Hallo,
ich habe nun festgestellt, dass nicht die Ladespule sondern die ULO Box, sprich der Laderegler defekt ist.
Bei meiner GTS 5speed ist die Box mit 5 Anschlüssen verbaut. Neu gibt es nur noch welche mit 4.
Kann man diese auch verwenden? Bzw. fasst mann die beiden Kabel vom Anker zu einem Anschluss zusammen?
Grüße Manuel
ULO Box Frage
- JonasKS80WC
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 20. Mai 2020, 17:17
- PLZ: 94121
Re: ULO Box Frage
Servus, du müsstest 2 Lila Kabel haben (Ladespule). Eins davon legst du auf Masse und das Andere an die Ulobox.
Gruß Jonas
Gruß Jonas
Re: ULO Box Frage
Ja ich hab die zwei lila Kabel.
Aber klappt das, hast du dasschon so gebaut?
Kann ich dann die ULO Box mit den 4 statt 7 Anschlüssen nehmen?
Aber klappt das, hast du dasschon so gebaut?
Kann ich dann die ULO Box mit den 4 statt 7 Anschlüssen nehmen?
- JonasKS80WC
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 20. Mai 2020, 17:17
- PLZ: 94121
Re: ULO Box Frage
Also es gibt 2 Varianten das Problem anzugehen.
Variante 1 ist auch von Ulobox selbst so beschrieben worden (Beipackzettel im Anhang).
Variante 2 wäre die Ladespule ausbauen und die Box über die Bremslichtspule laden. Dann müsstest du aber dein Bremslicht an die Ulo mit anschließen.
Einfacher ist mit Sicherheit die Var.1. Allerdings lädt die Ladespule mit einem Kabel auf Masse nur sehr schwach den Akku deiner Ulobox.
Außerdem wird der Output deiner Lichtspule darunter leiden (Scheinwerfer ist weniger hell).
Ich habs bei meiner CS 50 trotzdem so gemacht, und hab bis dato keine Probleme feststellen können (fahre aber auch nicht bei Nacht).
Die neue Ulo hat ein lastunabhängiges Blinkrelais verbaut, deshalb kann man auch LED Leuchtmittel in den Blinkern nutzen und nochmal Strom sparen.
Gruß Jonas
Variante 1 ist auch von Ulobox selbst so beschrieben worden (Beipackzettel im Anhang).
Variante 2 wäre die Ladespule ausbauen und die Box über die Bremslichtspule laden. Dann müsstest du aber dein Bremslicht an die Ulo mit anschließen.
Einfacher ist mit Sicherheit die Var.1. Allerdings lädt die Ladespule mit einem Kabel auf Masse nur sehr schwach den Akku deiner Ulobox.
Außerdem wird der Output deiner Lichtspule darunter leiden (Scheinwerfer ist weniger hell).
Ich habs bei meiner CS 50 trotzdem so gemacht, und hab bis dato keine Probleme feststellen können (fahre aber auch nicht bei Nacht).
Die neue Ulo hat ein lastunabhängiges Blinkrelais verbaut, deshalb kann man auch LED Leuchtmittel in den Blinkern nutzen und nochmal Strom sparen.
Gruß Jonas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: ULO Box Frage
Ok Danke
das hilft mir weiter.
das hilft mir weiter.