433 Kolben Unterschied
433 Kolben Unterschied
Hallo,
ich bin gerade am Zusammenbauen eines 433 Motors den mir ein Freund gebracht hat.
Nun habe ich gerade den Kolben montiert, dieser sieht nun ein paar Milimeter über den Zylinder bei OT.
Habe ich hier evtl einen Kurzhub Zylinder und Langhub Kolben?
Hat jemand zufällig die Maße dieser Kolben? Dann könnte ich messen was er mir gebracht hat.
Grüße
ich bin gerade am Zusammenbauen eines 433 Motors den mir ein Freund gebracht hat.
Nun habe ich gerade den Kolben montiert, dieser sieht nun ein paar Milimeter über den Zylinder bei OT.
Habe ich hier evtl einen Kurzhub Zylinder und Langhub Kolben?
Hat jemand zufällig die Maße dieser Kolben? Dann könnte ich messen was er mir gebracht hat.
Grüße
- SCHLOSSGEIST
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 20:16
- PLZ: 57080
Re: [S] 433 Kolben Unterschied
hallo!
vorab fragen:
ist das pleuel alu silber oder broncefarben?
ist das kolben "auge" ca. mittig oder weiter unten?
grüsse
markus
vorab fragen:
ist das pleuel alu silber oder broncefarben?
ist das kolben "auge" ca. mittig oder weiter unten?
grüsse
markus
Re: [S] 433 Kolben Unterschied
Hallo,
das Pleul hat ein Augenmaß von ca. 8,5cm.
Bronzefarben.
das Pleul hat ein Augenmaß von ca. 8,5cm.
Bronzefarben.
Re: [S] 433 Kolben Unterschied
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: [S] 433 Kolben Unterschied
Hier die Bilder zur Situation.
Re: [S] 433 Kolben Unterschied
Bei UT sind auch der Einlass und Überströmer nicht geöffnet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- SCHLOSSGEIST
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 20:16
- PLZ: 57080
Re: [S] 433 Kolben Unterschied
hallo!
alles erwas verwirrend.
das pleuel mit den 85 ist ein kurzes, ich denke aus alu.
dazu gehört ein kolben wo das loch nicht mittig, sondern 6mm weiter unten im kolben ist.
beim eingbauten pleuel tippe ich auf ein 91mm langpleuel.
da muss dann ein kolben rein, wo das loch mittig ist.
somit kommst du ja mit dem mittig kolben 6mm weiter runter.
die abmessungen im zylinder sollten bei beiden sytemen gleich sein.
probier mal ohne kolbenringe hin und her.
glück auf!
markus
alles erwas verwirrend.
das pleuel mit den 85 ist ein kurzes, ich denke aus alu.
dazu gehört ein kolben wo das loch nicht mittig, sondern 6mm weiter unten im kolben ist.
beim eingbauten pleuel tippe ich auf ein 91mm langpleuel.
da muss dann ein kolben rein, wo das loch mittig ist.
somit kommst du ja mit dem mittig kolben 6mm weiter runter.
die abmessungen im zylinder sollten bei beiden sytemen gleich sein.
probier mal ohne kolbenringe hin und her.
glück auf!
markus
Re: [S] 433 Kolben Unterschied
Hallo,
Danke für die Antwort, ich bräuchte als einen Langpleul Kolben. Hab ich das richtig verstanden?
Jetzt ist ein Langpleul drin und ein Kurzpleul Kolben….
Gibts solche Kolben noch? Hab im Netz auf die schnelle nichts gefunden.
Oder sind die Kurzhub Kolben die seltenere Ausführung?
Danke für die Antwort, ich bräuchte als einen Langpleul Kolben. Hab ich das richtig verstanden?
Jetzt ist ein Langpleul drin und ein Kurzpleul Kolben….
Gibts solche Kolben noch? Hab im Netz auf die schnelle nichts gefunden.
Oder sind die Kurzhub Kolben die seltenere Ausführung?
- SCHLOSSGEIST
- Beiträge: 754
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 20:16
- PLZ: 57080
Re: [S] 433 Kolben Unterschied
hallo!
ja, du brauchst einen standart zündapp kolben, also für langpleuel.
hauptsache, der kolbenbolzen sitzt mittig im kolben.
die gibts fast überall.
musst halt den zylinder exakt messen und den passenden durchmesser finden.
manche händler geben den an.
nach abc kannste da nicht gehen.
wahrscheinlich wirds den nur mit einem kolbenring geben,
aber das ist egal.
die kurzpleuel kolben sind da schon schwerer zu finden.
unterscheidung ist ja nur pleuellänge und der kolben dazu.
der hub bleibt immer gleich.
grüsse
markus
ja, du brauchst einen standart zündapp kolben, also für langpleuel.
hauptsache, der kolbenbolzen sitzt mittig im kolben.
die gibts fast überall.
musst halt den zylinder exakt messen und den passenden durchmesser finden.
manche händler geben den an.
nach abc kannste da nicht gehen.
wahrscheinlich wirds den nur mit einem kolbenring geben,
aber das ist egal.
die kurzpleuel kolben sind da schon schwerer zu finden.
unterscheidung ist ja nur pleuellänge und der kolben dazu.
der hub bleibt immer gleich.
grüsse
markus
Re: 433 Kolben Unterschied
Hallo,
also ich habe jetzt nachgesehen.
Es ist ein Kurzpleulkolben, ich muss nun einen neuen kaufen.
Den Zylinder haben wir gemessen, das Mittelmaß ist 38,99mm.
Welcher Kolben ist dann am besten geeignet?
Die Kolben „C“ haben 38,955, die „D“ haben 38,960.
Am Zylinder ist C eingeschlagen.
Grüße Manuel
also ich habe jetzt nachgesehen.
Es ist ein Kurzpleulkolben, ich muss nun einen neuen kaufen.
Den Zylinder haben wir gemessen, das Mittelmaß ist 38,99mm.
Welcher Kolben ist dann am besten geeignet?
Die Kolben „C“ haben 38,955, die „D“ haben 38,960.
Am Zylinder ist C eingeschlagen.
Grüße Manuel