim Handschalter benötigt für die Befestigung des Schaltseils.
Für den Fußschalter wird diese Lasche nicht benötigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eine Hand wäscht die andere,beide Waschen das Gesicht.
Zündapp KS 750
Zündapp ZL 25
Zündapp C 50 Super mit RS Zylinder
Zündapp ZE 40 Export
Gilera CB 1
Kreidler RS
Triumph Scrambler
Zündapp KS 750
Zündapp ZL 25
Zündapp C 50 Super mit RS Zylinder
Zündapp ZE 40 Export
Gilera CB 1
Kreidler RS
Triumph Scrambler
Re: Motorwechsel bei der ZD10
Vom 3 Gang Handschalter gibt es 2 Modelle.
Sie unterscheiden sich an den Schalhebeln deutlich.
Der mir dem großen flachen länglichen Hebel eignet sich NICHT für dein Projekt.
Du musst dir einen besorgen der den kleinen höheren Hebel hat.
Sie unterscheiden sich an den Schalhebeln deutlich.
Der mir dem großen flachen länglichen Hebel eignet sich NICHT für dein Projekt.
Du musst dir einen besorgen der den kleinen höheren Hebel hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Eine Hand wäscht die andere,beide Waschen das Gesicht.
Zündapp KS 750
Zündapp ZL 25
Zündapp C 50 Super mit RS Zylinder
Zündapp ZE 40 Export
Gilera CB 1
Kreidler RS
Triumph Scrambler
Zündapp KS 750
Zündapp ZL 25
Zündapp C 50 Super mit RS Zylinder
Zündapp ZE 40 Export
Gilera CB 1
Kreidler RS
Triumph Scrambler
Re: Motorwechsel bei der ZD10
Guten Morgen! Vielen vielen Dank für die beiden ausführlichen Informationen! Unglaublich wichtig das zu wissen. Die Halterungen sind ja noch auffindbar das ist gut. Sobald die Temperaturen hier wieder ein wenig humaner werden fange ich wohl mit dem Projekt an. Danke euch!
Re: Motorwechsel bei der ZD10
Halte uns gerne auf dem laufenden.
Eine Hand wäscht die andere,beide Waschen das Gesicht.
Zündapp KS 750
Zündapp ZL 25
Zündapp C 50 Super mit RS Zylinder
Zündapp ZE 40 Export
Gilera CB 1
Kreidler RS
Triumph Scrambler
Zündapp KS 750
Zündapp ZL 25
Zündapp C 50 Super mit RS Zylinder
Zündapp ZE 40 Export
Gilera CB 1
Kreidler RS
Triumph Scrambler
Re: Motorwechsel bei der ZD10
So noch mal guten Abend miteinander. Also mittlerweile hätte ich einen guten drei Gang Fußschalter restaurierten Motor ohne Zylinder und leider auch ohne Zündung Deckel. So wie ich aus einem Beitrag hier im Forum gelesen habe gibt es aufgrund des Kickstarters wohl einen anderen Seiten Deckel als üblich. Könnt ihr mir vielleicht noch einmal Tipps geben welche genaue Ersatzteil Nummer beim seitendeckel. Beim Bremspedal und Ansaugstzten passt. Bin da echt nicht so gut drin das rauszufinden
Re: Motorwechsel bei der ZD10
Ganz vergessen welchen Motor. Es ist ein 278-25-C
Re: Motorwechsel bei der ZD10
Also das war jetzt meine Recherche und hat das gleiche ergeben. Verstehe ich irgendwie nicht. Hier die eBay Kleinanzeige:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.