Zündapp 422
Re: Zündapp 422
Hallo Markus
Hier mal ein zwei Bilder und ein paar Sätze zum Stand meiner Restaurierung.
Motor ist bis auf Zündung einstellen soweit fertig. Neue Kupplung und Zündung sind verbaut.
Den Tank habe ich gründlich von innen gereinigt und entrostet. Danach versiegelt.
Räder soweit fertig. Naben gründlich gereinigt und poliert. Neue Bremsbeläge und die Lager gereinigt und neu gefettet.
Die zentrierten Räder laufen gut. Das ein und andere Chrom Teil habe ich aufpoliert.
Schalt und Gasgriff habe ich gereinigt. Die Teile der Vorderrad Federung habe ich gereinigt und poliert. Ein paar neue Teilemuss ich noch bestellen.
Rahmen, Schutzbleche und der Rest des Mopeds liegen gesäubert in der Garage. Da gibt es noch ein wenig zu tun, bevor die Teile zum Lackierer gehen.
Da es mir zum basteln in der Garage zu kalt ist, mache ich alles was so geht in meinem Hobbykeller. Der steht aber voll mit Modellen, da ich Modell und Vereinspilot bin. Aber wo ein Wille, da ein Weg. Sobald es draussen besser wird, geht es in der Garage weiter.
Da ich die Suche nach einem Krümmer ja beenden konnte, suche ich jetzt nach dem Gepäckträger und nach einem Ständer.
Beides fehlt mir leider ja noch. Leider verweist sich die Suche als schwierig. Aber ich gebe nicht auf.
Natürlich schaue ich auch auf dein Projekt Bergsteiger. Bin gespannt, wie sie am Ende ausschauen wird.
Halt dich gesund und Gruß
Carsten
Hier mal ein zwei Bilder und ein paar Sätze zum Stand meiner Restaurierung.
Motor ist bis auf Zündung einstellen soweit fertig. Neue Kupplung und Zündung sind verbaut.
Den Tank habe ich gründlich von innen gereinigt und entrostet. Danach versiegelt.
Räder soweit fertig. Naben gründlich gereinigt und poliert. Neue Bremsbeläge und die Lager gereinigt und neu gefettet.
Die zentrierten Räder laufen gut. Das ein und andere Chrom Teil habe ich aufpoliert.
Schalt und Gasgriff habe ich gereinigt. Die Teile der Vorderrad Federung habe ich gereinigt und poliert. Ein paar neue Teilemuss ich noch bestellen.
Rahmen, Schutzbleche und der Rest des Mopeds liegen gesäubert in der Garage. Da gibt es noch ein wenig zu tun, bevor die Teile zum Lackierer gehen.
Da es mir zum basteln in der Garage zu kalt ist, mache ich alles was so geht in meinem Hobbykeller. Der steht aber voll mit Modellen, da ich Modell und Vereinspilot bin. Aber wo ein Wille, da ein Weg. Sobald es draussen besser wird, geht es in der Garage weiter.
Da ich die Suche nach einem Krümmer ja beenden konnte, suche ich jetzt nach dem Gepäckträger und nach einem Ständer.
Beides fehlt mir leider ja noch. Leider verweist sich die Suche als schwierig. Aber ich gebe nicht auf.
Natürlich schaue ich auch auf dein Projekt Bergsteiger. Bin gespannt, wie sie am Ende ausschauen wird.
Halt dich gesund und Gruß
Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- SCHLOSSGEIST
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 20:16
- PLZ: 57080
Re: Zündapp 422
hallo carsten!
das moppel wird schon gut werden!
du machst alles mit sinn und verstand.
aber die schönen hutmuttern am vorderrad musste
nach meiner erfahrung entfernen.
sind zu lang und werden den tachoantrieb blockieren.
grüsse
markus
das moppel wird schon gut werden!
du machst alles mit sinn und verstand.
aber die schönen hutmuttern am vorderrad musste
nach meiner erfahrung entfernen.
sind zu lang und werden den tachoantrieb blockieren.
grüsse
markus
Re: Zündapp 422
Hallo Markus
Danke für das Lob. Ich gebe mir weiterhin Mühe.
Mit den Hutmuttern hast du wahrscheinlich recht. Hab ich bis jetzt nicht dran gedacht.
Da merkt man deine Erfahrungen mit Mopeds. Werde mir eine Tachoschnecke besorgen und es testen. Habe noch keine.
Du sag mal. Gibt es einen Ständer, eines anderen Zündapp Modells, der unter meine passen würde? Ich weiß es wäre dann nicht der originale, aber für den Wiederaufbau würde ich das Moped schon gerne irgendwann auf den Ständer stellen. Falls ich mal einen originalen auftreibe, kann ich ihn ja wechseln.
Ich habe zwar einen, aber der ist zu schmal und schlägt beim hochklappen unter die Kette. Könnte ihn zwar zum Aufbau nutzen aber fahren ist damit unmöglich.
Lg Carsten
Danke für das Lob. Ich gebe mir weiterhin Mühe.
Mit den Hutmuttern hast du wahrscheinlich recht. Hab ich bis jetzt nicht dran gedacht.
Da merkt man deine Erfahrungen mit Mopeds. Werde mir eine Tachoschnecke besorgen und es testen. Habe noch keine.
Du sag mal. Gibt es einen Ständer, eines anderen Zündapp Modells, der unter meine passen würde? Ich weiß es wäre dann nicht der originale, aber für den Wiederaufbau würde ich das Moped schon gerne irgendwann auf den Ständer stellen. Falls ich mal einen originalen auftreibe, kann ich ihn ja wechseln.
Ich habe zwar einen, aber der ist zu schmal und schlägt beim hochklappen unter die Kette. Könnte ihn zwar zum Aufbau nutzen aber fahren ist damit unmöglich.
Lg Carsten
- SCHLOSSGEIST
- Beiträge: 663
- Registriert: Montag 17. Dezember 2018, 20:16
- PLZ: 57080
Re: Zündapp 422
hallo carsten!
ständer wird schwer, halt nur in gebraucht.
tachoantrieb bei ebay:
353457524510
getestet. gut. günstig.
mit passscheiben 11 oder 12x 18mm unterfüttern.
je nach stellkonus einstellung zwischen 1 und 5mm.
musste testen, die mitnehmerlaschen dürfen nicht gequetscht werden!
glück auf!
markus
ständer wird schwer, halt nur in gebraucht.
tachoantrieb bei ebay:
353457524510
getestet. gut. günstig.
mit passscheiben 11 oder 12x 18mm unterfüttern.
je nach stellkonus einstellung zwischen 1 und 5mm.
musste testen, die mitnehmerlaschen dürfen nicht gequetscht werden!
glück auf!
markus
Re: Zündapp 422
Vielen Dank Markus.
Schnecke besorge ich und nach einem Ständer werde ich suchen.
Carsten
Schnecke besorge ich und nach einem Ständer werde ich suchen.
Carsten
Re: Zündapp 422
Hallo Markus
Gestern ist es mir gelungen, den originalen Gepäckträger für meine 422 zu erwerben.
Da hatte ich echt Glück. Wurde nachts bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt und ich habe sofort morgens vor der Arbeit zugeschlagen.
Da freue ich mich sehr. Schwierig einen zu einen vernünftigen Preis zu bekommen. Einen passenden Krümmer habe ich ja bereits, vor einigen Wochen finden können. So bleibt mir jetzt nur noch, einen passenden Ständer zu besorgen. Damit wäre die 422 wieder komplett.
Auch das wird mir noch irgendwie gelingen. Die letzten zwei Tage habe ich meinen Scheinwerfer, so gut es ging aufgearbeitet, mit neuen Kabeln versehen und heute morgen habe ich ihn wieder zusammen gebaut. Natürlich schaue ich auch regelmäßig auf dein Bergsteiger Projekt. Toll wie du so alles selber machst. Hut ab. Meine 422 werde ich lackieren lassen, da ich bei mir keine Möglichkeit habe, es selbst zu machen. Im Keller habe ich nicht genug Platz und in der Garage stehen unsere Räder, meine Hercules und mein Käfer. Dort lackiere ich also auf keinen Fall. ;-)
Ich wünsche dir ein schönes bastel Wochenende und bis die Tage...
Lg Carsten
Gestern ist es mir gelungen, den originalen Gepäckträger für meine 422 zu erwerben.
Da hatte ich echt Glück. Wurde nachts bei Ebay Kleinanzeigen eingestellt und ich habe sofort morgens vor der Arbeit zugeschlagen.
Da freue ich mich sehr. Schwierig einen zu einen vernünftigen Preis zu bekommen. Einen passenden Krümmer habe ich ja bereits, vor einigen Wochen finden können. So bleibt mir jetzt nur noch, einen passenden Ständer zu besorgen. Damit wäre die 422 wieder komplett.
Auch das wird mir noch irgendwie gelingen. Die letzten zwei Tage habe ich meinen Scheinwerfer, so gut es ging aufgearbeitet, mit neuen Kabeln versehen und heute morgen habe ich ihn wieder zusammen gebaut. Natürlich schaue ich auch regelmäßig auf dein Bergsteiger Projekt. Toll wie du so alles selber machst. Hut ab. Meine 422 werde ich lackieren lassen, da ich bei mir keine Möglichkeit habe, es selbst zu machen. Im Keller habe ich nicht genug Platz und in der Garage stehen unsere Räder, meine Hercules und mein Käfer. Dort lackiere ich also auf keinen Fall. ;-)
Ich wünsche dir ein schönes bastel Wochenende und bis die Tage...
Lg Carsten
Re: Zündapp 422
Hallo Markus
Voller Freude beobachte ich den Aufbau deiner Bergsteiger.
Das ist wirklich super Arbeit von dir und das wird ein tolles Moped.
Da kann ich nur sagen... Hut ab!
Meine Combinette ist beim Lackieren. Voller Vorfreude warte ich darauf, die Teile wieder bei mir zu haben.
In der Zwischenzeit besorge ich noch Teile, die ich brauche.
Dazu bräuchte ich nochmal einen Rat von dir.
Gibt es passende Züge, von anderen Zündapp Modellen, die auch bei meiner 422 passen würden?
Bevor ich irgendwas bestelle, was nicht passt, dachte ich mir ich Frage mal dich.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Aufbau deiner Bergsteiger und ein schönes Wochenende...
Gruß Carsten
Voller Freude beobachte ich den Aufbau deiner Bergsteiger.
Das ist wirklich super Arbeit von dir und das wird ein tolles Moped.
Da kann ich nur sagen... Hut ab!
Meine Combinette ist beim Lackieren. Voller Vorfreude warte ich darauf, die Teile wieder bei mir zu haben.
In der Zwischenzeit besorge ich noch Teile, die ich brauche.
Dazu bräuchte ich nochmal einen Rat von dir.
Gibt es passende Züge, von anderen Zündapp Modellen, die auch bei meiner 422 passen würden?
Bevor ich irgendwas bestelle, was nicht passt, dachte ich mir ich Frage mal dich.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Aufbau deiner Bergsteiger und ein schönes Wochenende...
Gruß Carsten
- Maddin
- Gründer
- Beiträge: 2708
- Registriert: Samstag 25. Februar 2012, 16:14
- PLZ: 94419
- Wohnort: Perastorf/Failnbach
- Kontaktdaten:
Re: Zündapp 422
Die Züge der 429 und 433 passen hier auch auf deine 422
Grüße, eia Maddin
-----------------------------------------
Combimot KM48 (Typ 405)
GTS50 (517-Nato)
GTS50 (529-026L0)
KS50 SuperSport (517-20LR)
KS175 (521-51)
Z300 (1930)
200ccm-Speedway (Unikat)
Elcona 1a
Hercules E1
BMW R1100RS
ZXS 125 Scrambler
Peugeot 80ccm Automatik-Fahrrad
MINI Leyland MK2 special (1979)
Fendt GT230
-----------------------------------------
-----------------------------------------
Combimot KM48 (Typ 405)
GTS50 (517-Nato)
GTS50 (529-026L0)
KS50 SuperSport (517-20LR)
KS175 (521-51)
Z300 (1930)
200ccm-Speedway (Unikat)
Elcona 1a
Hercules E1
BMW R1100RS
ZXS 125 Scrambler
Peugeot 80ccm Automatik-Fahrrad
MINI Leyland MK2 special (1979)
Fendt GT230
-----------------------------------------
Re: Zündapp 422
Hallo Maddin
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und Hilfe.
Da werde ich mal bestellen.
Danke und Gruß
Carsten
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und Hilfe.
Da werde ich mal bestellen.
Danke und Gruß
Carsten
Re: Zündapp 422
Hallo Zündapp Gemeinde
Im September letzten Jahres, habe ich mein erstes Zündapp Projekt gestartet.
Schnell war klar, ich brauche Hilfe. Habe mich hier bei euch angemeldet, und schnell Hilfe gefunden.
Jetzt komme ich gerade, von einer Ausfahrt mit meiner 422 zurück und ich finde, es ist Zeit, euch zu danken.
Besonders möchte ich mich bei Markus bedanken, der mir mit einigen Tips und Rat zur Seite stand.
Danke auch an Maddin. Ohne euch wäre alles schwieriger gelaufen.
Zu guter letzt, lasse ich euch ein Bild der Combimot da, damit ihr auch was zu schauen habt.
Nicht perfekt, aber ich bin sehr zufrieden und sie läuft super. Habe sie schon sehr ins Herz geschlossen.
Den ein oder anderen positiven Daumen hoch auf der Straße, habe ich auch schon bekommen.
So macht das Spaß.
Also Leute... nochmal danke
Gruß Carsten
Im September letzten Jahres, habe ich mein erstes Zündapp Projekt gestartet.
Schnell war klar, ich brauche Hilfe. Habe mich hier bei euch angemeldet, und schnell Hilfe gefunden.
Jetzt komme ich gerade, von einer Ausfahrt mit meiner 422 zurück und ich finde, es ist Zeit, euch zu danken.
Besonders möchte ich mich bei Markus bedanken, der mir mit einigen Tips und Rat zur Seite stand.
Danke auch an Maddin. Ohne euch wäre alles schwieriger gelaufen.
Zu guter letzt, lasse ich euch ein Bild der Combimot da, damit ihr auch was zu schauen habt.
Nicht perfekt, aber ich bin sehr zufrieden und sie läuft super. Habe sie schon sehr ins Herz geschlossen.
Den ein oder anderen positiven Daumen hoch auf der Straße, habe ich auch schon bekommen.
So macht das Spaß.
Also Leute... nochmal danke
Gruß Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.