Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
- Grisu_1968
- Beiträge: 362
- Registriert: Sonntag 30. August 2020, 06:24
- PLZ: 79379
- Wohnort: Müllheim - Baden
- Kontaktdaten:
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
Weitere Ersatzteilkataloge findest du da. Link: https://born2brom.com/zuendapp-ersatzteilliste.htm
Die 529-010 hatte original keine Unterzüge. Das nur als Info.
Die 529-010 hatte original keine Unterzüge. Das nur als Info.
Gruß Ralf 
Zündapp CS 50 (30.08.1984) Typ: 448-310, Motor Typ: 316-020.
Zündapp ZD 30 (29.07.1977) Typ: 446-200, Motor Typ,: 250-15.
Zündapp C 50 Sport (05.06.1973) Typ: 517-21 L0, Motor Typ: 278-25
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe!

Zündapp CS 50 (30.08.1984) Typ: 448-310, Motor Typ: 316-020.
Zündapp ZD 30 (29.07.1977) Typ: 446-200, Motor Typ,: 250-15.
Zündapp C 50 Sport (05.06.1973) Typ: 517-21 L0, Motor Typ: 278-25
Ich lese keine Anleitungen, ich drücke Knöpfe!
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
Das erklärt vieles und hilft mir weiter…Also:
1.) Mein ETK ist entweder zu alt in der Auflage 11/79 oder die Seite c 12 wurde beim Kopiern oder Abscannen, ist ja ein Nachdruck, vergessen.
2.) Wenn die C 50 529-010, zumindest Bj.76/77, keine Unterzüge hatte, sind die wohl nur optisch relevant. Könnte man wahrscheinlich auch weglassen ohne große Einbussen an stabilem Fahrverhalten zu haben…sind bekantlich auch nur angeschraubt.
3.) Allerdings scheint es nicht ganz klar zu sein ob die C 50 meines Bj. 1979 (lt.Typschild) nicht doch serienmäßig Unterzüge hatte.
In meinem Katalog ist die tatsächlich ohne abgebildet, hier dagegen im Werbeprospekt und der Technischen Beschreibung dazu, jedoch mit Unterzügen. Siehe Foto.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 5923
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
Meine KS50 Sport 530-51L0 hat auch keine Unterzüge - diese waren bei den luftgekühlten Modellen nur optischer Natur.
Verlass dich nicht auf Pressefotos - da wurden die Modelle oftmals nur schnell zusammengeschraubt damit der Fotograph Bilder machen kann - teilweise mit Fehl- und Falschteilen....
Wenn sie dir gefallen, bau sie dran und fertig
Verlass dich nicht auf Pressefotos - da wurden die Modelle oftmals nur schnell zusammengeschraubt damit der Fotograph Bilder machen kann - teilweise mit Fehl- und Falschteilen....
Wenn sie dir gefallen, bau sie dran und fertig

NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E36 Compact 323ti Handschalter Individual - 1998 - Montreal-Metallic 297
BMW E46 Touring 330i Handschalter Individual - 2001 - Stahlgrau-Metallic 400
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E36 Compact 323ti Handschalter Individual - 1998 - Montreal-Metallic 297
BMW E46 Touring 330i Handschalter Individual - 2001 - Stahlgrau-Metallic 400
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
- k50bruno
- Beiträge: 1624
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
- PLZ: 29323
- Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
Schiffi-Deluxe hat geschrieben: ↑Samstag 5. August 2023, 12:55 Meine KS50 Sport 530-51L0 hat auch keine Unterzüge - diese waren bei den luftgekühlten Modellen nur optischer Natur.
Ein Moped wird erst erwachsen , wenn es Unterzüge hat. Ohne sieht doch Mega Bääää aus

mfg Jürgen
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
- k50bruno
- Beiträge: 1624
- Registriert: Montag 27. Februar 2012, 19:29
- PLZ: 29323
- Wohnort: Hamsterdam , Niedersachsen
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
Auch meine olle Bastelbude hier hat welche bekommen. ohne sieht die Kacke aus.


mfg Jürgen
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
meine Mopeds:
Hercules Ultra 1 -> die rote
Hercules Ultra 1 LC -> die rote
Hercules K50RLC 6speed
Hercules K50RL 6speed
Hercules K50RL Speiche/Scheibenbremse
Hercules K50RE
Hercules K50SE
Hercules K50SL
Hercules Sportbike SB1
Hercules Sportbike SB2 /50S
Hercules Sportbike SB2 /50S II
Hercules Sportbike SB2 Ratte / 50S
Hercules Sportbike SB5 6speed
Zündapp 530-500 KS 50 SS TT
Zündapp 530-010 KS 50 Watercooled
Zündapp 517-40 L0 Western
Zündapp 517-50 L0 Watercooled
Zündapp 517 KS 50 Cross
Zündapp 517-52 LA Watercooled
- SCHLOSSGEIST
- Beiträge: 770
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 20:16
- PLZ: 57080
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
hallo jürgen!
perfekt, deine orange!
so soll es aussehen.
nicht so wie ein motörchen das in der luft hängt.....
hab ich auch mal für ne 517 gebaut.
aus 18mm kupferrohr mit sonem biegegerät vom heizungsbauermeisternachbarn.
war inkl. lackierung viel arbeit und geduld, aber der besitzer hats fürstlich belohnt.
mal sehen, ob ich das habefertigfoto noch finde.....
grüsse
markus
perfekt, deine orange!
so soll es aussehen.
nicht so wie ein motörchen das in der luft hängt.....
hab ich auch mal für ne 517 gebaut.
aus 18mm kupferrohr mit sonem biegegerät vom heizungsbauermeisternachbarn.
war inkl. lackierung viel arbeit und geduld, aber der besitzer hats fürstlich belohnt.
mal sehen, ob ich das habefertigfoto noch finde.....
grüsse
markus
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
Hey Jungs. Schaut ja geil aus eure Bikes. Und eure Erfahrungen, Meinungen, Tipps: immer lustig anzuschauen
Grüße
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
Wo werden die Unterzüge bei einer 517 fixiert? Hat jemand n Foto von der Anschlussstelle?
- Schiffi-Deluxe
- Gründer
- Beiträge: 5923
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 18:59
- PLZ: 84180
- Wohnort: Kronwieden
- Kontaktdaten:
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
517er Unterzüge luftgekühlt werden oben innen verschraubt - also zwischen dem Tank - mit speziellen Schrauben die nur vorne ein Gewinde haben und innen abgedreht sind.
Und ja, wer die speziellen Schrauben für die luftgekühlten Unterzügen nicht hat, der wird da ordentlich fluchen
517er Unterzüge wassergekühlt werden aussen am Tank verschraubt
Und ja, wer die speziellen Schrauben für die luftgekühlten Unterzügen nicht hat, der wird da ordentlich fluchen

517er Unterzüge wassergekühlt werden aussen am Tank verschraubt
NSU Lambretta 150 - 1954 - Mausgrau 7005
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E36 Compact 323ti Handschalter Individual - 1998 - Montreal-Metallic 297
BMW E46 Touring 330i Handschalter Individual - 2001 - Stahlgrau-Metallic 400
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
KS50 Sport 517-06L0 - 1967 - Monza-Rot 41
KS50 Sport 517-06L5 - 1969 - Monza-Rot 41
KS50 Supersport 517-20LC - 1970 - Arizonagold-Metallic 58
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1972 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50L0 - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Watercooled 517-50LA - 1973 - Speed-Orange 52
KS50 Cross 517-51LH - 1975 - Lemone-Gelb 63
KS50 Supersport 517-51LP - 1975 - Syringarot-Metallic 64
KS50 Watercooled 517-52L0 - 1975 - Syringarot-Metallic 64
GTS50 517-40L5 - 1976 - Racing-Rot 60
KS50 Supersport 517-53LB - 1976 - Metallic-Grün 66
KS50 Sport 530-51L0 - 1977 - Metallic-Grün 66
BMW E36 Compact 323ti Handschalter Individual - 1998 - Montreal-Metallic 297
BMW E46 Touring 330i Handschalter Individual - 2001 - Stahlgrau-Metallic 400
BMW E46 Touring 320d Handschalter Individual - 2004 - Black-Sapphire Metallic 475
BMW E93 M3 Handschalter Individual - 2010 - Jerezschwarz Metallic A73
Re: Supertherm Zylinder als Ersatz für Minitherm an 529-010, passt nicht wg.Unterzüge
Kannste mal ein Foto von diesen „speziellen Schrauben“ machen? Wie sieht den sowas aus?