Papiere Zweitschrift
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 1. März 2024, 06:40
- PLZ: 85716
Papiere Zweitschrift
Hallo liebe Zündappfreunde,
ich hoffe ich schneide da kein Thema an das für viele eigentlich klar ist.
Ich hab eine 429 und eine 433/022 mit nachgemachten Zweitschrift Papiere.
Habt Ihr einen Tipp für mich was man in so einem Fall macht.
Neue Papiere beantragen, aber wie geht das.
Oder soll ich mit den nachgemachten weiterfahren?
Vielleicht hat ja Jemand einen guten Ratschlag für mich.
Ich werde in der nächsten Zeit mal meine Mopeds vorstellen.
Ich danke schon mal im voraus
Grüße Erich
ich hoffe ich schneide da kein Thema an das für viele eigentlich klar ist.
Ich hab eine 429 und eine 433/022 mit nachgemachten Zweitschrift Papiere.
Habt Ihr einen Tipp für mich was man in so einem Fall macht.
Neue Papiere beantragen, aber wie geht das.
Oder soll ich mit den nachgemachten weiterfahren?
Vielleicht hat ja Jemand einen guten Ratschlag für mich.
Ich werde in der nächsten Zeit mal meine Mopeds vorstellen.
Ich danke schon mal im voraus
Grüße Erich
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4929
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Papiere Zweitschrift
Die Papiere von meiner Zuendapp sind auch "nachgemacht"
Zur Not könntest du dir auch neue Betriebserlaubnis vom KBA ausstellen lassen bzw. beim TÜV (teuer und sehr bürokratisch)
Hier der Link:
https://www.bussgeld-info.de/betriebser ... eantragen/
Zur Not könntest du dir auch neue Betriebserlaubnis vom KBA ausstellen lassen bzw. beim TÜV (teuer und sehr bürokratisch)
Hier der Link:
https://www.bussgeld-info.de/betriebser ... eantragen/
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Dienstag 30. März 2021, 11:20
- PLZ: 83623
Re: Papiere Zweitschrift
Zum Thema Zweitschrift kann Ich nur sagen, bei mir kams auf den TÜV'ler an und auf die nette Dame beim Landratsamt;
Hatte mir eine Griechische KS50 gekauft, natürlich ohne Papiere;
Hab alles was Ich an Unterlagen auftreiben konnte zum TÜV mitgegeben, kekne Probleme;
Des gleiche beim LRA, die waren sogar begeistert dass ich einen Ersatzteilkatalog und Werbeprospekte dabei hatte...
Ich weiss, Dummheit schützt vor Schaden nicht, aber lieber 1mal zuviel gfragt als 1mal zu viel 'zahlt...
Meine Meinung...
Oder halt Paragraph 21 mitsamt Rattenschwanz..
Hatte mir eine Griechische KS50 gekauft, natürlich ohne Papiere;
Hab alles was Ich an Unterlagen auftreiben konnte zum TÜV mitgegeben, kekne Probleme;
Des gleiche beim LRA, die waren sogar begeistert dass ich einen Ersatzteilkatalog und Werbeprospekte dabei hatte...
Ich weiss, Dummheit schützt vor Schaden nicht, aber lieber 1mal zuviel gfragt als 1mal zu viel 'zahlt...
Meine Meinung...
Oder halt Paragraph 21 mitsamt Rattenschwanz..
Sepp
Kein Profi, aber Spaß dabei!
C50 Super 441-01 L0
KS50 Super 517-13 L2 (Griechenland)
KS50 Sport 516-03 L0
Kein Profi, aber Spaß dabei!
C50 Super 441-01 L0
KS50 Super 517-13 L2 (Griechenland)
KS50 Sport 516-03 L0
Re: Papiere Zweitschrift
Das KBA stellt nur noch ABE für Simson Fahrzeuge die bis 1992 in den Verkehr gekommen sind, aus . Mit einer Zündapp musst du zum TÜV/Dekra etc..
Vorab so viele Daten wie möglich sammel, Datenblatt mit ABE Nummer etc.. dann wird es günstiger. Sonst sucht sich der Prüfer die Daten zusammen und du musst dafür zahlen. Alles andere kannst du vergessen.
Vorab so viele Daten wie möglich sammel, Datenblatt mit ABE Nummer etc.. dann wird es günstiger. Sonst sucht sich der Prüfer die Daten zusammen und du musst dafür zahlen. Alles andere kannst du vergessen.
Re: Papiere Zweitschrift
bei der "nachgemachten" bzw. Zweitschrift Zündapp ABE kommt´s halt drauf an, von wem und wann diese ausgestellt wurde.
Re: Papiere Zweitschrift
Servus
ich bin damals zum TÜV, der machte eine Prüfung von der Zündapp. Und stelle eine Vorläufige AB aus. Kostete so um die 70€. Mit der bin ich zur Zulassungsstelle, die stellen mit dann eine neu AbE aus, kostet um die 30€, also ammes zusammen 100€. Habe das bei zwei Zündapps ohne Probleme so machen können.
Grüße Manuel
ich bin damals zum TÜV, der machte eine Prüfung von der Zündapp. Und stelle eine Vorläufige AB aus. Kostete so um die 70€. Mit der bin ich zur Zulassungsstelle, die stellen mit dann eine neu AbE aus, kostet um die 30€, also ammes zusammen 100€. Habe das bei zwei Zündapps ohne Probleme so machen können.
Grüße Manuel
Re: Papiere Zweitschrift
Servus
ich bin damals zum TÜV, der machte eine Prüfung von der Zündapp. Und stelle eine Vorläufige AB aus. Kostete so um die 70€. Mit der bin ich zur Zulassungsstelle, die stellen mit dann eine neu AbE aus, kostet um die 30€, also ammes zusammen 100€. Habe das bei zwei Zündapps ohne Probleme so machen können.
Grüße Manuel
ich bin damals zum TÜV, der machte eine Prüfung von der Zündapp. Und stelle eine Vorläufige AB aus. Kostete so um die 70€. Mit der bin ich zur Zulassungsstelle, die stellen mit dann eine neu AbE aus, kostet um die 30€, also ammes zusammen 100€. Habe das bei zwei Zündapps ohne Probleme so machen können.
Grüße Manuel
Re: Papiere Zweitschrift
Moin,
Da ich meine Moped alle immer ohne Papiere bekomme kenn ich das Prozedere ganz gut.
-Kaufvertrag über das Fahrzeug.
-Mit den Kaufvertrag zu der Zulassungsstelle und dort für
10 Euro die Nummer prüfen lassen ( in machen
Landkreisen macht es auch die Polizei).
- Fahrzeug zum TÜV, die machen die Abnahme nach §21, es muss alles funktionieren und die kostet ca 230 Euro.
-mit den Papieren vom TÜV zur Zulassungsstelle und die stellen dann komplett neue Papiere aus.( Ca 15 Euro zu den normalen Anmeldungskosten).
Gruß Sebastian
Da ich meine Moped alle immer ohne Papiere bekomme kenn ich das Prozedere ganz gut.
-Kaufvertrag über das Fahrzeug.
-Mit den Kaufvertrag zu der Zulassungsstelle und dort für
10 Euro die Nummer prüfen lassen ( in machen
Landkreisen macht es auch die Polizei).
- Fahrzeug zum TÜV, die machen die Abnahme nach §21, es muss alles funktionieren und die kostet ca 230 Euro.
-mit den Papieren vom TÜV zur Zulassungsstelle und die stellen dann komplett neue Papiere aus.( Ca 15 Euro zu den normalen Anmeldungskosten).
Gruß Sebastian
Zündapp EM 249 BJ:1928
Zündapp S 200 BJ:1930
Zündapp DBK250 BJ:1938
Zündapp 518-08 BJ:1968 Replica
Zündapp 517-20 BJ:1970 Super SPORT
Zündapp 540-180 BJ:1984
Zündapp S 200 BJ:1930
Zündapp DBK250 BJ:1938
Zündapp 518-08 BJ:1968 Replica
Zündapp 517-20 BJ:1970 Super SPORT
Zündapp 540-180 BJ:1984
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 1. März 2024, 06:40
- PLZ: 85716
Re: Papiere Zweitschrift
Hallo Zusammen,
vielen Dank für Eure Tipps.
Dann werde ich das Thema demnächst angehen.
Einen schönen Sonntag für Euch.
Grüße Erich
vielen Dank für Eure Tipps.
Dann werde ich das Thema demnächst angehen.
Einen schönen Sonntag für Euch.
Grüße Erich