Zylinder für KS80 von Zuntrade
Zylinder für KS80 von Zuntrade
Hallo zusammen,
ich möchte meiner KS80 zu etwas mehr Geschwindigkeit verhelfen und bin dabei auf einen 100 (92)cm³ Zylinder mit Membransteuerung von Zuntrade gestoßen.
Habe vom Händler folgende Info bekommen:
- Hersteller Zuntrade
- Laufbahn mit nicasil Beschichtung
- Die Teile passen an das originale Kurbelwellengehäuse ohne Änderungen
- Vergaser und Auspuff können Originalteile verwendet werden
Ich möchte den Originalen Vergaser und den originalen Auspuff (evtl. Jamacol der KS50) verbauen und damit ca. 100-110 km/h erreichen.
Hat von euch schon jemand diesen Zylinder montiert und abgestimmt?
Wie sind die Erfahrungen dazu?
Gruß Xander
ich möchte meiner KS80 zu etwas mehr Geschwindigkeit verhelfen und bin dabei auf einen 100 (92)cm³ Zylinder mit Membransteuerung von Zuntrade gestoßen.
Habe vom Händler folgende Info bekommen:
- Hersteller Zuntrade
- Laufbahn mit nicasil Beschichtung
- Die Teile passen an das originale Kurbelwellengehäuse ohne Änderungen
- Vergaser und Auspuff können Originalteile verwendet werden
Ich möchte den Originalen Vergaser und den originalen Auspuff (evtl. Jamacol der KS50) verbauen und damit ca. 100-110 km/h erreichen.
Hat von euch schon jemand diesen Zylinder montiert und abgestimmt?
Wie sind die Erfahrungen dazu?
Gruß Xander
- JonasKS80WC
- Beiträge: 39
- Registriert: Mittwoch 20. Mai 2020, 17:17
- PLZ: 94121
Re: Zylinder für KS80 von Zuntrade
Servus,
ich fahre den normalen Parmakit 92ccm Satz ohne Membransteuerung. Mit original Vergaser, aber 95er HD.
Auspuff habe ich Boysen, Nachbau 80er und einen umgebauten Jamarcol probiert. Bin am Schluss beim Boysen geblieben, da der das meiste Drehmoment erzeugt in meinen Augen. Am schlechtesten, aber dafür mit dem besten Sound war der Jamarcol mit KS 80 Krümmer.
Liebe Grüße Jonas
ich fahre den normalen Parmakit 92ccm Satz ohne Membransteuerung. Mit original Vergaser, aber 95er HD.
Auspuff habe ich Boysen, Nachbau 80er und einen umgebauten Jamarcol probiert. Bin am Schluss beim Boysen geblieben, da der das meiste Drehmoment erzeugt in meinen Augen. Am schlechtesten, aber dafür mit dem besten Sound war der Jamarcol mit KS 80 Krümmer.
Liebe Grüße Jonas
- Schrotthaendler
- Beiträge: 4945
- Registriert: Dienstag 6. März 2012, 16:30
- PLZ: 83109
- Wohnort: Great Carolina-field
Re: Zylinder für KS80 von Zuntrade
An meinem orig. 92 ccm Zyl. von Mahle war eine 95er HD mitgeliefert.
i.V.m meinem damaligen Sebring waren 95 Km/h drin
i.V.m meinem damaligen Sebring waren 95 Km/h drin
Je groeßer der Dachschaden desto besser sieht man die Sterne ******
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Ich bin nicht asozial, ich habe nur keine Toleranz gegenueber Dummheit, Drama, Ignoranz oder Fake-Menschen
441 C50 Super 1971 (von Oma)
KS 601 Sport 1952 - Behörde
... und noch viele andere Marken... wie
Bimota, Ducati, Moto Guzzi, Horex, NSU, Triumph, DKW u. Harley-Davidson
Re: Zylinder für KS80 von Zuntrade
Hallo zusammen,
funktioniert der Zylinder mit Membransteuerung von Zuntrade auch mit dem Sebring-Auspuff?
Gruß Xander
funktioniert der Zylinder mit Membransteuerung von Zuntrade auch mit dem Sebring-Auspuff?
Gruß Xander
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 15. August 2021, 01:36
- PLZ: 29473
Re: Zylinder für KS80 von Zuntrade
Hallo,
ich fahre den Zylinder mit dem Nachbau KS80 Auspuff (High power von zuntrade/zundapp.nl) und Mikuni VM26 im 517 Rahmen und bin relativ zufrieden.
Die original Steuerzeiten sind, wie bei den 80ern, relativ zahm also solltest du kein Wunder erwarten. 100km/h - 105km/h kommen da aber auf jeden fall hin.
Ich habe keinen 20er Bing oder Mikuni getestet, aber viele fahren den Zylinder mit 20er Vergaser und kommen auch auf ihre 100-105km/h.
Liebe grüße Constantin
ich fahre den Zylinder mit dem Nachbau KS80 Auspuff (High power von zuntrade/zundapp.nl) und Mikuni VM26 im 517 Rahmen und bin relativ zufrieden.
Die original Steuerzeiten sind, wie bei den 80ern, relativ zahm also solltest du kein Wunder erwarten. 100km/h - 105km/h kommen da aber auf jeden fall hin.
Ich habe keinen 20er Bing oder Mikuni getestet, aber viele fahren den Zylinder mit 20er Vergaser und kommen auch auf ihre 100-105km/h.
Liebe grüße Constantin
Re: Zylinder für KS80 von Zuntrade
Bei meinem ist das eigentliche Krümmerrohr nicht koaxial zum Rohr der Befestigung am Zylinder(hoffentlich ist das verständlich). Dadurch ergeben sich gleich nach dem Zylinderstutzen starke Verwirbelungen. Somit funktioniert MEIN Sebring-Auspuff relativ schlecht. Bis zum vierten Gang dreht der Motor mit einigen Drehmomenteinbrüchen hoch bis ca. 8000 U/min, im Fünften Gang fällt dann die Geschwindigkeit stark ab. Unter 5000 U/min so gut wie nicht fahrbar.xander hat geschrieben: Sonntag 14. Januar 2024, 11:13 Hallo zusammen,
funktioniert der Zylinder mit Membransteuerung von Zuntrade auch mit dem Sebring-Auspuff?
Gruß Xander
Habe jetzt einen originalen Boysen, dreht sauber hoch von ca. 4000 U/min, bis ca. 7000 U/min, dann wird der Anker geworfen. Reicht mir fast schon - weil auch im 5, Gang zieht der Motor noch wie wild

Werde noch den Teillastbereich abstimmen - da ist im jedem Gang mächtiges Viertaktern und ruckeln.

-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 15. August 2021, 01:36
- PLZ: 29473
Re: Zylinder für KS80 von Zuntrade
Ich bin jetzt von dem Boysen nachbau weg und habe mir einen Simson Auspuff an einen KS80 Krümmer geschweißt. Zieht jetzt auch im letzten Gang voll durch und lief Bergauf laut GPS 95km/h.
DIeser ist es https://zt-tuning.de/ZT-Reso-Spezial-Ge ... ccm-120ccm
DIeser ist es https://zt-tuning.de/ZT-Reso-Spezial-Ge ... ccm-120ccm
Re: Zylinder für KS80 von Zuntrade
Die ZT Reso und auch die RZT Daily Race sind für mich auch erste Wahl, wenn es um Serienoptik geht.
Warum musstest du am Krümmer schweißen? Haben doch genau den gleichen 32mm Durchmesser?
Bei mir hat ein entsprechend gekürzter KS80 Krümmer immer gepasst
Warum musstest du am Krümmer schweißen? Haben doch genau den gleichen 32mm Durchmesser?
Bei mir hat ein entsprechend gekürzter KS80 Krümmer immer gepasst
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 15. August 2021, 01:36
- PLZ: 29473
Re: Zylinder für KS80 von Zuntrade
Der Krümmer hat auf Stoß mit dem Auspuff zusammengepasst. Ich könnte die nicht ineinander stecken.
Hab es dann passig am Krümmer abgeschnitten und zusammengeschweißt.
Hab es dann passig am Krümmer abgeschnitten und zusammengeschweißt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.